• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Somec

Montagsradler69

Neuer Benutzer
Registriert
21 Februar 2018
Beiträge
8
Reaktionspunkte
2
Anhang anzeigen 537044 Anhang anzeigen 537045 Anhang anzeigen 537046 Anhang anzeigen 537048 Anhang anzeigen 537049 Anhang anzeigen 537050 Anhang anzeigen 537044 Anhang anzeigen 537045 Anhang anzeigen 537046 Anhang anzeigen 537048 Anhang anzeigen 537049 Anhang anzeigen 537050 Hallo liebe Forumsmitglieder !
Ich habe gerade mein erstes Somec erstanden u würde gerne wissen, von wann das gute Stück sein kann und ob man am Rahmen ,mit sinnvollem Aufwand ,das verblichenen Rosa nachlackieren kann. An der Gabel scheint der originale Farbton erhalten zu sein. Das Chrom ist weitgehend in Ordnung ,wenn auch nicht perfekt ,aber es gibt genau den gleichen Pickerlsatz neu...oder einfach lassen u fahren, sobald der Schnee geschmolzen ist...Vielen Dank für Eure Anregungen (gerne auch für Farben v Bowdenzügen,Lenkerband usw)Anhang anzeigen 537050Anhang anzeigen 537044 Anhang anzeigen 537045 Anhang anzeigen 537046 Anhang anzeigen 537048 Anhang anzeigen 537049 Anhang anzeigen 537050
 
Mal schauen ob es jetzt klappt...
20180221_110756.jpg
20180221_110645.jpg
20180221_110728.jpg
20180221_110645.jpg 20180221_110728.jpg
 
Hi, es sollte sich um das Modell "Corsa tr" handeln. Auf der Somec Webseite gibt es auch einen gescannten Katalog dazu - der hart aber keine Jahresangabe. http://www.somec.com/vintage/02_somec.pdf Die Decals mit der Klötzchen-Optik sind etwa nach 1988/89 gekommen.

Den Lack bitte auf jeden Fall so lassen. Erstmal sieht der noch wirklich gut aus und nur das Rosa nachlackieren würde in die Hose gehen. Ich würde vielleicht auf eine silberne Gruppe umbauen und alles schwarze/graue an Anbauteilen ersetzen. Muß nicht das Allerhochwertigste/Teuerste sein, denn der Rahmen ist eher Einstiegsklasse für ein Somec.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort....Die Gruppe ist eine 105 er und die Teile sind bläulich eloxiert,sieht zumindest bei den Bremszangen ganz gut aus . Beim Lack dachte ich auch gar nicht an einen Selbstversuch ,sondern an einen Airbrusher,einfach weil ich dir Farbkombination so arg finde,aber du hast wahrscheinlich recht,daß der Ausgang ungewiß ist. Neue Pickerl würden aber schon gut tun. Was ist denn das Rad so ca wert ?
 
Danke für die Antwort....Die Gruppe ist eine 105 er und die Teile sind bläulich eloxiert,sieht zumindest bei den Bremszangen ganz gut aus . Beim Lack dachte ich auch gar nicht an einen Selbstversuch ,sondern an einen Airbrusher,einfach weil ich dir Farbkombination so arg finde,aber du hast wahrscheinlich recht,daß der Ausgang ungewiß ist. Neue Pickerl würden aber schon gut tun. Was ist denn das Rad so ca wert ?
Für Wertangaben ist das hier der falsche Faden und btw, das Rad stand doch bei willhaben.at zum Verkauf für XXX Euro, dann hast Du doch schon einen Preis bezahlt, den es Dir wert war...
 
Wußte nicht, daß man in einem Forum nicht über Preise sprechen darf, aber lasse mich als Neuling in der Welt der Foren natürlich gerne belehren...
 
Man darf durchaus über preise sprechen, sollte dann aber auch selbst die hosen runterlassen und nicht erst mal kommen lassen...:D
 
Na schau , wieder etwas Neues gelernt ,wenn das so weiter geht, bin ich ja bald ein Forenpropfi...300 hat es gekostet, also weniger als ein Kaufhaus Citybike
 
Eine korrekte Einschätzung ist nicht möglich, da die Bilder nicht aussagekräftig sind. Dazu braucht man mindestens eine Komplettaufnahme von der "richtigen" Seite. Die meisten Anbauteile (u.A. Sattel, Lenker,Räder,Vorbau) sind nicht genug zu sehen.
Aber wie gesagt - belasse es für Dich doch einfach damit, dass Du ein Rad gekauft hast, dass Dir gefällt. Ein absolutes Schnäppchen war es sicher nicht und Du wirst sowieso noch einiges an Kohle reinstecken - viel mehr als Du denkst.
 
Mag schon sein, daß es nicht das billigste Rad aller Zeiten war, allerdings was bekommt man schon um zwei Hunderter heutzutage-ein Paar Radlschuhe - vielleicht.
Flegen sind von Mavic , Lenker u Vorbau 3ttt ,Sattel Turbo und im sehr guten Zustand u außerdem ist es als Stadtflitzer gedacht, wodurch sich die Investitionen in Grenzen halten werden - bis es ohnehin geklaut sein wird.
 
Herzlich willkommen Montagsradler 69 im Forum der Alteisenliebhaber!
Stell doch bitte weitere Bilder ein, insbesondere eine Gesamtaufnahme von der rechten Seite.
Ich finde Dein Rad sehr schick. Auch die 105er Teile sind in dieser Version schön, auch wenn sie nicht besonders gefragt und wertvoll sind.
Wenn ich überlege, zu welchen Preise man die Karre hier in Berlin verkaufen könnte, ist der Preis sicher noch vertretbar.
 
kein schnapper, aber ok!
zumindest eine gute basis, wir haben hier schon schlimmere einstände gesehen. für die stadt zum klauen lassen zu schade!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin schon gespannt was aus dem Rad werden wird, habe noch einen viel angenehmeren Lenker (cinelli criterium) von meinem Puch Mistral, oder eventuell eine ganz schlichte gerade Lenkstange,Griffe Reifen,Sattel u Bowdenzüge farblich abgestimmt....hmmm- sicher wird es kein Singlespeed ,weil da müßte ich mir ja noch eine Freitag Tasche kaufen , um mich adäquat fortbewegen zu können...und die geht sich bei dem Kaufpreis unmöglich mehr aus...
 

Anhänge

  • 20180222_101832.jpg
    20180222_101832.jpg
    381 KB · Aufrufe: 158
  • 20180222_102234.jpg
    20180222_102234.jpg
    316,6 KB · Aufrufe: 58
Zurück