heiterbiswolkig
Neuer Benutzer
- Registriert
- 13 Mai 2005
- Beiträge
- 25
- Reaktionspunkte
- 0
Tach zusammen.
Wieder mal jemand, der sich ein Rennrad zulegen will, und sich auf der Zielgeraden der Entscheidung von zu vielen Optionen überfordert fühlt.
Ich will euch gar nicht mit allen Einzelheiten nerven, sondern gleich zu dem Punkt kommen, der mich zuzeit am meisten beschäftigt.
Wenn man die beiden Stevens-Modelle Izoard und Imperia vergleicht, stellt sich mir folgende Frage: Worin liegt die Berechtigung für einen 300€ teureren Preis für das Rahmenkit des Imperia? Nur darin, dass die Kettenstreben aus Carbon sind? Gewichtsvorteile hat es jedenfalls nicht gebracht, denn der Rahmen des Imperia ist ganze 60g schwerer als der des Izoard. :spinner:
Erfahrungsberichte finde ich keine zum Imperia, geschweige denn Testberichte. Ich würde gerne ein paar Steifigkeitswerte wissen. Die des Izoard sind zwar ordentlich, aber nicht gerade das NonPlusUltra...
Sollte der Imperia-Rahmen jedoch (wie ich hoffe, denn er sieht einfach GEIL aus) tatsächlich um so viel besser sein, dann könnte man ja 200 der 300€ durch die Wahl der 105er-Gruppe wieder reinholen. Nach meinem derzeitigen Informationsstand unterscheiden sich 105er und Ultegra sowieso nur maginal voneinander...
Was meint ihr?
Izoard mit Ultegra
oder
Imperia mit 105er und der Option der gezielten Nachrüstung in den nächsten Monaten/Jahren?
Wieder mal jemand, der sich ein Rennrad zulegen will, und sich auf der Zielgeraden der Entscheidung von zu vielen Optionen überfordert fühlt.
Ich will euch gar nicht mit allen Einzelheiten nerven, sondern gleich zu dem Punkt kommen, der mich zuzeit am meisten beschäftigt.
Wenn man die beiden Stevens-Modelle Izoard und Imperia vergleicht, stellt sich mir folgende Frage: Worin liegt die Berechtigung für einen 300€ teureren Preis für das Rahmenkit des Imperia? Nur darin, dass die Kettenstreben aus Carbon sind? Gewichtsvorteile hat es jedenfalls nicht gebracht, denn der Rahmen des Imperia ist ganze 60g schwerer als der des Izoard. :spinner:
Erfahrungsberichte finde ich keine zum Imperia, geschweige denn Testberichte. Ich würde gerne ein paar Steifigkeitswerte wissen. Die des Izoard sind zwar ordentlich, aber nicht gerade das NonPlusUltra...
Sollte der Imperia-Rahmen jedoch (wie ich hoffe, denn er sieht einfach GEIL aus) tatsächlich um so viel besser sein, dann könnte man ja 200 der 300€ durch die Wahl der 105er-Gruppe wieder reinholen. Nach meinem derzeitigen Informationsstand unterscheiden sich 105er und Ultegra sowieso nur maginal voneinander...
Was meint ihr?
Izoard mit Ultegra
oder
Imperia mit 105er und der Option der gezielten Nachrüstung in den nächsten Monaten/Jahren?