Ridermen
Neuer Benutzer
- Registriert
- 13 November 2024
- Beiträge
- 12
- Reaktionspunkte
- 0
Hast du das Rad direkt nach dem Aufsetzen etwas bewegt? Kannst du Stellen erkennen, an denen Dichtmilch * ausgetreten ist? zB benannte "Schwitz-Flecken", Cuts (wenn der Mantel bereits gefahren wurde), ausgetretene Klebereste der Milch an den Felgen */Mantelflanke?
Sonst würde ich aus der Entfernung sagen, gib noch mal ein paar ml (so 15-30? je wie viel du schon eingefüllt hast) nach und bewege das Rad dann direkt 20-30 Minuten. Damit habe ich immer die beste Erfahrung gemacht und dann Mantel-Felgen * Kombis gehabt, die sogar über Wochen hängend und ungefahren ziemlich gut den Druck gehalten haben.
Dass man alle paar Tage/vor Ausfahrten den Druck kurz prüft und nachgibt, ist aber an sich normal. Nur während der Tour sollte dann kein Druckverlust groß eintreten - außer die Milch muss abdichten.
Ja das Rad wurde bewegt.
Konnte nirgends Flecken von der Dichtmilch * oder Ähnliches entdecken.
Ich habe nun nochmal 30ml Dichtmilch * heute morgen hinzugefügt. Habe nun ca. 90 ml im 35er Reifen *.
Reifen * nochmal längs und quer bewegt und eine 30 km Tour gemacht, die sich ganz gut anfühlte. Druckverlust während der Tour ca. 0,5 Bar. Druckverlust ca. 5 Stunden im Ruhemodus ca. 1,8 Bar.
Ist das noch im Rahmen? Brauch ich mehr Geduld?