• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stevens "San Remo" oder Bulls "Harrier 2"

ChristianB

Neuer Benutzer
Registriert
21 Februar 2006
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Wie ihr der Überschrift entnehmen könnt bin ich immer noch auf der Suche, war letztens in Braunschweig in 2 Geschäften unterwegs und habe mir diverse Räder angeschaut, da fielen mir diese beiden ins Auge.

Bulls Harrier 2 :

* Rahmen:6061 Aluminium, FDB
* Rahmenhöhen:50 / 52 / 54 / 56 / 58 / 60 / 62 / 64cm
* Gabel:Carbon-Aluminium
* Schaltwerk:Shimano 105
* Umwerfer:Shimano 105
* Schalthebel:Shimano 105
* Bremsen:Shimano BRR560
* Kurbel:Shimano 105 (50/39/30)
Shimano 105 (53/39)
* Laufrad:Shimano WHR-500
* Reifen:Michelin Dynamic, 700 x 23C
* Lenker:ITM Super 330, 420/440/460mm, 31,8mm
* Vorbau:Zoom, 100/110mm
* Sattelstütze:Bulls, 27,2mm
* Sattel:Selle Italia X2
* Pedale:without
* Farbe:white shiny – black shiny
* Gewicht:ab 8,7 kg
* UVP:ab 899,- €

Stevens "San Remo"

Rahmen Aluminium 7005DB t-wall
Gabel Alu T-Blade, 1 1/8" Aluschaft
Schaltung h: Shimano Tiagra 4500, v: Shimano Tiagra 4503
Schalthebel Shimano Tiagra ST4500
Bremse Shimano Tiagra 4500
Bremshebel Shimano Tiagra ST4500
Sattel Oxygen Cyrius
Sattelstütze Oxygen Pistol 300 mm
Lenker Oxygen Driver Anatomic
Vorbau Oxygen Driver 26.0 mm
Steuersatz FSA 8 Integrated 1 1/8", Cartridge
Felgen Rigida Flyer, CNC side 32 L
Reifen Michelin Dynamic 700x23C
Naben Shimano Tiagra 4500
Speichen DT Swiss Competition 2.0-1.8 mm
Innenlager Shimano Tiagra integrated
Kurbelsatz Shimano Tiagra 4503 Hollowtech 2, 50-39-30
Kette Shimano HG 53


Zu was würdet ihr mir raten ? Beide Räder liegen preislich gleich, kann mir zudem auch nicht viel größere Sprünge erlauben da ich Auszubildender bin.
Als sinnvolle Info. Bin 190 groß ( Rahmen 60 o. 62, wollten wir noch bei ner Testfahrt klären) und wiege dabei knapp 100, schwankend je nach guter Kost)

Wenn der Kauf erst vollzogen ist freu ich mich auch über jeden der hier in der Gegend fährt !

*Nachtrag*
Mir ist klar das die 105`er besser ist als die Tiagra, doch bestehen Unterschiede im Rahmen ? Die das Stevens dann wiederum aufwerten? Hab beim durchforsten des Forum auch gelesen das bei Bulls hin und wieder Probleme mit der Kurbel auftauchen etc..
 
AW: Stevens "San Remo" oder Bulls "Harrier 2"

Hallo Christian,
zum Bulls-Rahmenkit kann ich nicht viel sagen, da ich es noch nicht live gesehen habe. Das San Remo ist auf jeden Fall gut verarbeitet.
Für das Bulls spräche die 105er Gruppe. Die Laufräder des Bulls sind jedoch ziemlich einfache Systemlaufräder. Ob Du bei ca. 100kg mit Steifigkeit und Haltbarkeit zufrieden sein wirst, kann ich mir nicht vorstellen.
Genau das ist der Vorteil des San Remo. Es hat klassische Laufräder mit 32 Speichen. Die Rigida Felgen sind zwar schwer, haben aber einen Kumpel von mir (Deine Gewichtsklasse) eine ganze Zeit ohne Probleme getragen. Der Listenpreis des Stevens liegt bei 799 €.

Bekommst Du das Bulls auch für den Preis (UVP sind ja 899 €)?
 
AW: Stevens "San Remo" oder Bulls "Harrier 2"

Ja das Bulls ist reduziert wenn mich nicht alles täuscht sogar auf 750€ aber wie gesagt beim San Remo ist es ja der Listenpreis, da wird sicherlich noch was zu machen sein kauf ja noch Schuhe etc dazu ..

Herzlichen Dank schonmal über weitere Antworten stets dankbar, zumal ich gerade haufenweise RR-Fahrer auf der Landstraße gesehen habe :(
 
AW: Stevens "San Remo" oder Bulls "Harrier 2"

Eine wirklich schwierige Entscheidung. Ganz ehrlich, gefallen, zumindest von der Optik her, gefällt mir das San Remo besser und ich denke, mit der neuen Tiagra hast du eine super Schaltung.

Ich selber fahre seit einem Jahr das BULLS 105 ST mit 105er Schaltung ( http://www2.bulls.de/BILDER/555/55580690.JPG ) Es wiegt 9,65 kg.

Ich kann nach 4000 km sagen, dass es ein tolles Rennrad ist und mir wahnsinnig viel Freude bereitet. Selbst im direkten Vergleich mit dem RR meines Bruders, ein REDBULL Pro SL 2000 auch mit 105er Schaltung und nur 7,6 kg leicht, macht das BULLS 105 ST eine sehr gute Figur.

Wie du dich letztendlich entscheidest, du machst bei keinem Rad etwas verkehrt. Höre auf dein inneres Gefühl, denn du allein fährst mit dem Rad und musst dich wohl fühlen. Noch was zur 105er Schaltung. Die ist der absolute Hit und besonders die Bremsen, die packen richtig gut zu. Bis jetzt habe ich nur alle 300 bis 500 km die Kette gefettet und nach 2900 km die Reifen gegen Conti 4000 getauscht. Die Conti 4000 rollen ein Tacken besser als die Michelin Dynamic (aber die kriegst du ja auch schon für nen 10er). Aber selbst die Dynamic von Michelin haben mir viel Spaß gemacht. Aber jetzt habe ich eben nicht mehr so oft eine Platten und habe ein besseres Gefühl der Griffigkeit.

Viel Spaß bei deiner Entscheidung

Gruß Uwe
 
AW: Stevens "San Remo" oder Bulls "Harrier 2"

Beim Bulls wirst Du Schwierigkeiten mit den LR kriegen. Die sind so schon Mist und mit Deinem Gewicht werden sie vollkommen überfordert sein.
 
AW: Stevens "San Remo" oder Bulls "Harrier 2"

Hallo Christian,

in welchen Läden warst du denn?
Das Radstudio kann ich dir nur empfehlen.

Gruß Norbert
 
AW: Stevens "San Remo" oder Bulls "Harrier 2"

Servus Norbert,
meine erste Anlaufstelle war das Radstudio, kann es auch wirklich empfehlen, sehr kompetente Beratung, mein 2tes Geschäft was 2Rad Päschke oder so ähnlich .
Danke für die Tips bisher !

P.s. Beim Radstudio muss man allerdings sagen das hier das gehobene Preissegment angesprochen wird
 
AW: Stevens "San Remo" oder Bulls "Harrier 2"

Beim Bulls wirst Du Schwierigkeiten mit den LR kriegen. Die sind so schon Mist und mit Deinem Gewicht werden sie vollkommen überfordert sein.


Da hat der Pannenkönig wohl recht. Habe vergessen zu erwähnen, dass ich selber nur 73 kg wiege und damit haben die WHR-500 keine Probleme. Leider muss man wohl etwas tiefer in die Tasche greifen, wenn man 100 kg wiegt.

Gruß Uwe
 
Zurück