Mike_ryko
Aktives Mitglied
- Registriert
- 13 Mai 2020
- Beiträge
- 726
- Reaktionspunkte
- 532
Habe etwas Spannendes gesehen. Ich hatte es schon in der 1990 Ecke gepostet, aber hier scheint es mir sinnvoller aufgehoben zu sein.
Bei Chapman Cycles gibt es Aufbauten mit einer Shimano DI2 Schaltung, die nur mit einem Nabendynamo betrieben wird.
https://www.chapmancycles.com/2017/03/dynamo-powered-di2-light-touring-bike-v2-0/
https://www.chapmancycles.com/2024/10/joes-dynamo-powered-di2-disc-randonneur/
https://www.chapmancycles.com/2012/02/the-oregon-manifest-bike/
https://flic.kr/p/2p2XFRk
Es gibt keine Batterie. Er nimmt dafür die allererste Dura Ace DI2, es geht aber auch mit neueren DI2 Schaltungen. In den späteren DI2 Versionen ist wohl Logik in die Batterie gewandert. Die steckt aber auch in dem externen Batteriehalter.
Man braucht dazu noch ein Busch und Müller E Werk, um aus Wechselstrom Gleichstrom zu machen und Spannung und Stromstärke einstellen zu können.
https://www.instagram.com/reel/CvuiQitOKtv/?igsh=b2I1NmFhYXZmN3Rx
So braucht man sich nicht um die Batterie und den Ladestatus zu kümmern. Finde ich eine tolle Idee. Gleichzeitig kostet ein Nabendynamo ohne dauerhaften Abnehmer auch kaum Watt. Nur etwas zusätzliches Gewicht.
Da es erstmal nur Theorie war, habe ich mir im Sale ein E-Werk und in den Kleinanzeigen eine 6770 Gruppe besorgt. E-Werk an den Dynamo angeschlossen und Battery Mount an das E-Werk. Sobald sich das Rad schnell genug dreht, bekomme ich 7.07V und genug Leistung, um tatsächlich zu schalten.
Zunächst hatte ich gemischte Ergebnisse. Die Junction hat mir zwar ein grünes Licht gegeben, geschaltet hatte aber nichts. Das Schaltwerk hat nur bisschen gezuckt und der Umwerfer hat nur Geräusche gemacht. Ich hatte das Rad einfach zu langsam gedreht. Die Spannung stimmt zwar schon bei relativ geringen Geschwindigkeiten, die Leistung aber nicht.
Drehe ich das Rad schneller, so schalten Umwerfer und Schaltwerk auch.
Hier ein kurzes Video
Mir fällt auf, dass mein Rad deutlich schneller drehen muss als bei Chapman. Liegt es an der Schaltung oder vllt. am Nabendynamo? Während er einen von SON nimmt, habe ich nur einen relativ einfachen Shimano Dynamo.
Jetzt muss ich es nur mal an ein Rad montieren und ausprobieren. Da stellt sich mir die Frage wie man das E-Werk am besten mit dem Battery Mount verbindet.
Bei Chapman Cycles gibt es Aufbauten mit einer Shimano DI2 Schaltung, die nur mit einem Nabendynamo betrieben wird.
https://www.chapmancycles.com/2017/03/dynamo-powered-di2-light-touring-bike-v2-0/
https://www.chapmancycles.com/2024/10/joes-dynamo-powered-di2-disc-randonneur/
https://www.chapmancycles.com/2012/02/the-oregon-manifest-bike/
https://flic.kr/p/2p2XFRk
Es gibt keine Batterie. Er nimmt dafür die allererste Dura Ace DI2, es geht aber auch mit neueren DI2 Schaltungen. In den späteren DI2 Versionen ist wohl Logik in die Batterie gewandert. Die steckt aber auch in dem externen Batteriehalter.
Man braucht dazu noch ein Busch und Müller E Werk, um aus Wechselstrom Gleichstrom zu machen und Spannung und Stromstärke einstellen zu können.
https://www.instagram.com/reel/CvuiQitOKtv/?igsh=b2I1NmFhYXZmN3Rx
So braucht man sich nicht um die Batterie und den Ladestatus zu kümmern. Finde ich eine tolle Idee. Gleichzeitig kostet ein Nabendynamo ohne dauerhaften Abnehmer auch kaum Watt. Nur etwas zusätzliches Gewicht.
Da es erstmal nur Theorie war, habe ich mir im Sale ein E-Werk und in den Kleinanzeigen eine 6770 Gruppe besorgt. E-Werk an den Dynamo angeschlossen und Battery Mount an das E-Werk. Sobald sich das Rad schnell genug dreht, bekomme ich 7.07V und genug Leistung, um tatsächlich zu schalten.
Zunächst hatte ich gemischte Ergebnisse. Die Junction hat mir zwar ein grünes Licht gegeben, geschaltet hatte aber nichts. Das Schaltwerk hat nur bisschen gezuckt und der Umwerfer hat nur Geräusche gemacht. Ich hatte das Rad einfach zu langsam gedreht. Die Spannung stimmt zwar schon bei relativ geringen Geschwindigkeiten, die Leistung aber nicht.
Drehe ich das Rad schneller, so schalten Umwerfer und Schaltwerk auch.
Hier ein kurzes Video
Mir fällt auf, dass mein Rad deutlich schneller drehen muss als bei Chapman. Liegt es an der Schaltung oder vllt. am Nabendynamo? Während er einen von SON nimmt, habe ich nur einen relativ einfachen Shimano Dynamo.
Jetzt muss ich es nur mal an ein Rad montieren und ausprobieren. Da stellt sich mir die Frage wie man das E-Werk am besten mit dem Battery Mount verbindet.
Zuletzt bearbeitet: