• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Silca Ultimate Sealant: Neue Dichtmilch-Rezeptur

1000010625.png
 
Da ich bisher großer Fan des Ultimate Sealant bin (muss bei Newmen Laufrädern mit versenktem Ventil eh über die Reifenflanke einfüllen) werde ich das zunächst beim Gravelbiker auch mal testen.
 
Na super...
Erst heute habe ich einen Liter der "alten Plörre" geliefert bekommen. Trotz des etwas umständlicheren Einfüllens wollte ich der Milch mal eine Chance geben. Ob ich die jetzt direkt wegschütten muss?
😄

Wie auch immer...
Die Silca soll ja wirklich gut sein und ich gespannt, ob die meinen Problem LRS am Gravel dicht kriegt, bzw die Luft länger halten lässt. Falls ja, ist es schön, zukünftig auch übers Ventil befüllen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es scheint bei der neuen Milch keine Verdünnung mehr zu geben? Replenisher -wie bei der Alten, mit dem man die Milch auffrischen konnte.
 
Na super...
Erst heute habe ich einen Liter der "alten Plörre" geliefert bekommen. Trotz des etwas umständlicheren Einfüllens wollte ich der Milch mal eine Chance geben. Ob ich die jetzt direkt wegschütten muss?
😄

Wie auch immer...
Die Silca soll ja wirklich gut sein und ich gespannt, ob die meinen Problem LRS am Gravel dicht kriegt, bzw die Luft länger halten lässt. Falls ja, ist es schön, zukünftig auch übers Ventil befüllen zu können.
Die Frage ist, wie man "gut" definiert. Die Milch klebt wie Sau. Grundsätzlich ist das gut, wenn es was zukleben soll. In der Bedienung zeigt sich dann, dass es halt auch in unpraktischen Fällen sehr gut klebt, zum Beispiel im Ventil oder wenn beim Aufsetzen oder Abziehen des Pumpenkopfes etwas Restdruck entweicht inkl. kleinstem Nebels davon. Wie immer im Leben muss man dann für sich selbst gewichten was einem wichtig ist. Im Zukleben ist das Zeug in jedem Fall tauglich.
 
Zurück