TimoTuedelich
Neuer Benutzer
- Registriert
- 9 Mai 2012
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen!
Mein Name ist Timo und ich bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines Stevens-Hobels mit Ultegra-Ausstattung. Da ich aber vorher nie wirklich mit Rennradfahren zu tun hatte und maximal mein Mountainbike mal nen Berg hochgehievt habe, kenne ich mich mit den entsprechenden Bordcomputern nicht aus.
Die zugehörige Anleitung habe ich bei Paul Lange nicht, dafür aber in englischer Version bei Shimano gefunden. Wie in der Betreffzeile angedeutet, handelt es sich um ein Shimano Flight-Deck SC-6500. Und inzwischen bin ich auch so weit, dass ich alles eingestellt habe und eigentlich alles auf dem besten Wege war. Ich kann gedanklich die Umstände nicht mehr sicher rekonstruieren, aber ich weiss, dass die Stoppuhrfunktion lief bis ich die Daten wie Reifenumfang, Zahnkränze, etc. eingegeben hatte. Und dann irgendwann wollte ich einen Stoppuhrlauf per drücken beider Tasten am Lenker löschen und danach ging nix mehr. Ich kriege keinerlei Reaktion mehr auf Tastendruck am Lenker.
Hat jemand eine Idee? Zuerst ging die Geschwindigkeitsmessung nicht, weil ich das Laufrad falsch herum eingebaut hatte. Hab ich da vielleicht schon wieder einen solchen Bock geschossen und ziehe nur die Kombination nicht?
Danke für Vorschläge,
Timo
Mein Name ist Timo und ich bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines Stevens-Hobels mit Ultegra-Ausstattung. Da ich aber vorher nie wirklich mit Rennradfahren zu tun hatte und maximal mein Mountainbike mal nen Berg hochgehievt habe, kenne ich mich mit den entsprechenden Bordcomputern nicht aus.
Die zugehörige Anleitung habe ich bei Paul Lange nicht, dafür aber in englischer Version bei Shimano gefunden. Wie in der Betreffzeile angedeutet, handelt es sich um ein Shimano Flight-Deck SC-6500. Und inzwischen bin ich auch so weit, dass ich alles eingestellt habe und eigentlich alles auf dem besten Wege war. Ich kann gedanklich die Umstände nicht mehr sicher rekonstruieren, aber ich weiss, dass die Stoppuhrfunktion lief bis ich die Daten wie Reifenumfang, Zahnkränze, etc. eingegeben hatte. Und dann irgendwann wollte ich einen Stoppuhrlauf per drücken beider Tasten am Lenker löschen und danach ging nix mehr. Ich kriege keinerlei Reaktion mehr auf Tastendruck am Lenker.
Hat jemand eine Idee? Zuerst ging die Geschwindigkeitsmessung nicht, weil ich das Laufrad falsch herum eingebaut hatte. Hab ich da vielleicht schon wieder einen solchen Bock geschossen und ziehe nur die Kombination nicht?
Danke für Vorschläge,
Timo