• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Starre Gabel für Crossbike ?

Tux

Skater & Biker
Registriert
7 Juli 2005
Beiträge
329
Reaktionspunkte
0
Hallo,

eigentlich müsste ich doch problemlos meine Suntour NRX 7500 Fedelgabel an meinem Crossbike FOCUS Black Falls gegen eine starre Gabel austauschen können, weil ich nur noch auf befestigten Straßen fahre.

Ich hab hier eine Cross/Trekking-Gabel von Kinesis gefunden, die auch Vorrichtug für Canti-Bremsen hat, also ich kann auch meine Hydraulik-Bremsen dranmachen:

KINESIS GABEL CROSS WIND 28"

Kinesis-Gabel kann man doch kaufen, oder ?

Wo kann man sonst noch Cross/Trekking-Starrgabeln kaufen ?

Danke schon im Voraus,

mFG,

Tux
 
Man sollte aber darauf achten, daß die Höhe (Achse - Konus) nicht allzusehr unter der der Federgabel liegt. Sonst wird das Rad nervös.
Wenns allerdings bisher träge war, kann mehr Agilität aber auch positiv sein...

Gruß mess.
 
Ok, thx mounti03,......

Wo kann ich das gute Stück kaufen ?

MFG,

Tux

EDIT: Sorry, hab gerade den Online Shop gefunden..
 
Mounti03, wie ist den die Gabel so von der Qualität ?

Hast ja deinen Rahmen dort auch gekauft, was :)

was ist den mit der Höhe Achse-Konus gemeint ?

Ach und noch was: Hast du die Gabel selber eingebaut ? wenn ja, wie genau funktioniert das?

MFG,

Tux
 
Tux schrieb:
Mounti03, wie ist den die Gabel so von der Qualität ?

Hast ja deinen Rahmen dort auch gekauft, was :)

was ist den mit der Höhe Achse-Konus gemeint ?

Ach und noch was: Hast du die Gabel selber eingebaut ? wenn ja, wie genau funktioniert das?

MFG,

Tux
Also was mit der Höhe Achse - Konus gemeint ist, hast messenger ja schon beschrieben.
Zur Qualität:
Könnte mir durchaus vorstellen, daß die Gabel und auch der Rahmen auch von Kinesis ist. War mal bei denen auf der
Homepage. Da ist eine Crossgabel abgebildet, die eigentlich genauso aussieht. Im übrigen sind ja sowieso rund
75% der Rahmen, die verkauft werden von denen. Egal welcher Firmenname da draufsteht. Die lassen
ihre Rahmen meißt dort schweißen.
Einbau der Gabel:
Also ich baue meine Räder immer komplett selbst auf. Auch die Laufräder. Der Gabeleinbau ist dabei eigentlich
eins von den einfacheren Übungen. Wenn du außer der Gabel keine weiteren Bauteile austauschen willst,
(Steuersatz/Vorbau) dann kannst du die Länge des Steuerrohres an deiner alten ausgebauten Gabel übernehmen
und direkt an der neue Gabel auf diese Länge abschneiden. Ich würde allerdings erst mal alles zusammen
stecken, einbauen und eine Probefahrt machen. Es könnte ja sein, daß dir die Vorbauhöhe zu niedrig ist und
du noch ein paar Spacer unter den Vorbau legen willst.
Wenn du mit dem Um-/Einbau des Steuersatzes nicht klar kommst, würde ich zu einem Radkollegen gehen,
der das schon mal gemacht hat oder wenigstens geeignetes Werkzeug hat. Das geht zwar zur Not auch mit einem Schraubenzieher und Hammer, aber das Ergebniss sieht anschliesend auch
dementsprechend aus. Wenn garnix geht, lass sie von Fachmann einbauen.
Noch was: Die NOX- Gabel ist von der Bauweise für integrierte/teilintegrierte Steuersätzte gedacht.
Es geht natürlich auch ein Standard - Steueresatz, sieht dann nur nicht ganz so toll aus. Wenn du also
einen Rahmen mit einem normalen Steuersatz hast, würde ich versuchen einen Steuersatz zu bekommen,
bei dem der untere Teil im Durchmesser recht groß ist. Dann stimmt die Optik wieder. Ist aber bei deinem Focus
nicht nötig, da wenn ich richtig informiert bin, daß Focus einen integrierten Steuersatz hat.
Passt also eigentlich perfekt.
 
Wie ist den das mit der Kralle die man in den Schaft einschlagen muss, ich hab da mich da ein bischen umgesehen.........es gibt auch so Expander die man nur im Schaft festziehen muss...

Ich hab gelesen, dass das Einschlagen so einer Krallle doch recht schwierig ist, wenn man es selbst machen will...oder ist die Kralle bei der NOX-Gabel schon eingeschlagen wenn man sie bestellt ?

Wo gibt's ne Anleitung mit Bilder, wie ich die Gabel genau einbaue ?

MFG,

Tux
 
Hallo!

Die NOX Rahmen werden in Italien hergestellt. Das ist eine ziemlich verlässliche Info von einem der führenden Köpfe von NOX.
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist, meiner Meinung nach, super. Ich besitze selber den NOX Crossfire und bin rundum zufrieden (Qualität ist gut, Gewicht auf dem Niveau von Empella, OCCP und Ridley).

Mfg
NakAa

P.S.: Ich arbeite nicht für NOX und erhalte für dieses Posting auch keine Prämie - ich bin einfach ein zufriedener NOXer. :)
 
Tux schrieb:
Wie ist den das mit der Kralle die man in den Schaft einschlagen muss, ich hab da mich da ein bischen umgesehen.........es gibt auch so Expander die man nur im Schaft festziehen muss...

Ich hab gelesen, dass das Einschlagen so einer Krallle doch recht schwierig ist, wenn man es selbst machen will...oder ist die Kralle bei der NOX-Gabel schon eingeschlagen wenn man sie bestellt ?

Wo gibt's ne Anleitung mit Bilder, wie ich die Gabel genau einbaue ?

MFG,

Tux
Eine Aheadkralle ist bei keiner Gabel dabei. Die gehören in der Regel zum Lieferumfang der Steuersätze.
Da brauchst du was Neues. Zum Beispiel hier:
http://www.fahrradversand.de/bikes/catalog/default.php/cPath/572_279_891/language/de/sort/1a/page/2
Sowas bekommst du aber auch wo anders. Eventuell auch bei deinem freundlichen Händler um die Ecke :D

Eine bebilderte Anleitung hab ich auf die schnelle nicht gefunden, aber vieleicht hilft dir das weiter:
http://weqbrech.de/forum/Default.aspx?g=posts&t=52

NakAa schrieb:
Hallo!

Die NOX Rahmen werden in Italien hergestellt. Das ist eine ziemlich verlässliche Info von einem der führenden Köpfe von NOX.
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist, meiner Meinung nach, super. Ich besitze selber den NOX Crossfire und bin rundum zufrieden (Qualität ist gut, Gewicht auf dem Niveau von Empella, OCCP und Ridley).

Mfg
NakAa
NakAa
Also ich kann mich da, was die Qualität angeht NakAa nur anschließen. Der Preis für die Rahmen
sind wohl unschlagbar. Das mit dem Hersteller in Italien da wäre ich mir aber nicht so sicher.
Die Italiener sind auch nur Geschäftsleute und wollen verdienen. Aber wer weis :rolleyes:
 
Zurück