• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano FC-R9200-P Powermeter hat häufig Aussetzer in Kombination mit Wahoo ELEMNT Roam V2

Yugi

Neuling
Registriert
17 Januar 2016
Beiträge
166
Reaktionspunkte
71
Ort
Dresden
Hey zusammen,
mein Shimano Powermeter hat während der Fahrt immer wieder Aussetzer, was zu Lücken in meinen Trainingsdaten führt. Das Rad ist erst 6 Monate alt, doch die Probleme bestanden schon von Anfang an. Am Anfang war mir das noch nicht so wichtig, aber je mehr ich mich mit wattgesteuertem Training beschäftige, desto wichtiger werden mir meine Leistungsdaten.

Hat noch jemand das Problem?
Gibt's dafür eine gute Lösung?
 

Anzeige

Re: Shimano FC-R9200-P Powermeter hat häufig Aussetzer in Kombination mit Wahoo ELEMNT Roam V2
ist der PM oder der Radcomputer das Problem? Schon mal mit einem anderen Radcomputer getestet?
Guter Hinweis! Ich werde in Zukunft mal mit Wahoo und Polar Smartwatch parallel aufzeichnen und beim nächsten Aussetzer die Daten mal übereinander legen 👍

Firmware aktuell, Magnet korrekt positioniert? Wäre mal so der Anfang.
Werde ich nochmal prüfen. Wahoo dürfte aktuell sein und beim Powermeter hatte ich glaube ich zuletzt im Juli geprüft. Magnet war vom Hersteller über-korrekt positioniert, und zwar so, dass er am kleinen Kettenblatt geschliffen hat.
 
Guter Hinweis! Ich werde in Zukunft mal mit Wahoo und Polar Smartwatch parallel aufzeichnen und beim nächsten Aussetzer die Daten mal übereinander legen 👍


Werde ich nochmal prüfen. Wahoo dürfte aktuell sein und beim Powermeter hatte ich glaube ich zuletzt im Juli geprüft. Magnet war vom Hersteller über-korrekt positioniert, und zwar so, dass er am kleinen Kettenblatt geschliffen hat.
Geschliffen? Dann falsch positioniert
 
Das stimmt, aber ich da keine neuen zur Hand habe und die vermutlich mit Einweg-Kleber festgeklebt sind, habe ich die nicht entfernt. Ich meine, wenn die Magneten völlig falsch positioniert wären, würde es ja gar nicht funktionieren.

Der Magnet gehört unter den Sensor vom PM und keine 10cm entfernt (um es mal extrem auszudrücken). Das Magnetfeld hat auch nur eine begrenzte Reichweite. Daher kann eine falsche Position dafür sorgen, dass es mal geht und mal nicht.

Der Magnet wird in die weiße oder schwarze Plastikschale eingelegt und dann die Schale mit Magnet mit einem der beiden doppelseitigen runden Klebepads am Rahmen befestigt. Das Zeug haftet schon sehr stark.

Mach doch mal ein Bild wo man den Magnet und den PM sieht.

Hier siehst Du die korrekte Position:

https://www.dcrainmaker.com/2018/04/shimano-r9100p-review.html


1731686668491.png



1731686941719.png
 
Bei mir sieht das so aus: Der Magnet sitzt unter dem unteren Teil des Sensors. Der Sensor scheint mir sehr lang zu sein, viel länger als beim 9100 P, was du verlinkt hast. Sieht das bei euch ähnlich aus?


WhatsApp Image 2024-11-15 at 20.26.43.jpeg
WhatsApp Image 2024-11-15 at 20.26.43(1).jpeg
 
Wie finde ich das raus? Steht das im Wahoo? Ich damals einfach den Knopf gedrückt und im Wahoo "Sensor hinzufügen" gedrückt.
schau mal in der E-Tube App. Du kannst dort verschiedene Übertragungsprotokolle auswählen. Ich hab die beiden im Anhang ausgewählt, damit läuft Wahoo und Polar Uhr
 

Anhänge

  • Screenshot_20241116_105137_E-TUBE.jpg
    Screenshot_20241116_105137_E-TUBE.jpg
    94,5 KB · Aufrufe: 35
Bei mir sieht es so aus:
WhatsApp Image 2024-11-16 at 11.21.37.jpeg


Bei mir funktioniert grundsätzlich auch beides nur eben halt nicht immer perfekt.
 
ist der PM oder der Radcomputer das Problem? Schon mal mit einem anderen Radcomputer getestet?
Ich habe bei der Ausfahrt heute nochmal genau drauf geachtet, und immer die Runden-Taste gedrückt, wenn ich einen Aussetzer bemerkt habe.

Beobachtung Nr. 1:
Ich konnte in meinen Strava-Daten (die von meinem Wahoo stammen) viel weniger Aussetzer erkennen, als ich Runden habe. Es wirkt so, als hätte der Wahoo die korekten Daten abgespeichert, aber die Live-Daten nicht anzeigen können.

Beobachtung Nr. 2:

Die Aussetzer betreffen nur die Watt-Werte, die Kadenzen sind immer richtig:
WhatsApp Image 2024-11-16 at 19.10.49.jpeg

Das könnte darauf hindeuten, dass die Verbindung zwischen Wahoo und Powermeter gar nicht das Problem ist, dann meines Wissen nach werden die Werte zusammen übertragen.

Beobachtung Nr. 3:
Die Aussetzer existieren nur in den Wahoo-Daten, nicht in den Polar-Daten. Dort stimmen die Watt-Werte. Beispiel:
Screenshot from 2024-11-16 19-13-15.png

Vs Polar:
Screenshot from 2024-11-16 19-15-00.png


Es scheint also am Wahoo Elemnt Roam V2 zu liegen? 🤔 Was denkt ihr?
 
Der Magnet sollte nicht an dem oben gezeigten "Kästchen" ausgerichtet werden, sondern vielmehr an der kleinen Erhöhung auf der Rückseite des Kurbelarmes. Hatte am Anfang dasselbe Problem und ich konnte die Magnetkalibrierung gar nicht erst abschließen. Eine Neupositionierung des Magneten hat dafür gesorgt, dass alles erstmal funktioniert hat. Dafür hat heute mein Powermeter anscheinend völlig den Geist aufgegeben. Keine Verbindung mehr zur E-Tube App, keine Verbindung mehr zu Garmin, keine Lade-LED-Anzeige...einfach tot, von jetzt auf gleich. 🙄
 
Zurück