Hallo,
als bald Neueinsteiger, im letzten Anlauf ist es leider nichts geworden, doch soll es in diesem Sommer endlich klappen, hätt ich gerne noch einmal eine kleine Beratung. Ich hatte mich eigentlich schon darauf eingestellt rund 1300 Euro zu meinem Fachhändler zu tragen und mir da eins aus eigener Fertigung machen zu lassen (ein 105er Grundmodell von ihm) :
//hier einmal die Daten
Gabel: KINESIS Carbon 1 1/8" (sehr leicht)
Steuersatz: Semi Integrated, Ahead
AUSSTATTUNG
Vorbau: RITCHEY PRO 31.8
Lenker: RITCHEY COMP ROAD 31.8
Griffe: XLC Lenkerband, gepolstert
Sattel: SELLE ITALIA XO Trans Am
Sattelstütze: RITCHEY COMP (sehr leicht)
BREMSEN
Bremshebel: SHIMANO 105
Bremskörper: SHIMANO 105
ANTRIEB
Kurbelsatz: SHIMANO 105 2-fach
Innenlager: SHIMANO 105 Cartridge
Zahnkranz: SHIMANO 105 CS-5600 10-fach
Kette: SHIMANO CN-5600
Pedale: ohne
SCHALTUNG
Schalthebel: SHIMANO 105 10-fach
Schaltwerk: SHIMANO 105 RD-5600 10-fach
Umwerfer: SHIMANO 105 FD-5600 2-fach
LAUFRÄDER
Nabe VR: SHIMANO WS20 Systemlaufräder
Nabe HR: oder SHIMANO 105 Naben & MAVIC CXP22 Felgen
Speichen: DT SWISS 2.0mm Niro
Felgen:
Bereifung: SCHWALBE Blizzard Sportreifen
Im Gegenzug hab ich vorhin das San Remo für 800 Euro gefunden. Das käme mir viel mehr entgegen, vor allem als Einstiegsrad. Nur wollt ich mich nicht von dem Namen blenden lassen und doch einmal Rat einholen bei euch. Mit der Tiagra könnt ich mich für den Einstieg noch anfreunden, vor allem da ich eh kaum mehr als im Schnitt 150km / Woche machen werde auf Grund der Zeit die zur Verfügung steht.
http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=191&lang=de_DE§=equipment#inhalt
Ich hoffe ihr könnt mir sagen, ob das Rad von Stevens für den Einstieg mit ner durchschnittlichen Leistung (max 200km / Woche) reicht. Danke Euch,
Felix
als bald Neueinsteiger, im letzten Anlauf ist es leider nichts geworden, doch soll es in diesem Sommer endlich klappen, hätt ich gerne noch einmal eine kleine Beratung. Ich hatte mich eigentlich schon darauf eingestellt rund 1300 Euro zu meinem Fachhändler zu tragen und mir da eins aus eigener Fertigung machen zu lassen (ein 105er Grundmodell von ihm) :
//hier einmal die Daten
Gabel: KINESIS Carbon 1 1/8" (sehr leicht)
Steuersatz: Semi Integrated, Ahead
AUSSTATTUNG
Vorbau: RITCHEY PRO 31.8
Lenker: RITCHEY COMP ROAD 31.8
Griffe: XLC Lenkerband, gepolstert
Sattel: SELLE ITALIA XO Trans Am
Sattelstütze: RITCHEY COMP (sehr leicht)
BREMSEN
Bremshebel: SHIMANO 105
Bremskörper: SHIMANO 105
ANTRIEB
Kurbelsatz: SHIMANO 105 2-fach
Innenlager: SHIMANO 105 Cartridge
Zahnkranz: SHIMANO 105 CS-5600 10-fach
Kette: SHIMANO CN-5600
Pedale: ohne
SCHALTUNG
Schalthebel: SHIMANO 105 10-fach
Schaltwerk: SHIMANO 105 RD-5600 10-fach
Umwerfer: SHIMANO 105 FD-5600 2-fach
LAUFRÄDER
Nabe VR: SHIMANO WS20 Systemlaufräder
Nabe HR: oder SHIMANO 105 Naben & MAVIC CXP22 Felgen
Speichen: DT SWISS 2.0mm Niro
Felgen:
Bereifung: SCHWALBE Blizzard Sportreifen
Im Gegenzug hab ich vorhin das San Remo für 800 Euro gefunden. Das käme mir viel mehr entgegen, vor allem als Einstiegsrad. Nur wollt ich mich nicht von dem Namen blenden lassen und doch einmal Rat einholen bei euch. Mit der Tiagra könnt ich mich für den Einstieg noch anfreunden, vor allem da ich eh kaum mehr als im Schnitt 150km / Woche machen werde auf Grund der Zeit die zur Verfügung steht.
http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=191&lang=de_DE§=equipment#inhalt
Ich hoffe ihr könnt mir sagen, ob das Rad von Stevens für den Einstieg mit ner durchschnittlichen Leistung (max 200km / Woche) reicht. Danke Euch,
Felix