• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stevens SLR 2012 oder Canyon aeroad cf team

AW: Stevens SLR 2012 oder Canyon aeroad cf team

Hi Kaktus,

hört sich ja nicht sehr erfreulich an! Als ich im Showroom war, war es aber ähnlich: ein junger Bursche hat einem quasi das Rad in die Hand gedrückt, schnell den Sattel eingestellt und fertig (by the way: ich war bei der Gelegenheit in Köln bei nem Apple-Store (rein aus Interesse) und mehr als im übertragenen Sinne der junge Herr konnten die zu deren Notebooks auch nicht sagen...Servicewüste Deutschland!).

Also wie ich ja schon meinte: das Design (schwarz mit Klarlack oder das extrem auffällige team-weiß) muss einem schon gefallen, sonst wird man damit nicht glücklich. Das Knacken wurde hier in einem (wie ich finde berechtigten) "Ich-zieh-mal-ne-Bilanz-nach-xxx km-mit-meinem-Aeroad"-Thread hart aufs Korn genommen. Liegt eben zum Großteil an zu wenig Schmierung, sei es Carbonpaste an der Sattelstütze oder Fett im Tretlager. Ist schon ärgerlich, wenn man die Summe für einen Gebrauchtwagen auf den Tisch legen will und dann sowas hinnehmen muss.

Rahmenhöhe XS, okay. Ist natürlich klar, wenn man von "großer Rahmen" auf "Supersportler" umsteigt, ist schon wirklich ein extremes Gerät mit so einer Überhöhung. Ich empfinde es aber grad für meinen kleinen Spitz-Hintern sehr angenehm nicht mehr so direkt auf den Backen zu sitzen, sondern den Druckpunkt etwas nach vorne zu verlegen und eben dann zu 100 % auf den (für breitere Hintern) sehr harten und unkomfortablen Sattel (Selle Italia SL/SLR..) zu passen.

Klar ist auch (wie ich selber festgestellt habe): so eine kurzes Roll-Fahrt übern Hof ist nicht das wahre, ich ärgere mich heute noch, da nicht Druck gemacht zu haben und zu fordern: wenn ich hier über 3.500 Euro dalasse möchte ich bitte mit Klickies das Rad über ne Querstraße jagen! Aber naja, in dem Moment ist man aber eher ein kleines Kind, was sich auf sein neues Spielzeug freut ;)

Bei einem Großunternehmen was auf Profit aus ist wie Canyon es ist kann nicht damit rechnen, dass man bei 2 Rädern nen dicken Rabatt bekommt, denn es ist ja so oder so schon immer "der P-L-Hammer", bei einem Händler wäre das sicherlich anders, aber der bekommt ja auch damit noch sein Stück vom Kuchen..

Okay, genug geschwafelt, lass erstmal sacken und schreib einfach nochmal. Ansonsten schreib dir deine Fragen alle auf, ruf die in Koblenz an, verlange die Werkstatt und quatsch mit einem deren Mitarbeiter und sprich eben genau diese Dinge an: Knacken hier, knacken da...was kann ich tun, etc. pp.

Für den Notfall: auch bei C hast du 30-Tage-Rückgaberecht, solange du damit nicht schon 500 km gefahren bist. Im Notfall also einfach anrufen, Retour-Schein, einpacken und weg ist es...

Der weiße Teamlack wäre optisch nix für dich?

Gruß, Christian (der mit seinem Canyon-Latein grad auch am Ende ist...)
 

Anzeige

Re: Stevens SLR 2012 oder Canyon aeroad cf team
AW: Stevens SLR 2012 oder Canyon aeroad cf team

p.s. andernfalls ist die günstigste und dennoch geilste Variante: das Aeroad mit der Ultegra DI2 mit den Cosmic Elite für 3.299,-...die Elite verkaufen (keine Ahnung, vllt 300,-...) und CC SL dran bauen (kosten etwa 650,- neu..). So hast du dann für etwa 3.600-3.700 Euro (musst ja auch noch Flaschenhalter, Pedale etc. kaufen) ein Aeroad, mit CC SL und der Ultegra DI2, was dann immernoch bestimmt leichter ist als das SLR...

Achso: klapper mal (v.a. telefonisch) alle möglichen Stevenshändler unserer schönen Bundesrepublik zwecks Vorjahres-SLRs ab, denn bei nem guten Preis ist auch das SLR für dich ja ebenfalls eine sehr gute Wahl!
 
AW: Stevens SLR 2012 oder Canyon aeroad cf team

Hi Kaktus,



Bei einem Großunternehmen was auf Profit aus ist wie Canyon es ist kann nicht damit rechnen, dass man bei 2 Rädern nen dicken Rabatt bekommt, denn es ist ja so oder so schon immer "der P-L-Hammer", bei einem Händler wäre das sicherlich anders, aber der bekommt ja auch damit noch sein Stück vom Kuchen..


)

Naja, ich hab für zwei Räder beim STEVENS- Händler gerade einmal 3% (Zubehör, umgerechnet)bekommen :(....da ging angeblich auch nicht mehr.
 
AW: Stevens SLR 2012 oder Canyon aeroad cf team

Naja, ich hab für zwei Räder beim STEVENS- Händler gerade einmal 3% (Zubehör, umgerechnet)bekommen ....da ging angeblich auch nicht mehr.

Okay, das ist wirklich traurig...da springt ja bei einem Einzelrad manchmal mehr raus!
 
AW: Stevens SLR 2012 oder Canyon aeroad cf team

Tja, leider!

Er hatte diese Räder nicht im Laden rumstehen und musste sie für mich bestellen.....beim Ladenhüter hätte es vielleicht mehr %e gegeben:confused:
 
AW: Stevens SLR 2012 oder Canyon aeroad cf team

Achso, na dann ist klar! Bei Ladenrädern kauft man ja mehrere einer Firma und bekommt daher Mengenrabatt als Händler! Wenn man ein Simplon bestellt (was dann extra geliefert wird) kann man auch fast nix raushandeln...
 
AW: Stevens SLR 2012 oder Canyon aeroad cf team

so nochmal ich.....
ich denke ich habe meine Entscheidung getroffen.
http://www.stevensbikes.de/2012/img/high_res/slr_custom_black_163.jpg

es wird das Stevens SLR schwarz Silber.
ulterga di2 und die mavic carbone slr.
damit ist das bike mal für die nächste saison gerüstet und ich liege weit unter dem preis von cervelo und canyon.


bergündung:

also ich habe den slr rahmen in live gesehen und er sieht viel schöner aus als auf en Abbildungen.
das Baukastensystem lässt alle Möglichkeiten zu und man fühlt sich nicht verarscht wie von canyon.
nur diese Laufräder zu dieser Schaltung ..... was soll denn das?
der stevensverkäufer hat mich wirklich sehr ausführlich beraten, und hat mir ein unschlagbares Angebot gemacht...
fahhradkauf ( in dieser Preisklasse) ist auch eine emotionale Sache..



@bikebarny
das habe ich bei einem stevenshändler noch nie gehört.
10% waren bisher immer drin.


ich stelle ein oft ein wenn es da ist.

Gruß Kaktus...
 
AW: Stevens SLR 2012 oder Canyon aeroad cf team

Tja, ist echt wahr...ich habe zwei Bikes (eines 999,-€ [für mich]und das andere 899,-€[für meine Frau]) gekauft und preislich ging gar nichts.
Er ließ sich erweichen pro Rad für 30 bzw. 35 € Zubehör obendrauf zu packen:(

Ist im Osten (Leipzig) wahrscheinlich so üblich:confused:

Bin übrigens jetzt auch bei einem neuen Händler, nachdem an meinen hydraulischen Scheibenbremsen nach mehrmaligem Entlüften und zweimaligen Tausch der hinteren Bremse, die Bremswirkung immer noch mies war!!
 
I did it!
Gestern habe ich es bestellt!
Stevens SLR 2012 mit einer mechanischen dura ace!
Wie geil!!!!
KW 5 oder 6 ist es da!! Und dann gibt es Fotos !!
Im Augenblick noch mit den Laufrädern mavic carbon slr.
Ob es bei den Laufrädern bleibt weiß ich noch nicht!
Weiß jemand was über corima, Zipp, oder leight weights?
Letztere sind wohl zu teuer aber bis 1500€ dürften sie kosten.
 
Hallo Kaktus,
ich denke, dass war die richtige Entscheidung das SLR zu nehmen. Ich selber fahre das Stevens SLR jetzt seit 2 Jahren ohne Probleme. Da waren auch ein paar Monate dabei wo ich noch 105 kg gewogen habe. Bis jetzt ca. 5000 - 6000 Km ohne irgendwelche Probleme. Erstinspektion nach 1 Monat und danach nur gefahren, nach jeder Tour mit Babytüchern und WD40 sauber gemacht und auf die nächste Ausfahrt gefreut. Auch auf der Rolle habe ich die Maschine gefahren. Habe das Blau-weiße 2010èr Modell. Mein örtlicher Fahrradhändler hatte mir damal einen super Preis gemacht. Mit Ultegraausstattung, kompletter Ultegra laufradsatz (gibt es im Konfigurator bei Stevens eigentlich garnicht, haben sie aber trotzdem mitgeliefert)Ultegra Clickpedalen, 2x Stevens Carbonflaschenhalter mit Stevens Trinkflaschen. Ausserdem hat Stevens selbständig einen Ritchey WCS Carbonlenker drangeschraubt, obwohl ich ihn garnicht bestellt hatte. Alles komplett für 2500,- €. Ursprünglicher Wert der Komponenten insgesamt 3000,-€. Eigentlich wollte ich damals das Cube GTC Race haben, aber das war in meiner Größe nicht mehr lieferbar. Als Gegenangebot hat mir mein Händler dann das SLR empfohlen. Das wurde dann inerhalb von 3 Wochen geliefert.
 
@Dobschinator: Hm, aber SLR mit Ultegra-LAUFRÄDERN? Wie passt das denn? Also wenn Aero-Rahmen, dann auch Aero-Laufräder, oder nicht? Schaltung ist da ja nun egal, das SLR ist so oder so kein Leichtbaurenner. Und für 2.500 Euro mit Ultegra und Ultegra-LRS... naja, jeder hat da andere Ansichten. Sicherlich dennoch ein geiles Rad, keine Frage.

Ich bin mal gespannt wann der Kaktus sein Rad hat und hier ein Bild postet! Mein Aeroad wird dann auch ab Mitte März mit neuen Aero-Rädern zur Schau gestellt ;-) Bisher gurk ich mit alten Ksyriums für den Winter rum... das darf man gar keinem Erzählen...v.a. nicht der Stylepolizei!

Welche RH fährst du selber? Ich kenn nur das SLR-Bild in RH 56 von der Homepage, ansonsten ist das Rad ja (wie generell noch die Aerorenner) eher selten zu sehen.

Gruß, Christ Ian
 
DSCF0144.JPG

DSCF0226.JPG

Hallo Christian,
da gebe ich dir recht. Eigentlich gehören da Hochprofil-Aeroräder dran. Leider fehlt mir momentan noch das Budget dafür. In meinem Fotoalbum habe ich mal die weißen Shimano WH-RS 30 montiert, dass passt schon mal besser. Bin derzeit am überlegen mir die Easton EA50 Aero zu holen. Ich brauche eben bei meinem Gewicht etwas stabilere Laufräder. Die sind in der Regel auch fast alle ein wenig schwerer. Wiege zwar derzeit nur 93kg ( im November 2011 waren es noch 107 kg), aber wer weiß schon wie lange ich das halten kann. Für mich auf jeden Fall ein großer Erfolg. Im März mache ich nämlich meinen 1. Rennradurlaub mit Freunden auf Mallorca (Alcudia). Bis dahin wollte ich ein wenig abnehmen, damit ich die Berge gut hochkomme.
Den Preis von 2500 ,-€ für mein Rad mit den Komponenten finde ich übrigens doch sehr günstig. Wahrscheinlich vergleichst du das mit den Versandrädern wie Canyon, Rose,Posion usw. die hier natürlich ein wenig preiswerter sind. Würde ich mir persönlich aber nicht holen. Stevens hat was sehr familiäres. Da kann man direkt beim Vertrieb anrufen. Die sind sehr freundlich und hilfsbereit. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden.
Ach so, dass hatte ich ganz vergessen. Meine Rahmengröße beim SLR beträgt 60cm. Größer gibt es das SLR nicht. Mit meinen knapp 1.92cm komme ich damit aber sehr gut zurecht. Fahre nebenbei auch seit 16 Jahren mit einem Cinelli Supercorsa in einer 58èr Rahmengröße rum. Ich komme mit offensichtlich für mich zu kleinen Rahmen sehr gut zurecht.
DSCF0351.JPG
 
Okay, bei so viel Kampfgewicht sollte man eher erstmal was stabiles fahren fürs Training! Na dann viel Erfolg beim trainieren und abnehmen... :-)

Gruß, Christ Ian
 
So, es ist da!
Heute hat der Händler angerufen.
Bin sofort vorbeigefahren und habe mir mein neues "Baby "
mal angeschaut. Super schön!
Es muss aber noch ne Woche dort bleiben weil ein paar kleine Änderungen vorgenommen werden.
Sattel, zweiter Laufradsatz für Berge etc.
Am 5. März hole ich es ab!
Stevens war somit voll in der Zeit!
Fotos gibt es dann!

Gruß kaktus
 
Es ist da!
ein Traum !
..... jetzt muss ich noch hübsche Fotos machen.
Auflieger ist montiert, ebenso der Garmin ..... fehlt immer noch der Sattel.....
aber die erste Ausfahrt ist diese Woche fällig......
achso...in Größe 52 wiegt das Teil mit Pedalen und Auflieger 7,1 kg.
4kg leichter als mein altes Rad.
 
Gut aufgepasst.
Habe es heute im Radladen nochmal gewogen,
Mit Pedalen, Aufleger, Radcomputer( garmin edge 800)und 'nem Standartsattel wiegt das Ding genau 8,0kg!
 
Laufräder haste ja dann die Mavic Cosmic Carbon SR genommen, von daher kannste mit nem Aero-Rad nicht unter 7 kg kommen. Ich bin sehr gespannt auf erste Bilder, aber bitte keine ausm Keller oder sowas unwürdiges.
 
Hi, auch wenn ich keine Ahnung von dem Stevens hab, bei Canyon hab ich mich nicht so wohl gefühlt. Die Beratung war mau. Der Kollege musste drei Mal messen und war sich dann bei der Rahmenhöhe immer noch nicht sicher. Bei der Canyonmessung kam eine glatte 60 raus, bei 180cm. Der Berater meinte: egal, 56 müsste passen. Warum machen die das? Wahrscheinlich sind die Talräder gut, aber auch ich will für den Preis mehr. Cannondale, ich bin beim Caad 10 gelandet, bietet eine lebenslange Garantie. Und der Service ist meist vor Ort. Für die oben genannte Preise gibt es bereits ein Super Six Evo, schau mal...........
 
Zurück