• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sommerliche Bibshort ohne Polster

bronks

Aktives Mitglied
Registriert
8 Juli 2008
Beiträge
977
Reaktionspunkte
165
Ort
Inntal
Servus!

Ich suche nach einer sommerlichen Bibshort ohne Polster mit diesen Sonderwünschen:
  • Die Hose sollte so etwa zum Bauchnabel hoch sein
  • Farbe: Schwarz
  • Der Preis darf so um die +- € 70 liegen
  • Die Hose soll jetzt lieferbar sein

Hat jemand einen guten Tip?

Danke!

Falls es interessiert, warum ohne Polster: Ich habe einen neuen Selle Italia SLR Boost Superflow Carbonio bekommen. Der ist so dick und weich gepolstert, dass ich mit Polsterhose einfach nur in den ganzen Polstern untergehe.
 

Anzeige

Re: Sommerliche Bibshort ohne Polster
Da würde ich mal bei Decathlon schauen. Die haben ja Hosen in wirklich allen Preisklassen und zur Not nimmste einfach eine Lauftight, wenn es keine Radhose ohne Polster gibt...
 
Danke, aber genau die ist leider nicht lieferbar.

Ich würde mir die ungepolsterte Hose nur wegen dem o.g. Sattel kaufen um zu sehen, wie es sich damit fährt. Die mehr als die +- € 70 will ich da nicht ausgeben.

dann wäre noch die Variante des Test-Bundles machbar: ezero-System aus Sattel und Hose für 30 Tage zum Testen bestellen und zurückschicken (mußt halt nur komplett bezahlen, bekommst Du dann wieder).
Oder mal anrufen und fragen ob Du auch nur eine Hose testen kannst, die sind bei everve sehr kundenorientiert.

Für mich hat sich der Originalpreis auf jeden Fall geloht. Aber jeder A*** ist anders und es muß einem bzw Dir passen.
 
Allgemein zur Info: Es ist eigentlich kein Problem mit dem A***. Ich sitze mit meinen Polsterhosen sehr bequem auf dem o.g. Sattel. Wenn ich in den ganzen Polstern versinke, dann mag das meine Hüfte leider nicht. Sie fängt nach ein paar 100 km an zu schmerzen und zu schnappen. Das hatte ich auch schon mit anderen weichen Sätteln, aber diesen Sattel würde ich gerne behalten. Ich hoffe dass der Sattel mit einer polserlosen Hose für mich funktionieren wird.

Da würde ich mal bei Decathlon schauen. Die haben ja Hosen in wirklich allen Preisklassen und zur Not nimmste einfach eine Lauftight, wenn es keine Radhose ohne Polster gibt...
Danke! Das ist eine sehr gute Idee. Mit Tights für € 10 geht man nicht so ein extremes Risiko ein.

... Test-Bundles ... Für mich hat sich der Originalpreis auf jeden Fall geloht.
Zum Testen wird eine billige Tight herhalten dürfen, weil unkompliziert zu beschaffen. Wenn sich zeigt, dass der Sattel damit gut fahrbar ist, dann würde ich das Geld für eine Evere schon ausgeben.
 
Allgemein zur Info: Es ist eigentlich kein Problem mit dem A***. Ich sitze mit meinen Polsterhosen sehr bequem auf dem o.g. Sattel. Wenn ich in den ganzen Polstern versinke, dann mag das meine Hüfte leider nicht. Sie fängt nach ein paar 100 km an zu schmerzen und zu schnappen.
Hast du schon mal in Erwägung gezogen, dass das kein Problem des Sattels oder des Polsters ist? Eventuell ist die Kurbel zu lang und die Hüfte wird dadurch zu stark gebeugt. Genaueres sollte jemand sagen, der dir vor Ort beim Radeln zuschaut und Ahnung von Ergonomie auf dem Rad hat.
 
Hast du schon mal in Erwägung gezogen, dass das kein Problem des Sattels oder des Polsters ist? Eventuell ist die Kurbel zu lang und die Hüfte wird dadurch zu stark gebeugt ...
Doch klar. Habe vor 16 Jahren hier einen Thread aufgemacht und gefragt, ob jemand ähnliche Probleme hat: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/schnappende-hüfte.53928/

Damals, also ab 2007, war auf dem MTB ein kuschelweicher Terry GT Gel in 160mm Breite schuld. Mit dem Sattel bin ich doch tatsächlich 4 Jahre gefahren. Erst als ich 2011 einen brettharten Selle Italia TT in 130mm bekommen habe, wurde das Schnappen in der Hüfte schnell besser bis es ganz verschwunden ist. Ich war erst der Meinung, dass es an der Sattelbreite gelegen hat. 2017 habe ich mir einen SQ-Lab 611 in 120mm gekauft, der zu dieser Zeit dick und weich gepolstert war. Das Schnappen in der Hüfte kam wieder und ich habe den Sattel nach wenigen Ausfahrten wieder in den Schrank gelegt. Heute habe ich das Problem mit dem Selle Italia SLR Boost Superflow Kit Carbonio in 145mm Breite. Wohl weil er so dick und weich gepolstert ist. Ein brettharter Specialized Toupe von 2012 in 143mm macht mir keine Probleme.

Insgesamt habe ich mindestens 6 verschiedene Selle Italia SLR ohne Probleme gefahren bis ich jetzt an den o.g. geraten bin.

Eigentich bin ich auf allen Sätteln gut gesessen. Die Weichen waren auch viel bequemer, aber die linke Hüfte hat davon angefangen zu schnappen.
 
Zurück