feelthesteel
kompetetiver Genussradler
hallo freunde,
habe an meinem crosser 35er sammy slicks montiert. ich hatte versucht, 42er bluemels zu verbauen, weil die mir so empfohlen wurden.
an sich finde ich die dinger genial konstruiert, und ich würde sie gerne fahren.
ich stellte aber schnell fest, dass die reifen - besser gesagt die stollten des reifens - an den verschraubungen für die streben schliffen. bei versuchen der nachjustierung - lockern der schrauben, biegen etc. - flogen mir die bleche immer um die ohren.
ich kam zu dem schluss, dass sie einfach zu schmal waren.
wie sind eure erfahrungen? gibt es eine formel / faustregel, etwa reifenbreite + x = richtiges schutzblech.
die montage am rahmen ist eigentlich kein problem, alle bohrungen und gewinde sind vorhanden, will fast behaupten, der rahmen schreit förmlich nach blechen. bin aber jetzt frustriert.
wie sind eure erfahrungen?
habe an meinem crosser 35er sammy slicks montiert. ich hatte versucht, 42er bluemels zu verbauen, weil die mir so empfohlen wurden.
an sich finde ich die dinger genial konstruiert, und ich würde sie gerne fahren.
ich stellte aber schnell fest, dass die reifen - besser gesagt die stollten des reifens - an den verschraubungen für die streben schliffen. bei versuchen der nachjustierung - lockern der schrauben, biegen etc. - flogen mir die bleche immer um die ohren.
ich kam zu dem schluss, dass sie einfach zu schmal waren.
wie sind eure erfahrungen? gibt es eine formel / faustregel, etwa reifenbreite + x = richtiges schutzblech.
die montage am rahmen ist eigentlich kein problem, alle bohrungen und gewinde sind vorhanden, will fast behaupten, der rahmen schreit förmlich nach blechen. bin aber jetzt frustriert.
wie sind eure erfahrungen?
Zuletzt bearbeitet: