• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stehversuche

Stehversuche

  • Kann ich überhaupt nicht

    Stimmen: 6 14,0%
  • Für einige Sekunden

    Stimmen: 18 41,9%
  • Berg hoch im Stehen

    Stimmen: 16 37,2%
  • Im Ebenen Im Stehen

    Stimmen: 19 44,2%
  • Berg hoch im Sitzen

    Stimmen: 13 30,2%
  • Im Ebenen Im Sitzen

    Stimmen: 12 27,9%
  • Ich kann sogar n´ paar Meter rückwärts fahren

    Stimmen: 5 11,6%
  • Leute die an der Ampel Stehversuche machen sind Angeber !

    Stimmen: 4 9,3%
  • Ich find die Frage Doof

    Stimmen: 6 14,0%
  • Ich find Umfragen Doof

    Stimmen: 4 9,3%

  • Umfrageteilnehmer
    43
  • Umfrage geschlossen .

Kühlschrank

_____________
Registriert
17 Juni 2004
Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Wie gut könnt ihr mit dem RR stehen ohne mit den Füßen auf den Boden zu müssen ? (…Ihr wisst schon, was die Bahnfahrer Stehversuch nennen)

...wenns funktioniert sind auch mehrfach Nennungen möglich.

Die Frage hat sich übrigens in Dukesims Freihändigfahren-Umfrage gestellt
 
also an der ampel sind es meist ein paar sekunden, höchstens mal paar cm nach vorne rollen und dann wieder blockieren. an guten tagen kann ich auch mal ne knappe halbe minute stehen, an anderen wieder gar nicht.

was mich aber stört... wenn ich dann mal stehe und ich doch mal fast umkippe und absteige, dann geht eine sekunde später die ampel doch wieder auf grün. :rolleyes:
 
brulp schrieb:
also an der ampel sind es meist ein paar sekunden, höchstens mal paar cm nach vorne rollen und dann wieder blockieren. an guten tagen kann ich auch mal ne knappe halbe minute stehen, an anderen wieder gar nicht.

was mich aber stört... wenn ich dann mal stehe und ich doch mal fast umkippe und absteige, dann geht eine sekunde später die ampel doch wieder auf grün. :rolleyes:


Das nennt man das "Gesetz der Bosheit", wie im Supermarkt da ist die andere, prinzipell die schnellere Schlange.

:wink2: :wink2: :wink2: :wink2:
Ralf
 
ralf schrieb:
Das nennt man das "Gesetz der Bosheit", wie im Supermarkt da ist die andere, prinzipell die schnellere Schlange.
<off-topic>
Wenn Du die Schlange wechselst, wechselt an "Deiner" ehemaligen Kasse die Kassiererin und ist deutlich schneller als die in Deiner Schlange.
Oder: Du fährst auf dem 1. Teil Deiner TrainingsRUNDE gegen den Wind, freust Dich, daß Du ihn dann auf dem Rückweg von hinten hast - aber der Wind dreht...
Das ist dann das Gesetz von der Erhaltung der Sauerei (Bosheit, Gemeinheit etc.).
</off-topic>
An der Ampel ist hier einfach zu wenig Platz für Stehversuche...

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Ich kenne alle ampeln in der umgebung und kenne denn rhytmus und weis wie schnell ich fahren muss/kann um bei grün rüber zufahren -> ampel ist auf rot und wird gelb-grün wenn ich gerade die linie überqueere.

Wenn ich eine ampel nicht kenne fahre ich im kreis damit ich nicht kalt werde.
 
Wahre Kunst ist das ganze natürlich Fixed - also mit starrer Nabe - und dann ohne Bremse, so gehts aber zumindest solange um an jeder Ampel nicht ausklicken zu müssen, auch mal ne Minute oder zwei, klappt auf meinem aktuellem Rennrad erstaunlich einfach, sogar auf dem Hinterrad fahren geht irgendwie - nicht gut, aber es geht.
 
Amnesia schrieb:
Wahre Kunst ist das ganze natürlich Fixed - also mit starrer Nabe - und dann ohne Bremse
Starr ist das ganze viiiiieeeeeeeeeeeeeel einfacher, da kann man das viel besser ausbalancieren. Da haben wir früher immer Spielchen gemacht, wer länger stehen kann. 32 min waren, glaube ich, mein Rekord, wenn mir Alzheimer nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht. Auf der Bahn im Wettkampf (als man das noch richtig durfte) wurden wir mal nach 10 min durch das Kampfgericht scherzhaft darauf aufmerksam gemacht, daß andere auch noch fahren wollen bevors dunkel wird....
 
Das muss auch mit Starrnabe nicht in ein reines Geduldsspiel ausarten ;)
Nach 5 Minuten oder so nimmt man die Hände vom Lenker. Wenn dann immernoch mehrere sitzenbleiben, wird ein Fuss ausgeklickt. Dann kommt "Freestyle", so zum Beispiel:
jonesbalance.jpg

(Jeff Jones, http://www.jonesbikes.com/ )

One Foot kann ich nur kurz, und letzteres wie auf dem Bild schaff ich nur auf dem MTB und auch nur wenige Sekunden, ziemlich wackelige Sache...
 
Schaue dabei nie auf die Uhr, sondern auf die Ampel. Für eine Ampelphase reichts, aber nach 3,5 Stunden und 100km bei über 30 Grad probiere ich das auch nicht mehr.

Grüsse
 
1. Wen interessiert das?
(O. K., wär`s wissen will, soll`s wissen, ich geh` ja gleich einen Fred weiter :D )

2. Ja, die Umfrage find` ich doof :o

3. Wenn`s mit dem Standvermögen nicht mehr so klappt, gibt`s dann eigentlich `ne RR-Viagra verschrieben...? :D
 
schwergewicht schrieb:
Starr ist das ganze viiiiieeeeeeeeeeeeeel einfacher, da kann man das viel besser ausbalancieren. Da haben wir früher immer Spielchen gemacht, wer länger stehen kann. 32 min waren, glaube ich, mein Rekord, wenn mir Alzheimer nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht. Auf der Bahn im Wettkampf (als man das noch richtig durfte) wurden wir mal nach 10 min durch das Kampfgericht scherzhaft darauf aufmerksam gemacht, daß andere auch noch fahren wollen bevors dunkel wird....

Was ich an und für sich sehr schade finde das es nicht mehr erlaubt ist. Gerade das Paradox, dass in der schnellsten Disziplin auf der Bahn der absolute Stillstand herrscht find ich wunderbar, so ist der Sport um eine ziemliche Facette beraubt. Nunja.

Probiers im Winter auch mal mit Fixed, werd dieses Jahr regelmäßig auf der Bahn in Büttgen trainieren gehen.
 
Auf dem MTB kann ich das ewig, aber mit 70cm Lenker auch nicht so ein Problem. Auf dem Rennrad hab ich es noch nie probiert :confused:
 
schwergewicht schrieb:
NEID! So eine megageile Bahn...:wink2:

Als ich vor sechs Jahren da zuletzt auf meinem ersten und letztem Bahnlehrgang war hatte ich mehr Angst als nötig und gut vor den Kurven. Mal schaun, bin ja jetzt was reifer :D
 
Zurück