Hallo alle zusammen,
ich stehe derzeit kurz vor der Erfüllung eines großen persönlichen Ziels. Gewissermaßen als Belohnung dafür möchte ich mir mein erstes Rennrad kaufen. Ich spiele schon recht lange mit dem Gedanken, aber bisher gab' es immer Sachen, die wichtiger waren. Derzeit bewege ich mich noch mit meinem Steppenwolf Tiago fort, nun soll es zur Stadtschlampe degradiert werden.

Durch die schiere Auswahl auf dem Markt gestaltet sich die Suche aber etwas schwierig. Bei einigen Sachen bin ich mir aber sicher.
Sichere Bestandteile:
- Preis zwischen 1000 und 1300 als oberste Schmerzgrenze
- Komplettrad in Verbindung mit einem geeigneten Händler, kein Versender
- Kompaktkurbel (beändert auf 50 - 38/39) mit einer 11/25 oder 12/25er Kassette
- Pedale werden wohl Shimano A530 mit SPD-System.
- Alurahmen (in der Preisklasse ja selbstverständlich)
- wenig bis gar nicht geslopt (also z.B. kein Giant oder Specialized)
- austauschbares Schaltauge
Bei der Marke habe ich mich noch nicht wirklich festgelegt, auch die Schaltgruppe (wahrscheinlich 105, Veloce oder Rival) ist mir relativ egal. Gefahren bin ich zwar bisher nur Campagnolo Mirage und Xenon bei Freunden, aber ein anderer Hersteller wäre überhaupt kein Problem. Die Laufräder auf dem Rad müssen auch nur eine Saison halten, entweder sie laufen danach noch, oder werden im Winter wohl gegen klassische getauscht. Wenn der Sattel passt wird er verwendet, ansonsten gegen einen Fizik Arione getauscht.
Wichtig ist mir vor allem die Haltbarkeit der Komponenten, da das Rad ganzjährig bewegt werden wird, wobei meine derzeitige Kilometerleistung bei ungefähr 10000 Kilometern im Jahr liegt. Sofern das Gewicht unter den 11 kg meines Tiagos liegt, bin ich zufrieden.
Ausgeschaut habe ich mir zur Zeit vor allem das Orbea Marmolada und das Felt F75.
Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand Aussagen über die beiden Räder, aber auch über ähnliche Angebote machen könnte. Vielleicht gibt es schon Erfahrungen oder Eindrücke. Ich freue mich schon darauf, demnächst mit meinem Rennrad die Straßen unsicher zu machen.
ich stehe derzeit kurz vor der Erfüllung eines großen persönlichen Ziels. Gewissermaßen als Belohnung dafür möchte ich mir mein erstes Rennrad kaufen. Ich spiele schon recht lange mit dem Gedanken, aber bisher gab' es immer Sachen, die wichtiger waren. Derzeit bewege ich mich noch mit meinem Steppenwolf Tiago fort, nun soll es zur Stadtschlampe degradiert werden.

Durch die schiere Auswahl auf dem Markt gestaltet sich die Suche aber etwas schwierig. Bei einigen Sachen bin ich mir aber sicher.
Sichere Bestandteile:
- Preis zwischen 1000 und 1300 als oberste Schmerzgrenze
- Komplettrad in Verbindung mit einem geeigneten Händler, kein Versender
- Kompaktkurbel (beändert auf 50 - 38/39) mit einer 11/25 oder 12/25er Kassette
- Pedale werden wohl Shimano A530 mit SPD-System.
- Alurahmen (in der Preisklasse ja selbstverständlich)
- wenig bis gar nicht geslopt (also z.B. kein Giant oder Specialized)
- austauschbares Schaltauge
Bei der Marke habe ich mich noch nicht wirklich festgelegt, auch die Schaltgruppe (wahrscheinlich 105, Veloce oder Rival) ist mir relativ egal. Gefahren bin ich zwar bisher nur Campagnolo Mirage und Xenon bei Freunden, aber ein anderer Hersteller wäre überhaupt kein Problem. Die Laufräder auf dem Rad müssen auch nur eine Saison halten, entweder sie laufen danach noch, oder werden im Winter wohl gegen klassische getauscht. Wenn der Sattel passt wird er verwendet, ansonsten gegen einen Fizik Arione getauscht.
Wichtig ist mir vor allem die Haltbarkeit der Komponenten, da das Rad ganzjährig bewegt werden wird, wobei meine derzeitige Kilometerleistung bei ungefähr 10000 Kilometern im Jahr liegt. Sofern das Gewicht unter den 11 kg meines Tiagos liegt, bin ich zufrieden.
Ausgeschaut habe ich mir zur Zeit vor allem das Orbea Marmolada und das Felt F75.
Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand Aussagen über die beiden Räder, aber auch über ähnliche Angebote machen könnte. Vielleicht gibt es schon Erfahrungen oder Eindrücke. Ich freue mich schon darauf, demnächst mit meinem Rennrad die Straßen unsicher zu machen.