Moin zusammen,
ich überlege mir gerade ein neues Rennrad zuzulegen, bin aber nicht tief genug in der Materie um eine wohlüberlegte Entscheidung zu treffen.
Ich fahre hauptsächlich auf einigermaßen anständigem Asphalt, würde aber zukünftig gerne auch auf etwas schlechter befestigten und bei unserem Wetter im Norden auch gerne mal matschigen Waldweg abbiegen können.
Ich bin mehrfach im Jahr in der Schweiz und will das Rad dort auch in den Bergen nutzen. Auch da erweitert eine leichte Off-road Fähigkeit die Möglichkeiten.
Das eine oder andere Gravel Tour Wochenende wäre natürlich auch stark.
Ich bin 187 cm groß und habe wenn ich das Maßband und die Wasserwaage richtig gehalten habe eine Beinlänge von 90 cm. Meine Armlänge (Ansatz Schulterblatt bis Handgelenk) sind knapp 60 cm. (Lasse das heute Abend mit Hilfe noch einmal nachmessen)
Mein Budget liegt eigentlich bei max. 3000 €. Ein gebrauchtes Wäre auch nicht ausgeschlossen.
Würdet ihr generell eher 1-fach oder 2-fach Schaltung empfehlen? Hatte gelesen, dass der einzige unterschied mehr Unterstufen sind der Umfang vom höchsten zum niedrigsten Gang aber je nach Zusammensetzung gleich sein kann.
Ich habe durch Zufall die BMC Roadmachine Räder gefunden und finde die echt stark. Da gäbe es einmal das Roadmachine FOUR oder das Roadmachine X THREE. Was haltet ihr von den Rädern? Letzteres hat eine Dämpfung im Cockpit, die SRAM * Apex und 34 mm Reifen *. Ist die Dämpfung und die 1-fach Schaltung auf Asphalt zu nervig?
Habt ihr bessere Ideen? Der Focus soll schon auf der Straße bleiben (würde eventuell auch mal gerne ein Rennen fahren) aber die Off Road Funktion finde ich sehr reizend. Ich wäre auch bereit mir zu einem späteren Zeitpunkt einen zweiten Laufradsatz zuzulegen (dann aber später eher einen für Rennen, da ich die Off Road Fähigkeit jetzt schon gerne hätte)
Vielen Dabk schon einmal!
Felix
ich überlege mir gerade ein neues Rennrad zuzulegen, bin aber nicht tief genug in der Materie um eine wohlüberlegte Entscheidung zu treffen.
Ich fahre hauptsächlich auf einigermaßen anständigem Asphalt, würde aber zukünftig gerne auch auf etwas schlechter befestigten und bei unserem Wetter im Norden auch gerne mal matschigen Waldweg abbiegen können.
Ich bin mehrfach im Jahr in der Schweiz und will das Rad dort auch in den Bergen nutzen. Auch da erweitert eine leichte Off-road Fähigkeit die Möglichkeiten.
Das eine oder andere Gravel Tour Wochenende wäre natürlich auch stark.
Ich bin 187 cm groß und habe wenn ich das Maßband und die Wasserwaage richtig gehalten habe eine Beinlänge von 90 cm. Meine Armlänge (Ansatz Schulterblatt bis Handgelenk) sind knapp 60 cm. (Lasse das heute Abend mit Hilfe noch einmal nachmessen)
Mein Budget liegt eigentlich bei max. 3000 €. Ein gebrauchtes Wäre auch nicht ausgeschlossen.
Würdet ihr generell eher 1-fach oder 2-fach Schaltung empfehlen? Hatte gelesen, dass der einzige unterschied mehr Unterstufen sind der Umfang vom höchsten zum niedrigsten Gang aber je nach Zusammensetzung gleich sein kann.
Ich habe durch Zufall die BMC Roadmachine Räder gefunden und finde die echt stark. Da gäbe es einmal das Roadmachine FOUR oder das Roadmachine X THREE. Was haltet ihr von den Rädern? Letzteres hat eine Dämpfung im Cockpit, die SRAM * Apex und 34 mm Reifen *. Ist die Dämpfung und die 1-fach Schaltung auf Asphalt zu nervig?
Habt ihr bessere Ideen? Der Focus soll schon auf der Straße bleiben (würde eventuell auch mal gerne ein Rennen fahren) aber die Off Road Funktion finde ich sehr reizend. Ich wäre auch bereit mir zu einem späteren Zeitpunkt einen zweiten Laufradsatz zuzulegen (dann aber später eher einen für Rennen, da ich die Off Road Fähigkeit jetzt schon gerne hätte)
Vielen Dabk schon einmal!
Felix