• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Bremsscheiben sind fertig, welche neuen?

schurwald-biker

Aktives Mitglied
Registriert
24 Mai 2013
Beiträge
434
Reaktionspunkte
186
Hallo Kollegen,

an meinem Rose Team DX Cross sind nun nach 11 Tsd. km die Bremsscheiben verschlissen: nur noch 1,5 mm dick und deutliche Grate.
Es sind die SM-RT99 drauf (vorne 160, hinten 140 mm). Die kosten ca. 50, 60 EUR, und sind dazuhin kaum lieferbar.

Jetzt überlege ich, welche Scheiben ich alternativ verwenden kann. Habt Ihr mir Tipps?
Vielen Dank vorab.
 
Ich bin ja überzeugt von den Dächle UL von Trickstuff. Ich würd aber aktuell sagen mach dir keine großen Gedanken was du verbauen sollst sondern verbau einfach die du auch sofort zu Einbauen bekommst. Denn Lieferbar ist aktuell so gut wie nichts.
 
Wo siehst du Probleme mit einem Ultegra Bremssattel?
Es passen wohl nicht alle Scheiben zu jedem Sattel/Belag. Und wenn der Belag außen an der Scheibe übersteht, gibt das ein unschönes Verschleißbild (Nasen an den Bremsbelägen) und kann am Ende der Nutzungsdauer zu Problemen führen (wenn diese Nasen aneinander stoßen).
 
Ich habe am MTB schon sauviele Bremsscheiben gewechselt und verschiedene Anbieter von Scheiben gehabt. Zum Teil wild durcheinander gemixt, Shimano/Magura/NoName Wave Scheiben/Trickstuff/Avid, keine Probleme. Aber wenn der Belag übersteht, dann kam das bisher nur bei falsch montierten Sätteln vor (z.B. wenn jemand, weil er glaubt, dass es gut ist, eine Beilagscheibe UNTER dem Sattel statt darüber montiert). Oder bei tatsächlichen Größendifferenzen - Avid hatte mal 165 (oder waren es 185er?) Scheiben. Wie soll da was überstehen? 2 verschiedene Scheiben, beide z.B. 160 mm Durchmesser, was soll da kleiner/größer sein? Außer die Scheiben wären außer der Norm, hatte ich aber noch nie.

Gibt es solche Probleme am RR-Sektor, kann ich mir nicht vorstellen.
 
Genau meine Erfahrung.
Wer sich nicht traut, der nimmt einfach das Original und gut ist.
 
Hab in meinen Magura Bremssätteln die mit Dura Ace Griffen benutzt werden SRAM Bremsscheiben von der Force (die auf der große Alu-Spider, nicht die mit den extraschweren Alu-Luftfächern).
 
Hi Schurwald-Biker, habe auch rt99 und brauche dringend neue bremsscheiben. für welche hast du dich entschieden? bist zufrieden? vg Rolf
Ich habe die originalen genommen.
Den oben verlinkten Shop Fitstore24 kann ich allerdings nicht empfehlen: Habe dort eine der beiden Scheiben bestellt. Die haben dann die falsche Größe geliefert. Zudem war das ganz offensichtlich eine Rücksendung, die Verpackung war aufgerissen und nur notdürftig mit Tesa geflickt.
 
Zurück