• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stack-to-Reach Einfluss

Velo123

Neuer Benutzer
Registriert
25 März 2025
Beiträge
4
Reaktionspunkte
2
Servus Leute,

folgende Frage zum Thema Bikefitting:

Ich habe ein Cube Agree in der Rahmengröße 58 mit einem Stack von 591 und einem Reach von 394. Es handelt sich um ein Aero-Cockpit (Länge : 100mm), welches man nicht einfach so verlängern kann. Die Spacer sind aktuell alle unter meinem Lenker.
Ich würde die Geometrie meines Rahmens gerne etwas sportlicher gestalten (so in Richtung Cube Litening oder Canyon Ultimate).

Meinem Verständnis nach, könnte ich mit einem längeren Cockpit (110/120 statt 100) den tatsächlichen Reach-Wert vergrößern sowie mit Herausnahme von Spacern den tatsächlichen Stack-Wert verkleinern. Ergo hätte ich einen kleineren STR-Wert - ergo sportlichere Geometrie.
Bin ich richhtig in der Annahme oder habe ich etwas icht bedacht oder übersehen?

Vielen Dank für Rückmeldungen!

Beste Grüße
 
Solang du Optionen hast das mit dem aktuellen Rahmen zu tun ist das so korrekt wie du es darstellst.

(Du hast mit den Spacern den Stack erhöht, wenn du die nun weg nimmst gehst du wieder auf den vorgegebenen Stack)
 
Solang du Optionen hast das mit dem aktuellen Rahmen zu tun ist das so korrekt wie du es darstellst.

(Du hast mit den Spacern den Stack erhöht, wenn du die nun weg nimmst gehst du wieder auf den vorgegebenen Stack)
Danke dir für die Antwort! Nein die Spacer sind standardmäßig so drin.
 
Servus Leute,

folgende Frage zum Thema Bikefitting:

Ich habe ein Cube Agree in der Rahmengröße 58 mit einem Stack von 591 und einem Reach von 394. Es handelt sich um ein Aero-Cockpit (Länge : 100mm), welches man nicht einfach so verlängern kann. Die Spacer sind aktuell alle unter meinem Lenker.
Ich würde die Geometrie meines Rahmens gerne etwas sportlicher gestalten (so in Richtung Cube Litening oder Canyon Ultimate).

Meinem Verständnis nach, könnte ich mit einem längeren Cockpit (110/120 statt 100) den tatsächlichen Reach-Wert vergrößern sowie mit Herausnahme von Spacern den tatsächlichen Stack-Wert verkleinern. Ergo hätte ich einen kleineren STR-Wert - ergo sportlichere Geometrie.
Bin ich richhtig in der Annahme oder habe ich etwas icht bedacht oder übersehen?

Vielen Dank für Rückmeldungen!

Beste Grüße
Du gehst Recht in deiner Annahme.

Bei RH58 ist aus meiner Sicht ein 110er (oder auch 120er) Vorbau sehr stimmig. 100mm (wie du ja derzeit hast) ist auch noch OK.
Das Rad wird sich mit dem 10mm längeren Vorbau super fahren (ich finde mit längerem Vorbau ist das Fahr- & Lenkverhalten besser als mit kurzem).

Wenn du Spacer rausnimmst, wird die Überhöhung größer und du sitzt automatisch sportlicher.

Beachte bitte! Wenn du Spacer rausnimmst, steigt der Reach auch leicht an, weil die Gabel ja „schräg“ nach Vorne verläuft und nicht im 90 Grad Winkel zur Waagerechten. Angenommen man nimmt 3cm Spacer raus, kann das automatisch schon eine Vergrößerung des Reaches von z.B. ins Blaue geraten 3-5mm sein.
 
Klugscheißermodus An:
Mit einem anderen Vorbau und Änderung der Spacer ändert man an den gegebenen Stack und Reach Werten des Rahmens überhaupt nichts. Stack und Reach gehen bis Mitte Oberkante Steuerrohr. Da sind Spacer und Vorbau nicht mit drin.
1742925273379.png
 
Klugscheißermodus An:
Mit einem anderen Vorbau und Änderung der Spacer ändert man an den gegebenen Stack und Reach Werten des Rahmens überhaupt nichts. Stack und Reach gehen bis Mitte Oberkante Steuerrohr. Da sind Spacer und Vorbau nicht mit drin.
Anhang anzeigen 1595264
Ja gut, da hat sich der Thread-Ersteller halt nicht korrekt ausgedrückt, aber der Kommentar bringt ihn jetzt auch nicht weiter - ausser, dass er vielleicht Verwirrung schafft
 
Klugscheißermodus An:
Mit einem anderen Vorbau und Änderung der Spacer ändert man an den gegebenen Stack und Reach Werten des Rahmens überhaupt nichts. Stack und Reach gehen bis Mitte Oberkante Steuerrohr. Da sind Spacer und Vorbau nicht mit drin.
Anhang anzeigen 1595264
Klugscheißermodus an:
deshalb gibt es ja auch den „effektiven“ Stack und Reach, welcher Steuerrohrlänge sowie Winkel und Spacer integriert
 
Ja gut, da hat sich der Thread-Ersteller halt nicht korrekt ausgedrückt, aber der Kommentar bringt ihn jetzt auch nicht weiter - ausser, dass er vielleicht Verwirrung schafft
Sehe ich auch so, vielleicht hat der TE es aber noch nicht 100% verstanden, daher noch mal andersrum:

Du kannst aus deinem Rad nicht die Geo eines sportlicheren Rades zaubern aber vielleicht ohne Spacer und mit langem Vorbau simulieren wie sich das sportlichere Rad inkl. Spacer und kürzerem Vorbau sitzt.
 
Sehe ich auch so, vielleicht hat der TE es aber noch nicht 100% verstanden, daher noch mal andersrum:

Du kannst aus deinem Rad nicht die Geo eines sportlicheren Rades zaubern aber vielleicht ohne Spacer und mit langem Vorbau simulieren wie sich das sportlichere Rad inkl. Spacer und kürzerem Vorbau sitzt.
Ja genau in die Richtung geht meine Frage.
Dass ich den Rahmen nicht verändern kann ist mir klar - ich denke aber mit längerem Vorbau und weniger Spacern kommt das agree evtl. an ein Litening mit Spacern und kurzem Vorbau ran.
 
Zurück