Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann mich dieses Jahr, bis jetzt, nicht beklagen. Noch nicht eine Situation die gefährlich oder unangenehm gewesen wäre.
Hoffe es bleibt so
Busfahrer - klar. Taxifahrer, Kurierfahrer. Pauschalisiert ist sicherlich falsch, aber viele davon sind oft der Meinung Sonderrechte zu haben.
Vollkommen richtig, gibt immer auch positive Beispiele, tendenziell würde ich aus meiner Erfahrung sagen:
...
- Großstadtbewohner
- Besitzer von überdimensionalen Fallus-Symbolen, insbesondere von großen Geländewagen (Audi Q7, Mercedes M-Klasse, BMW X5/6 etc.) aber auch von großen Limousinen (S-Klasse, 7er etc.)
- Taxifahrer
...
Als alter "Lateiner" möchte ich hier einschreiten - es heißt "Phallus"- Symbol - wie - das Wort stammt aus dem Griechischen ?? - aber Phallus ist das "latinisierte" - sagt zumindest WIKI
Ach - seit der neue Rechtschreibduden heraus ist, ist es glaube ich egal - jeder wusste, was gemeint war ... - also - don't worry - be happy (das war britannisch )Zitat von pwsvwg: ↑
Als alter "Lateiner" möchte ich hier einschreiten - es heißt "Phallus"- Symbol - wie - das Wort stammt aus dem Griechischen ?? - aber Phallus ist das "latinisierte" - sagt zumindest WIKIVerdammt, eigtl. bin ich auch ein alter Lateiner und sollte sowas wissen. 1:0 für dich.
Heute habe ich mal was richtig nettes mit einem Autofahrer erlebt. Ich habe eine Tour mit dem RR in den Elsass gemacht. Da war ich noch nie, und irgendwo zwischen Neuf-Brisach und Colmar hatte ich dann die Orientierung verloren, und stand recht hilflos am kreisverkehr, und studierte die Schilder. Da sah ich dann um die Ecke einen Autofahrer am Straßenrand anhalten, aussteigen, mit einer Landkarte hantieren, und mir schließlich mit der Landkarte winken. Ich bin dann hin, und fragte ihn nach dem Weg nach Colmar. Er konnte etwa so gut deutsch, wie ich französisch, versuchte mir die Strecke auf der Karte zu zeigen, und sagte schließlich, daß ich ihm einfach hinterherfahren solle, er würde mir die richtige Straße zeigen. Er hatte echt nur angehalten, weil er sah, daß ich den Weg suche! So fuhr ich dann etwa einen Kilometer hinter ihm her, er immer schön Tempo 30-35, und er achtete darauf, daß ich noch dranbleibe. An Kreuzungen winkte er mir, und hielt schließlich noch mal an, um mir dann zu sagen, daß ich hier einfach weiterfahren könne. Ich bedankte mich, er sagte noch fröhlich irgendetwas über Rudi Altig, und fuhr dann in seine Richtung weiter.
Vollkommen richtig, gibt immer auch positive Beispiele, tendenziell würde ich aus meiner Erfahrung sagen:
meistens kooperativ mit (Renn)Radfahrern:
- Busfahrer
Also mich hat mal vor paar Wochen ein AUDI TT Fahrer "in die Enge" (oder besser an den rechten Straßenrand getrieben), als er überholte obwohl ich entgegenkam ...
Als wir jetzt vor zwei Wochen in Frankreich fuhren hatten wir nicht eine negative Konfliktsituation. Mir wurde auch ein paarmal von denen, die bergab fuhren, fröhlich zugenickt und gewunken und "Allez, allez" oder "Bon courage" zugerufen.