• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sigma Rox 11.1 evo speicher nicht löschbar

Music4You

Neuer Benutzer
Registriert
1 April 2024
Beiträge
26
Reaktionspunkte
4
Naabend,

Leider finde ich im Netz keine brauchbare Hilfe deswegen frag ich nun mal hier nach..

Leider lässt sich der Speicher von meinem rox 11.1 nicht löschen. Sobald ich in der App auf alle Aktivitäten löschen gehe passiert nichts weiter. Nach erneutem anschalten kommt erneut eine Fehlermeldung Speicher bald voll.
Wenn ich auf diese Art versuche den Speicher zu löschen und danach auf dem Gerät mir den Speicher anzeigen lasse steht auch keine Aktivitäten, bei Neustart dann wieder die Meldung und alle Aktivitäten sind wieder da.

Am PC anschließen funktioniert auch nicht, er wird ebenfalls nicht im datacenter erkannt.. :(

Was mache ich in so einem Fall?
Vielen Dank schonmal!
 
Hi, du musst mit dem mitgelieferten USB-A -> USB-C Kabel den Rox im angeschalteten Zustand an einem PC anschließen. Erfragt dann ob man verbinden möchte. Dann solltest du direkt in der Ordnerstruktur unter activities\activities_synced deine an die RideApp übertragenen Aktivitäten finden. Diese kannst du dann Stückchenweise entweder manuell sichern oder direkt löschen! USB-C only Kabel funktionieren nicht!
Ebenfalls hatte ich Probleme wenn man mehr als ~20 Dateien auf einmal bearbeiten wollte, dann ist der ROX oder die Verbindung eingefroren.
 
Naabend,

Leider finde ich im Netz keine brauchbare Hilfe deswegen frag ich nun mal hier nach..

Leider lässt sich der Speicher von meinem rox 11.1 nicht löschen. Sobald ich in der App auf alle Aktivitäten löschen gehe passiert nichts weiter. Nach erneutem anschalten kommt erneut eine Fehlermeldung Speicher bald voll.
Wenn ich auf diese Art versuche den Speicher zu löschen und danach auf dem Gerät mir den Speicher anzeigen lasse steht auch keine Aktivitäten, bei Neustart dann wieder die Meldung und alle Aktivitäten sind wieder da.

Am PC anschließen funktioniert auch nicht, er wird ebenfalls nicht im datacenter erkannt.. :(

Was mache ich in so einem Fall?
Vielen Dank schonmal!
Ahoi, es sollte unbedingt ein USB-Kabel für Datentransfer sein. Viele, vorwiegend günstige Kabel, sind nur fürs Aufladen geeignet.
 
Vielen Dank und sorry für das späte feedback. Nach verzweifelter verpackungssuche hab ich auch das originale Kabel gefunden und damit ging alles super.. wie einfach es doch manchmal geht :D
 
Zurück