• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Spritzigkeit: BMC Roadmachine / Giant Defy Advanced 1

nehonimo

Aktives Mitglied
Registriert
28 März 2023
Beiträge
425
Reaktionspunkte
168
Hallo,

ich durfte vor kurzem mal kurz ein
BMC Roadmachine 01 Four 2024 in RH56 mit 7,9 Kg laut Datenblatt
https://de.bmc-switzerland.com/de/c...ts/roadmachine-01-four-bikes-bmc-24-10604-004

und ein
Giant Defy Advanced Pro 1 2024 in RH56 mit 8,23Kg laut Datenblatt
https://www.giant-bicycles.com/de/defy-advanced-pro-1
Probefahren.

Als ich nach dem BMC das Giant gefahren bin, hatte ich das gefühl, als ob das Giant schwerfälliger läuft. Ich wollte eigentlich nur ausprobieren, wie komfortabel so ein Rad ist.
Ich würde mich noch als unerfahrenen Rennradfahrer bezeichnen und mich wundert, dass mir ein Unterschied aufgefallen ist. Dass erfahrene einen Unterschied merken, dass bezweifele ich nicht.
Woran liegt der Unterschied?
Die 300-400gr ?
An den Laufrädern?
Luftdruck? Das BMC hatte 6 Bar, beim Giant weiß ich es nicht.
Reifen *?

Hatte auch das Gefühl, dass der Umwerfer vom Giant (105Di2) langsamer war als vom BMC (UltegraDi2), aber das hatte ich auch hier im Forum schon mal gelesen.

Irgendwie lässt es mich einfach nicht los, warum ich bei den 300-400gr einen Unterschied gemerkt habe und denke es muss was anderes sein als das Gesammtgewicht. Ich liege so bei 90kg und daher erachte ich die 400gr als vernachlässigbar.

Würde mich freuen wenn ihr es mir erklären könnt :-)
 

Anzeige

Re: Spritzigkeit: BMC Roadmachine / Giant Defy Advanced 1
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Leranis

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hallo,

ich durfte vor kurzem mal kurz ein
BMC Roadmachine 01 Four 2024 in RH56 mit 7,9 Kg laut Datenblatt
https://de.bmc-switzerland.com/de/c...ts/roadmachine-01-four-bikes-bmc-24-10604-004

und ein
Giant Defy Advanced Pro 1 2024 in RH56 mit 8,23Kg laut Datenblatt
https://www.giant-bicycles.com/de/defy-advanced-pro-1
Probefahren.

Als ich nach dem BMC das Giant gefahren bin, hatte ich das gefühl, als ob das Giant schwerfälliger läuft. Ich wollte eigentlich nur ausprobieren, wie komfortabel so ein Rad ist.
Ich würde mich noch als unerfahrenen Rennradfahrer bezeichnen und mich wundert, dass mir ein Unterschied aufgefallen ist. Dass erfahrene einen Unterschied merken, dass bezweifele ich nicht.
Woran liegt der Unterschied?
Die 300-400gr ?
An den Laufrädern?
Luftdruck? Das BMC hatte 6 Bar, beim Giant weiß ich es nicht.
Reifen *?

Hatte auch das Gefühl, dass der Umwerfer vom Giant (105Di2) langsamer war als vom BMC (UltegraDi2), aber das hatte ich auch hier im Forum schon mal gelesen.

Irgendwie lässt es mich einfach nicht los, warum ich bei den 300-400gr einen Unterschied gemerkt habe und denke es muss was anderes sein als das Gesammtgewicht. Ich liege so bei 90kg und daher erachte ich die 400gr als vernachlässigbar.

Würde mich freuen wenn ihr es mir erklären könnt :-)
Der Umwerfer der 105er Gruppe ist einen Tick langsamer im Vgl. zu Ultegra \ Dura Ace.

schwerfällig läuft

Vermutlich liegen die bemerkten Unterschiede eher am Luftdruck und der Bereifung bzw. Reifenbreite.
Ansonsten, das Defy in L hat einen größeren STR und auch mehr Radstand im Vergleich zum BMC in RH 56, was dem Komfort zu Gute kommt, aber dies evtl. etwas weniger agil erscheinen lässt.
 
Ich habe den Unterschied bzgl der Beschleunigung gemerkt , obwohl ich gar nicht so stark beschleunigt habe.
Bei anderen Geos ist die "gefühlte Beschleunigung" ebenfalls anders. Lass dich nicht verwirren - wir Menschen können sehr schlecht diese marginalen Unterschiede erkennen.

Mein Alu-Winterrad ist über 2kg schwerer als mein gutes Rad und fühlt sich super träge und langsam an. Letztens 3. beste Zeit mit dem Alubomber über 80 km gefahren. Soviel zu meinen Gefühlen :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das BMC hat:
Felgen *: CRD-321 Carbon | Tubeless Ready | 35mm

Naben (V/H): CRD-321

Bereifung: Vittoria Corsa N.EXT G2.0 | TLR (Tubeless Ready) | 30mm

Das Giant:
  • Felgen * GIANT SLR 1 Disc Carbon, Tubeless Ready, 36 mm
  • Naben (v/h) GIANT SLR 1 Disc
  • Speichen GIANT SLR 1 Disc
  • Reifen * GIANT Gavia Fondo 1, 700x32c, Tubeless Ready, 60 TPI Auslieferung schlauchlos

Also entweder Gefühl falsch oder es liegt an Luftdruck und Bereifung?
Von den Vittoria habe ich schon gutes gelesen, von den Giant weiß ich nichts.

Spielt der Laufradsatz auch eine Rolle? Da kenne ich mich absolut gar nicht aus.
 
Das sind beides Endurance-Räder, da dürften die Rahmen eher auf Komfort getrimmt sein und fahren sich dann besonders im Wiegetritt halt nicht so spritzig. Das BMC ist vermutlich einen Tick härter. Die perfekte Quadratur des Kreises hat halt noch niemand geschafft.
 
Ok, dann nehme ich mal mit, dass ich eigentlich keinen großen Unterschied hätte merken sollen.
Das würde auch meiner Erwartung entsprechen.

Die unterschiedliche Wahrnehmung lag dann sicherlich an anderen Faktoren wie Luftdruck vom Reifen * oder vielleicht gab‘s auch Wind den ich nicht bemerkt hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann nehme ich mal mit, dass ich eigentlich keinen großen Unterschied hätte merken sollen.
Das würde auch meiner Erwartung entsprechen.

Die unterschiedliche Wahrnehmung lag dann sicherlich an anderen Faktoren wie Lustdruck vom Reifen * oder vielleicht gab‘s auch Wind den ich nicht bemerkt hatte.
Bist du die Räder überhaupt am selben Tag, auf der selben Strecke gefahren?
 
Bist du die Räder überhaupt am selben Tag, auf der selben Strecke gefahren?
Ja, direkt hintereinander max 5 Minuten für Radtausch. Ca. 15 Minuten jedes Rad.
Hatte auch nicht im Wiegetritt beschleunigt sondern gemütlich. Habe versucht nur auf dämpfungskompfort zu achten.
Als ich aufs Giant gestiegen bin hatte ich im ersten Momentan das Gefühl es würde etwas leicht bremsen *.

Ich würde jetzt das ganze auf unterschiedliche Luftdrücke schieben. Das BMC wurde auf 6 Bar aufgepumpt. Das Giant hat mir ein anderer Verkäufer gegeben, und ich weiß nicht ob er überhaupt gepumpt hat.
Werde auf sowas achten wenn ich das nächste mal eine Probefahrt mache.
 
Ja, direkt hintereinander max 5 Minuten für Radtausch. Ca. 15 Minuten jedes Rad.
Hatte auch nicht im Wiegetritt beschleunigt sondern gemütlich. Habe versucht nur auf dämpfungskompfort zu achten.
Als ich aufs Giant gestiegen bin hatte ich im ersten Momentan das Gefühl es würde etwas leicht bremsen *.

Ich würde jetzt das ganze auf unterschiedliche Luftdrücke schieben. Das BMC wurde auf 6 Bar aufgepumpt. Das Giant hat mir ein anderer Verkäufer gegeben, und ich weiß nicht ob er überhaupt gepumpt hat.
Werde auf sowas achten wenn ich das nächste mal eine Probefahrt mache.
Reifen * können einen riesen Unterschied machen. Ich bin am Gravel Rad, gerade wieder von G One Rs, auf den G One Allround gewechselt. Das fühlt sich an, als hätte ich Blei in den Reifen *.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück