Hey liebe Biker,
ich habe heute zum ersten mal an meinem RR die Kette gewechselt. Dies habe ich auch einigermaßen dank einiger Anleitungen hinbekommen.
Der Nietstift hat dabei auf der anderen Seite etwas übergestanden, da hab ich ihn ein ganz kleines bisschen von anderen Seiten wieder zurück "genietet". Ich hoffe dies ist nicht weiter schlimm?
Der Verschleißlehre ist bei 0,075 komplett in die Kette gefallen! 0,1 hat jedoch noch nicht in die Kette gepasst. War hier ein Wechsel richtig, oder hätte ich noch damit weiter fahren können?? Muss ich jetzt bei der ersten Ausfahrt etwas beachten oder kann ich bedenkenlos los brettern
Die Ausrüstung ist übrigens komplett 105!
Jetzt das eigentliche Problem. Ich habe beim Reinigen der 10-fach Kasette (mit WD 40 sinnvoll?!) ein kleines Spiel festgestellt. Wenn man das LR ausbaut, kann man leicht dran "wackeln" und die Kasette sitzt nicht 100%ig fest. Ist das normal? Besonders aufällig ist es im Freilauf, dann "eiert" die Kasette ein wenig.
Auf Grund meiner noch geringen Rennrad-Erfahrung kann ich leider nicht sagen wie der Normalzustand ist. Leider fehlt mir auch das Werkzeug um die Kasette zu montieren / festzuziehen. Was ist hierfür erforderlich bei ner 105er Kasette?
Ich enstschuldige mich schonmal dafür, dass ich nicht die richtigen Begriffe kenne und ziemlich umgangsprachlich formuliert habe
Gruß
Tobi
ich habe heute zum ersten mal an meinem RR die Kette gewechselt. Dies habe ich auch einigermaßen dank einiger Anleitungen hinbekommen.

Der Verschleißlehre ist bei 0,075 komplett in die Kette gefallen! 0,1 hat jedoch noch nicht in die Kette gepasst. War hier ein Wechsel richtig, oder hätte ich noch damit weiter fahren können?? Muss ich jetzt bei der ersten Ausfahrt etwas beachten oder kann ich bedenkenlos los brettern

Die Ausrüstung ist übrigens komplett 105!
Jetzt das eigentliche Problem. Ich habe beim Reinigen der 10-fach Kasette (mit WD 40 sinnvoll?!) ein kleines Spiel festgestellt. Wenn man das LR ausbaut, kann man leicht dran "wackeln" und die Kasette sitzt nicht 100%ig fest. Ist das normal? Besonders aufällig ist es im Freilauf, dann "eiert" die Kasette ein wenig.
Auf Grund meiner noch geringen Rennrad-Erfahrung kann ich leider nicht sagen wie der Normalzustand ist. Leider fehlt mir auch das Werkzeug um die Kasette zu montieren / festzuziehen. Was ist hierfür erforderlich bei ner 105er Kasette?
Ich enstschuldige mich schonmal dafür, dass ich nicht die richtigen Begriffe kenne und ziemlich umgangsprachlich formuliert habe

Gruß
Tobi