• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Speiche aus Felge ausgebrochen.

AW: Speiche aus Felge ausgebrochen.

Würde mich glatt interessieren wie der aussieht :)

Bitte schön. Wir wollen unseren Insassen schliesslich nicht dumm sterben lassen.:D

Handelsüblicher Bit für Schlitzschrauben. Von der Klingenkante rechts und links etwas runterschleifen dass in der Mitte ein kleiner Dorn Stehen bleibt. Der Dorn greift in die Nippelbohrung und verhindert das Abrutschen. Die Speiche drückt anschliessend über den Dorn die Klinge aus dem Nippel, fertitsch.

Foto nur auf ausdrücklichen Wunsch und erst morgen Nachmittag.
 
AW: Speiche aus Felge ausgebrochen.

Die 10EUR waren natürlich nur Arbeitskosten, Speichen hab ich mitgebracht.
Ok, Inflation schlägt auch bei Speichen zu Buche, aber als ich mir vor 3Jahren das letzte mal Dt.Competition holte war ein Preis von 32-40ct/Speiche drin.
Und für <50ct./Speiche geht das locker, und geht immer noch. Ich hab IIRC (hab mehrere Kleinteile geholt und mir keine Rechnung geben lassen) zuletzt 46ct pro Competition im Laden bezahlt.
http://www.google.de/products?hl=de&q=Dt.Competition&scoring=p

Ja und, lass es 10-15Minuten dauern (ausspeichen macht ein Seitenschneider innerhalb von Sekunden), 50-70EUR sind ganz vernünftig kalkulierte Monteursstunden (Brutto inkl. der reinen Arbeitgeber-Lohnnebenkosten und Personalverwaltungskosten), da bekommen höchstwahrscheinlich viele sogar weniger.

EDIT: Selbst wenn du sagst, der kalkuliert pro Speiche >50ct., dann sind die Lohnkosten bei dne 70EUR immer noch bei 45-50EUR für ein Laufrad. Das ist einfach dermaßen unverschämt wenn man dafür je nach Region real ein fünftel bis maximal die Hälfte zahlen würde.

Qualität beim Einspeichen spielt meines Erachtens eine sehr große Rolle, schlampig eingespeicht kanns natürlich schon sehr günstig werden, ich hab mal für 15 Euro eine Felge eingespeicht bekommen von einem Fachhändler, ich hab Felge und Speichen und Nabe geliefert, Materialkosten gabs keine, ausgespeicht werden musste auch nicht. Das Ding stand schief eingespeicht später im Rahmen, hatte einen achter und nach 1000km riss eine Speiche. Naja, hat sich nicht gelohnt. 70 Euro hab ich noch nie gezahlt, bei meinem jetzigen Händler bekommst du dann allerdings ein Laufrad mit 36 Speichen, das so rund läuft, dass es schlichtweg nichts zu nörgeln gibt und vor allem auch nach mehreren dicken Schlaglöchern mit dem MTB weiterhin nicht nachzentriert werden muss.
 
AW: Speiche aus Felge ausgebrochen.

Alleine für eine perfekte Zentrierung dürften schon 15min. drauf gehen. Wahrscheinlich werden da nichtmal Höhenschläge gemacht.
 
AW: Speiche aus Felge ausgebrochen.

in 10 min schaff ich gerade das 3malige abdrücken mit feinzentrieren. je nach felge auch mal länger.
dazu kommt die zeit des kundengesprächs, auftrag schreiben, wenn material nicht am lager der bestellvorgang, evtl telefonieren, übergabe und kohle kassieren.
ach ja, nu hab ich glatt das eigentliche einspeichen vergessen. sorry, in der zugesprochenen zeit leider nicht möglich.
geht am besten woaners hin. dort bekommt ihrs billiger und die laufräder drehen sich auch sicher 200km rund.
bis denne:D
 
AW: Speiche aus Felge ausgebrochen.

Ich glaube eher das solche Läden die 10min. 1) nicht wissen wie lange es wirklich dauert oder 2) sich absichtlich in den Ruin treiben wollen.
 
AW: Speiche aus Felge ausgebrochen.

Ich schlage das als Saalwette für Wetten, dass? vor!:rolleyes:
Dann werden wir ja sehen...
 
AW: Speiche aus Felge ausgebrochen.

Warum willste die gleiche Felge nehmen wenn es die alte nicht gepackt hat.

Neu einspeichen lohnt sich halt nur bei teurer Nabe, wenn es eine eher preiswertere Nabe ist, dann lohnt sich das nicht: Rechnung wäre ca.40EUR für eine hochwertige RR-Felge (ich würde z.B. in dem Fall zur Ridiga DP18 raten), ca. 13-15EUR für neue Speichen (Dt.Competition), ca. 10-20EUR für die Arbeitsleistung neu einspeichen (so unterschiedlich wg. unterschiedlichem Preisniveau je nach Region). Neues Hinterrad mit Ultegra-Nabe und z.B. Rigida DP18 bekommt man für nur wenig mehr (allerdings oft nicht mit DD-Speichen).

70EUR für Speichen und Einspeichen für ein Laufrad?! :eek: Dem würde ich ja was husten! Ich hab selbst für 10EUR schon ein super eingespeichtes Laufrad bekommen (vermutlich weil der Meister das als Lehraufgabe für den Azubi nutzte, so oft machen die das ja nicht mehr).

Weitere Variante wäre: Neues Laufrad holen, das alte Teil behalten, mal aus der Elektrobucht ne günstige Felge schiessen und dann selbst mal versuchen mit einspeichen und zentrieren. Im günstigsten Fall hat man dann ein zweites Hinterrad.


Nicht verzagen
Ingmar fragen
:eyes:
 
AW: Speiche aus Felge ausgebrochen.

ich hab da auch mal ne frage, wo ihr so schön zu laufrädern diskutiert.
baue mir gerade ein rennrad auf.
habe mir bei actionsports nen laufradsatz bestellt. mavic cxp 33 mit ultegra-naben.
wenn ich die laufräder eingebaut habe (noch ohne mäntel drauf) und drehe, dann eiern die ein wenig.
wie hoch ist denn da die toleranz normal? es ist auf jeden fall weniger als ein mm, per auge würd ich sagen vlt ein halber mm bis 0,75 oder sowas.
kann man das vernachlässigen?
oder setzt sich das vlt doch noch etwas wen nich damit fahre, oder sollte man das nochmal nachzentrieren, bevor ich damit fahre?
 
AW: Speiche aus Felge ausgebrochen.

ich meine eher so wegen garantie.
mal angenommen ich baue das rad fertig auf, fahre damit und nach wenigen km is dann doch ein größerer schlag drin, kann ich die dann zum nachzentrieren wieder zurückschicken? oder müsste ich das jetzt überprüfen (was ich ja habe) und bevor ich fahre mit actionsports kontakt aufnehmen?
ich wiege übrigens knapp einen zentner :(
 
AW: Speiche aus Felge ausgebrochen.

ich meine eher so wegen garantie.
mal angenommen ich baue das rad fertig auf, fahre damit und nach wenigen km is dann doch ein größerer schlag drin, kann ich die dann zum nachzentrieren wieder zurückschicken? oder müsste ich das jetzt überprüfen (was ich ja habe) und bevor ich fahre mit actionsports kontakt aufnehmen?
ich wiege übrigens knapp einen zentner :(

Du beschwerst dich, dass du knapp 50kg wiegst? :confused: :eek: :confused: :eek:
 
AW: Speiche aus Felge ausgebrochen.

laut wiki:
1 Zentner (Ztr.) (Schweiz, Österreich, Italien, Russland, Ukraine) = 100 kg = 1 dt
1 Zentner (Ztr.) (Deutschland) = 100 Pfund = 50 kg

ich meine halt den schweizer zentner (bin keiner) :D

wusste ich aber vorher auch nicht :)

also hundert kilogramm wiege ich, um nicht weiter zu verwirren
 
AW: Speiche aus Felge ausgebrochen.

naja, da ich von actionsports bis jetzt nur gutes gehört habe, werde ich es mal so lassen, und schauen, ob es sich beim fahren verändert. die speichenspannung ist glaub auch hoch genug, zumindest kann man sie nicht mehr viel zusammendrücken vorne und auf der antriebsseite. sogar noch fester als mein mtb-laufradsatz und der hält auch schon recht lange.
wahrscheinlich macht man sich einfach immer zu viele sorgen, wenn man etwas neues gekauft hat ;)
 
Zurück