• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sram S60 auf 11fach umrüsten

MSC99

Neuer Benutzer
Registriert
21 März 2025
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hi,
Ich besitze ab nächster Woche einen alten Sram * S60 LRS für ein Retroprojekt. Den würde ich gern mit einer 9100 Dura ace (11fach) fahren. Der aktuell verbaute Freilauf ist wohl 10fach. Hat jemand Erfahrung, was für ein 11fach Freilauf auf den LRS drauf passen könnte/ ob ich da in Probleme reinrenne?
Gruß
 

Anzeige

Re: Sram S60 auf 11fach umrüsten
Schau mal hier:
s60 .
Andere Kassette möglich? zB Sunrace hat 11 Fach Kassetten in MTB breite die auf dem 10 Fach Freilauf passen (glaube sogar 11-32 aber kleiner glaube ich nicht) EDIT: kurz nachgeschaut und anscheinend gibt es die kleinen Kassetten nicht mehr, oder gab es nie, in mtb Version - nur ab 11-36)

Sonst die Shimano * 11-34 aber weiß nicht ob das mit Dura Ace klappt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen,
ich habe ähnliches vor, allerdings mit einem S60/S80 Laufradsatz. Im Triathlonforum habe ich folgende Optionen gefunden:

1. Campagnolo Freilauf und Kassette montieren, da sind 9/10/11 Fach kompatibel. Der Mix aus Shimano * und Campagnolo soll sich wohl fahren lassen.
Freilauf müsste dieser sein: SRAM * 11.1915.015.000 (siehe Ersatzteilkatalog S.29), ich sehe allerdings nicht, dass dieser irgendwo verfügbar ist.
2. Es gibt wohl eine Originallösung, die Person die den Beitrag verfasst hat hat dies allerdings nicht näher ausgeführt.
3. Freilauf abdrehen lassen.

Außerdem:
4. Es gibt auch abgedrehte 11 Fach Kassetten zu kaufen (z.B. bei TNC), die sind allerdings ziemlich teuer.
5. Umspeichen auf eine Nabe mit passender Freilaufoption.

Wenn jemand die Originallösung findet oder bessere Ideen hat würde ich mich sehr über eine Info freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus, folgende Fortschritte habe ich gemacht.
SRAM * kontaktiert, die mich freundlich unterrichtet haben, dass es keinen passenden Freilauf für diesen LRS für 11fach gibt, da das Laufrad zu 10fach Zeiten konzipiert wurde. Außerdem haben Sie mir davon abgeraten es zu versuchen. Das werde ich leider ignorieren.

Auf Youtube habe ich ein Video gefunden von jemandem, der ähnliches versucht hat, folgende Vorschläge wurden gemacht:
1. Feil den Freilauf hinten (also richtung der Speichen) so weit ab, dass die Kassette draufpasst, oder:
2. Such dir jemanden, der eine Drehbank besitzt ("Paapaaaa??") und dir 1,85mm (der Unterschied zwischen 10fach und 11fach) aus dem Spider der Kassette rausdreht, damit sie näher an den Speichen sitzt.

Dachte mir ne Kassette demolieren ist günstiger als nen Freilauf demolieren, also Option 2.
Die Laufräder waren inzwischen angekommen (Freilauf komplett vermackt, erstmal nen neuen bestellen wollen, nach stundenlanger Recherche einen Laden in der Schweiz gefunden, der noch zwei von genau dem Modell rumliegen hatte) und da hab ich dann mal über die 2000 Grate, die der Freilauf hatte die alte 11fach Kassette meiner Freundin drüber geprügelt - siehe da, es passt auch so und der Lockring lässt sich anschrauben - Leider gibt er schon nach einer Umdrehung Widerstand. Für mich zu wenig um da 40Nm drauf zu geben.
In der Hoffnung, dass nach fest nicht ab kommt, wenn ich da 40Nm drauf gebe, aber auch im Interesse, dass meine Kette nicht in der Speiche hängt, wenn ich aufs große Ritzel schalte (das könnte unpraktisch werden am Mammolshainer) folgenden Kompromiss gewählt:
Ich wusste, dass die meisten DuraAce mit kurzem Käfig mit 32er Ritzeln funktionieren. Also meinem Dad eine 32er Kassette gegeben und ihn gebeten statt 1,85mm irgendwas zwischen 1mm und 1,5mm rauszudrehen.
Gesagt, getan, Kassette geht drauf, Kette hat noch 2-3mm Platz zu den Speichen, ob die 9100 mit 32er Kassette klarkommt, sehe ich in 2 Wochen, wenn ich das Rad aufbaue.

Gruß
Watthias
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück