• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

shimano bremsblöcke mit campa?

showmaker

Mitglied
Registriert
3 Juli 2005
Beiträge
157
Reaktionspunkte
0
Ort
heidelberg
überall wird ja gesagt das die neuen bremsblöcke der dura ace und ultegra so super seien aber der haken für mich als campa fahrer is jetzt das überall auch gesagt wird das man die bremsblöcke der shimano gruppen nich auf campa bremsen bauen kann.
ich frag mich aber warum die nich passen sollen. was soll denn da nich passen?
mein händler meinte auch letztens zu mir die hätten keine bremsblöcke die mit campa kompatibel sind was völliger schwachsinn war wie sich herausgestellt hat weil ich einfach normale standar bremsblöcke bei denen ausem regal gekauft hab und die wunderbar gepasst haben.....

fährt einer von euch vllt shimano blöcke auf campa bremsen?

und wenn es einen unterschied bei der klotzaufnahme gibt, wo ist er??
 
Ich persönlich bin von den Bremsbelägen aus Japan nicht begeistert. Ich habe vorn eine CXP33-Felge drin, und der Bremsbelag hat immer kleine Aluspäne aus der Felge gerissen, die steckten dann im Belag fest und haben neue Riefen in die Felge geschliffen.

Nun hab ich auf KoolStop Beläge gewechselt, die lachsfarbenen, und habe diese Probleme nicht mehr. Obendrein ist die Bremsleistung besser, bei angeblich geringerem Felgenverschleiß.

edit: Hinten bin ich bei Shimano-Belägen geblieben, denn diese Bremse ziehe ich sowieso nie so stark wie die vordere. Auf diese Weise kann ich noch die übrigen Beläge von vorne abbremsen...
 
ich hab anfangs auch die komplette normale centaur-bremse gefahren,
dann hab ich mich anstecken lassen,
dass die neuen shimano bremsgummis r55c2 so unheimlich super sein sollen!
die bremsleistung an sich war auch ein bisschen besser,
aber dafür ging mir fast die felge kaputt, jedesmal beim bremsen,
schleifgeräusche von aluspänen aus der felge, die ich kurz vor der fahrt nochmal extra fein säuberlich entfernt hatte!
jetzt fahr ich ebenfalls kool stop rot und hab keine probleme mehr und dazu verschleißen meine heißgeliebten hardox campa-felgen so gut wie gar nicht mehr!
also hol dir kool stop rot!
 
Kann ich nur bestätigen. Seither keine Probs mehr. Sogar Gabelflattern konnte damit abgestellt werden. Ich bin glücklich mit den Roten...
 
m_walter schrieb:
Fahre Shimano Bremsgummis mit Shimano Bremsschuhen auf Campa nur auf dem Vorderrad.
Warum?

Es bremst sich besser. Kein Ruckeln oder Gabelflattern.


Wie hast Du die denn festgemacht? Ich habe das letztes JAhr zur Deutschen Bergmeisterschaft für das Rad meiner Freundin machen wollen, damit sie auf nem Zipp 303 LRS von einem Freund die Lightweigth-Beläge für Shimano-Bremsen auf Ihren Campa-Bremsen fahren kann, und da wäre das nur mit hängen und würgen festzumachen gewesen und sah irgendwie nicht genaz vertrausenserweckend aus. Da ne Bremse ein doch nicht ganz unwichtiges Teil am Rad ist, haben wir's dann gelassen und Koolstop-Beläge für Campa gekauft.
 
Lachsfarbene Koolstop sind die Tuningmaßnahme Nr. 1 am Rennrad, gibt nix wirkungsvolleres.
 
so hab die koolstop bremsbeläge jetzt auch dran (schwarz-rot)
hammer zufrieden hab die nur vorne dran und merk den übelsten unterschied zwischen den alten bremsbeläge vorne(jetzt am hinterrad) und den neuen is echt hammer der unterschied...
danke für die info leute und danke pave für die beläge :-)
 
Es gibt von KOOL Stop auch komplette Schuhe mit Belägen auch für ShimaNO.. da brauchst nichts zu basteln. Auch gibts Beläge von Lighweight speziell für ShimaNO Bremsen.. :dope: Es gibt auch von KOOL Stop Beläge für Carbonbremsen für original ShimaNo und auch original Campa Bremsen..
 
USPSRider schrieb:
Lachsfarbene Koolstop sind die Tuningmaßnahme Nr. 1 am Rennrad, gibt nix wirkungsvolleres.

Hallo USPSRider,

gerade habe ich für meine Athena-Bremsen neue Bremsschuhe gekauft (Shimano-Style), weil ich mit den alten nicht mehr zufrieden war.
MOntage ist ja kein Problem, passt 100pro. Aber die enthaltenen schwarzen Bremsgummis sind leider nicht viel besser als die alten. Vielleicht wirds ja noch, wenn sie sich eingefahren haben.

Aber die Salmon sind echt deutlich besser????

Gruß,
Dieter
 
Dieter schrieb:
Hallo USPSRider,

gerade habe ich für meine Athena-Bremsen neue Bremsschuhe gekauft (Shimano-Style), weil ich mit den alten nicht mehr zufrieden war.
MOntage ist ja kein Problem, passt 100pro. Aber die enthaltenen schwarzen Bremsgummis sind leider nicht viel besser als die alten. Vielleicht wirds ja noch, wenn sie sich eingefahren haben.

Aber die Salmon sind echt deutlich besser????

Gruß,
Dieter

ja die roten kool stops sind wesentlich besser :jumping:
 
Zurück