Christian der Schnelle
Mitglied
- Registriert
- 18 Mai 2009
- Beiträge
- 544
- Reaktionspunkte
- 10
AW: Stevens SLR 2012 oder Canyon aeroad cf team
Hi Kaktus,
hört sich ja nicht sehr erfreulich an! Als ich im Showroom war, war es aber ähnlich: ein junger Bursche hat einem quasi das Rad in die Hand gedrückt, schnell den Sattel eingestellt und fertig (by the way: ich war bei der Gelegenheit in Köln bei nem Apple-Store (rein aus Interesse) und mehr als im übertragenen Sinne der junge Herr konnten die zu deren Notebooks auch nicht sagen...Servicewüste Deutschland!).
Also wie ich ja schon meinte: das Design (schwarz mit Klarlack oder das extrem auffällige team-weiß) muss einem schon gefallen, sonst wird man damit nicht glücklich. Das Knacken wurde hier in einem (wie ich finde berechtigten) "Ich-zieh-mal-ne-Bilanz-nach-xxx km-mit-meinem-Aeroad"-Thread hart aufs Korn genommen. Liegt eben zum Großteil an zu wenig Schmierung, sei es Carbonpaste an der Sattelstütze oder Fett im Tretlager. Ist schon ärgerlich, wenn man die Summe für einen Gebrauchtwagen auf den Tisch legen will und dann sowas hinnehmen muss.
Rahmenhöhe XS, okay. Ist natürlich klar, wenn man von "großer Rahmen" auf "Supersportler" umsteigt, ist schon wirklich ein extremes Gerät mit so einer Überhöhung. Ich empfinde es aber grad für meinen kleinen Spitz-Hintern sehr angenehm nicht mehr so direkt auf den Backen zu sitzen, sondern den Druckpunkt etwas nach vorne zu verlegen und eben dann zu 100 % auf den (für breitere Hintern) sehr harten und unkomfortablen Sattel (Selle Italia SL/SLR..) zu passen.
Klar ist auch (wie ich selber festgestellt habe): so eine kurzes Roll-Fahrt übern Hof ist nicht das wahre, ich ärgere mich heute noch, da nicht Druck gemacht zu haben und zu fordern: wenn ich hier über 3.500 Euro dalasse möchte ich bitte mit Klickies das Rad über ne Querstraße jagen! Aber naja, in dem Moment ist man aber eher ein kleines Kind, was sich auf sein neues Spielzeug freut
Bei einem Großunternehmen was auf Profit aus ist wie Canyon es ist kann nicht damit rechnen, dass man bei 2 Rädern nen dicken Rabatt bekommt, denn es ist ja so oder so schon immer "der P-L-Hammer", bei einem Händler wäre das sicherlich anders, aber der bekommt ja auch damit noch sein Stück vom Kuchen..
Okay, genug geschwafelt, lass erstmal sacken und schreib einfach nochmal. Ansonsten schreib dir deine Fragen alle auf, ruf die in Koblenz an, verlange die Werkstatt und quatsch mit einem deren Mitarbeiter und sprich eben genau diese Dinge an: Knacken hier, knacken da...was kann ich tun, etc. pp.
Für den Notfall: auch bei C hast du 30-Tage-Rückgaberecht, solange du damit nicht schon 500 km gefahren bist. Im Notfall also einfach anrufen, Retour-Schein, einpacken und weg ist es...
Der weiße Teamlack wäre optisch nix für dich?
Gruß, Christian (der mit seinem Canyon-Latein grad auch am Ende ist...)
Hi Kaktus,
hört sich ja nicht sehr erfreulich an! Als ich im Showroom war, war es aber ähnlich: ein junger Bursche hat einem quasi das Rad in die Hand gedrückt, schnell den Sattel eingestellt und fertig (by the way: ich war bei der Gelegenheit in Köln bei nem Apple-Store (rein aus Interesse) und mehr als im übertragenen Sinne der junge Herr konnten die zu deren Notebooks auch nicht sagen...Servicewüste Deutschland!).
Also wie ich ja schon meinte: das Design (schwarz mit Klarlack oder das extrem auffällige team-weiß) muss einem schon gefallen, sonst wird man damit nicht glücklich. Das Knacken wurde hier in einem (wie ich finde berechtigten) "Ich-zieh-mal-ne-Bilanz-nach-xxx km-mit-meinem-Aeroad"-Thread hart aufs Korn genommen. Liegt eben zum Großteil an zu wenig Schmierung, sei es Carbonpaste an der Sattelstütze oder Fett im Tretlager. Ist schon ärgerlich, wenn man die Summe für einen Gebrauchtwagen auf den Tisch legen will und dann sowas hinnehmen muss.
Rahmenhöhe XS, okay. Ist natürlich klar, wenn man von "großer Rahmen" auf "Supersportler" umsteigt, ist schon wirklich ein extremes Gerät mit so einer Überhöhung. Ich empfinde es aber grad für meinen kleinen Spitz-Hintern sehr angenehm nicht mehr so direkt auf den Backen zu sitzen, sondern den Druckpunkt etwas nach vorne zu verlegen und eben dann zu 100 % auf den (für breitere Hintern) sehr harten und unkomfortablen Sattel (Selle Italia SL/SLR..) zu passen.
Klar ist auch (wie ich selber festgestellt habe): so eine kurzes Roll-Fahrt übern Hof ist nicht das wahre, ich ärgere mich heute noch, da nicht Druck gemacht zu haben und zu fordern: wenn ich hier über 3.500 Euro dalasse möchte ich bitte mit Klickies das Rad über ne Querstraße jagen! Aber naja, in dem Moment ist man aber eher ein kleines Kind, was sich auf sein neues Spielzeug freut
Bei einem Großunternehmen was auf Profit aus ist wie Canyon es ist kann nicht damit rechnen, dass man bei 2 Rädern nen dicken Rabatt bekommt, denn es ist ja so oder so schon immer "der P-L-Hammer", bei einem Händler wäre das sicherlich anders, aber der bekommt ja auch damit noch sein Stück vom Kuchen..
Okay, genug geschwafelt, lass erstmal sacken und schreib einfach nochmal. Ansonsten schreib dir deine Fragen alle auf, ruf die in Koblenz an, verlange die Werkstatt und quatsch mit einem deren Mitarbeiter und sprich eben genau diese Dinge an: Knacken hier, knacken da...was kann ich tun, etc. pp.
Für den Notfall: auch bei C hast du 30-Tage-Rückgaberecht, solange du damit nicht schon 500 km gefahren bist. Im Notfall also einfach anrufen, Retour-Schein, einpacken und weg ist es...
Der weiße Teamlack wäre optisch nix für dich?
Gruß, Christian (der mit seinem Canyon-Latein grad auch am Ende ist...)