Ich habe über die Jahre auch einige Sättel ausprobiert (
SQlab, PRO, etc.). Letzlich gelandet bin ich beim
Specialized Power Expert mit Mirror, mit dem ich sehr zufrieden bin. Gab´s mal bei einem italienischen Händler zum Aktionspreis. Der
Sattel hat ein 3D-gedrucktes Polster, aber eine komplett geschlossene Struktur, sodass kein Dreck reinkommen kann. War bis 600km+ im Einsatz und ist bis jetzt der beste
Sattel. Leder- oder Cambium-
Sattel würde ich gerne mal ausprobieren, hat sich aber noch nicht ergeben.
Sitzcreme benutze ich ab 200km+. Hatte eine Zeit lang die Creme von
Endura im Gebrauch und war auch zufrieden. Ich bin dann testweise zur Sixtus Gesäßcreme gewechselt, weil sie in einem Thread von mehreren usern empfohlen wurde und dabei geblieben. Der Geruch der Creme setzt sich in der Kleidung fest. Das könnte mancher als Nachteil empfinden, stört mich aber nicht. Die Creme selbst vermittelt ein eher "erfrischendes" Gefühl (ich wüsste nicht, wie ich es sonst beschreiben sollte), riecht angenehm und läßt sich gut auftragen.
Kokosfett klingt interessant. Ich meine, das haben wir sogar noch im Haushalt. Könnte ich mal testen.
Gefederte Sattelstütze habe ich keine im Einsatz.
Auf langen Touren nehme ich gerne einen Tri-Aufsatz. Ich empfinde das als ganz angenehm, wenn man sich zwischendurch mal "ablegen kann". Zusätzlich kann ich Langhanteltraining zur generellen Stärkung empfehlen.
Ein Tipp, der sich bei mir noch bewährt hat und eher auf die Füße zielt: Ich benutze die
Shimano XT Pedale PD-T8000, die einseitig mit Plattform bestückt sind. Sollten nach ein paar hundert km doch mal die Ballen drücken, kann man damit auch mal problemlos einige Zeit in andere Fußstellung pedalieren.
Gruß
tebis