• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Speedplay vs. Crank Bros. Egg Beater

Banshee

Ruhrpottler
Registriert
6 Januar 2005
Beiträge
2.051
Reaktionspunkte
3
Ort
Mittelpunkt des Ruhrgebietes
Kann mir jemand den Unterschied der beiden Pedalen beschreiben?

Die Egg Beater sollen wohl so funktionieren wie das Time MTB Pedal. Da ich damit gut klar kam wäre das eine Möglichkeit.

Wie ist das mit Speedplay? Wie funzt da der Ausstieg genau? Drehen ist klar, aber auch gegen eine Feder wie bei allen anderen oder so Bajonett-mäßig ohne Federdruck?
 
Moin,
der Ein und Ausstieg funktioniert bei den Speedplay völlig problemlos und leicht, ist fast kein Wiederstand der Feder zu spüren.
Am Anfang sind sie sehr gewöhnungbedürftig, man hat ständig das Gefühl auf Schmierseife zu stehen, aber dieses Gefühl gibt sich nach einer Gewissen Zeit.
Meine Aussage betreffen die X2, nicht die Zeros!
Gruß
Marewo
 
Die Eggbeater sind wohl eher ein MTB-Pedal, die Speedplays für Rennrad gedacht, bei denen sind 2 Federn in der Schuhplatte in einer kreisförmigen Aussparung untergebracht, das Pedal selbst ist eine Scheibe mit 2 gegenüberliegenden Nuten in die die Federn einrasten.
 
Nein,
die X1,X2 und Zero Modelle wirst du nicht unter die MTB Schuhe kriegen.
Du meinst sicherlich die Speedplay Frog Modelle, dies sind welche zum Einsatz im Gelände, oder natürlich auch fürs Rennrad geeignet und dort bekommst du die Platten unter die MTB Schuhe.

Gruß
Marewo
 
Hallo zusammen,

Erfahrungen mit den Frogs habe ich noch nicht. Aber ich beschäftige mich auch seit kurzem mit der Frage welche Pedale es sein sollen. Bis jetzt habe ich noch so uralt SPD-Pedale, die ich geschenkt bekommen habe weil beim neuen Rad das Geld nicht mehr so gereicht hat. Jetzt habe ich mir die Speedplay Zero Pedale mit Stahlachse ins Auge gefasst. Da wollte ich jetzt mal fragen was ihr dazu meint. Gibs die eigentlich in einer anderen Farbe als Schwarz auch? Wo bekomme ich die denn möglichst günstig? Wie ist das dann eigentlich mit den Platten? Wie hoch bauen die den dann auf den Schuh auf? Also ich denke die mit Edelstahlachse sehen zwar besser aus, aber wegen 5 oder 6 gramm werde ich nicht dann 30-40 Euro mehr zahlen. Danke für eure Antworten. :D

Gruß

bike-fan17

PS: Hier die Homepage zum anschauen: Speedplay
 
Danke für Eure Hilfe, hab jetzt das Ultegra SPD SL Pedal genommen, da ich den Schuh und das Pedal sehr günstig bekommen habe (beides zusammen mehr als 50 EUR unter dem Preis für Egg Beater oder Speedplay Frog ohne neuen Schuh).
 
@bike-fan
also so viel ich weiß, gibts die Zero in Schwarz,Blau und Rot (TeamCSC).
Von der Funktion sind sie alle gleich und der Preis richtet sich nach dem Gewicht, je leichter desto teurer. Wieviel du ausgegeben willst, musst du entscheiden.
Wie teuer? Wo am günstigsten? keine Ahnung, musst halt schauen und suchen.
Wie hoch die bauen, war mir eigentlich egal, da für mich die Funktion entscheidend ist, und die Höhe zweitrangig. Hab allerdings die X2 und nicht die Zero`s
Gruß
Marewo
 
Hmmm, was würde denn gegen den Einsatz von Eggbeatern am Rennrad sprechen.

Da ich eher MTB fahre und
- eigentlich keine große Lust habe mir noch ein paar Schuhe zusätzlich zu kaufen,
- und mit dem Eggbeater-System gut klarkomme
beabsichtige ich die auch auf dem (noch anzuschaffenden) Rennrad zu fahren...
 
Zurück