• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

suche neuen top-rahmen in matt carbon !

AW: suche neuen top-rahmen in matt carbon !

Massrahmen aus Carbon macht auch GFPro.
Ich weiss nicht ob man da unter € 1500.- kommt, aber schön sind die Rahmen allemal und man sieht sie hier in der Frankfurter Gegend doch recht häufig bei RTFs...:love:

http://www.gf-probike.de/modelle.html
 
AW: suche neuen top-rahmen in matt carbon !

1200 Euro für nen Maßrahmen aus Carbon? Alle Achtung! Was sollte der denn wiegen?
Weisst Du zufällig auch was ein Titanrahmen von denen kostet?

Ich glaube irgendwas mit 1150gr. oder wo. Also war nicht so besonders leicht und da ich auch nicht unbedingt Carbon wollte, habe ich mich dann eben doch für Alu entschieden.

Das Logo bzw. der Schriftzug von Riccorsa ist zwar nicht soo toll, aber ich finde es auch nicht sooo extrem schlimm.
Meiner Crosser, der gerade gefertigt wird, bekommt den Riccorsa Schriftzug in einer anderen Schriftart, weil es ein klassischer Stahlrahmen ist. Also auch das ist möglich, aber eben auch gar kein Schriftzug lässt sich machen...

Was ein Titan-Rahmen dort kostet weiß ich nicht. Vielleicht ist er günstiger als bei anderen Herstellern, aber Titan ist nunmal immer recht teuer.
 
AW: suche neuen top-rahmen in matt carbon !

Ich glaube irgendwas mit 1150gr. oder wo. Also war nicht so besonders leicht und da ich auch nicht unbedingt Carbon wollte, habe ich mich dann eben doch für Alu entschieden.

Das Logo bzw. der Schriftzug von Riccorsa ist zwar nicht soo toll, aber ich finde es auch nicht sooo extrem schlimm.
Meiner Crosser, der gerade gefertigt wird, bekommt den Riccorsa Schriftzug in einer anderen Schriftart, weil es ein klassischer Stahlrahmen ist. Also auch das ist möglich, aber eben auch gar kein Schriftzug lässt sich machen...

Was ein Titan-Rahmen dort kostet weiß ich nicht. Vielleicht ist er günstiger als bei anderen Herstellern, aber Titan ist nunmal immer recht teuer.

Ist für Carbon vieleicht nicht super leicht,absolut gesehen aber doch. Und wesentlich leichter sind doch viele Serienrahmen zu dem Preis auch nicht.
Ich finde das ist ein mehr als fairer Kurs.
 
AW: suche neuen top-rahmen in matt carbon !

Bei Riccorsa! Als ich meinen Rahmen dort habe bauen lassen, ging es zwischenzeitlich auch darum, ob Alu oder Carbon und er hat mir auch Carbon vorgeschlagen, und der Preis lag bei ca. 1200€.
Natürlich nicht der leichteste Carbon-Rohrsatz von Dedacciai, aber es war ein Carbonrahmen. Habe mich dann aber doch für Alu entschieden, wegen dem Preis.

Merkwürdig. Bin gerade mal auf der Seite gewesen,und da steht was von 1845 Euro für den Carbonrahmen. Kann doch irgendwie nicht sein. Der Scuro kostet 1595 Euro,ist aber wohl ein Monocoque und nicht als Maßrahmen zu haben?
 
AW: suche neuen top-rahmen in matt carbon !

Merkwürdig. Bin gerade mal auf der Seite gewesen,und da steht was von 1845 Euro für den Carbonrahmen. Kann doch irgendwie nicht sein. Der Scuro kostet 1595 Euro,ist aber wohl ein Monocoque und nicht als Maßrahmen zu haben?

Riccorsa hat viele Carbonrahmen im "Programm". Hauptsächlich verbauen sie Rohre von Dedacciai, die im Tube-to-tube verfahren zusammengefügt werden. Der Preis ist natürlich abhängig vom Rohrsatz. Dedacciai hat nicht nur einen Carbon-Rohrsatz im Programm.
Außerdem kommt es auf den Hinterbau an. Hier wird ein bereits vorgefertigter von Dedacciai verwendet und die haben verschiedene Modelle.

Musst eben nach dem Preis fragen. Nehme an, dass das Angebot an mich mit dem günstigsten Rohrsatz war.

Den Scuro gibt es nicht als Maßrahmen.
 
AW: suche neuen top-rahmen in matt carbon !

interessant,AX-lightness hat ne methode entwickelt um den monoquoquerahmen alpha auf mass bauen zu können.
 
AW: suche neuen top-rahmen in matt carbon !

interessant,AX-lightness hat ne methode entwickelt um den monoquoquerahmen alpha auf mass bauen zu können.

Die Methode ist,einfach ne Form für jeden Rahmen zu machen. Da ist nix dabei. Kann man machen wenn der Kunde das bezahlt.
Die haben vor allem ne Methode entwickelt papierdünnes Material zu verarbeiten. DEN Rahmen musst Du wirklich wie ein rohes Ei behandeln. Da würde ich die Finger von weg lassen. Kauf Dir besser was alltagstaugliches.
 
AW: suche neuen top-rahmen in matt carbon !

Ich dachte so ne Monoquocue-Form kostet so 50t €.

Wie man da nen Maßrahmen anbieten will würde ich gerne wissen. Allein schon bei den großen Firmen wie Speci, Giant und hat man ja aufgrund der teuren Formen oft nur lumpige 5 Größen eines Rahmens zur Verfügung. Wie da ein Zwer wie AX das aushebeln will möchte ich gern mal wissen. Bisher sind Maßrahen immer Tube-to-Tube oder Muffen geklebt gewesen.
 
AW: suche neuen top-rahmen in matt carbon !

Kann mir auch nicht vorstellen wie das funktionieren soll. Aber ohne Form geht das ja wohl nicht.
 
AW: suche neuen top-rahmen in matt carbon !

War gerade mal auf der Seite von AX. Die haben tatsächlich vor Monocoque Rahmen auf Maß zu bauen. Möglich machen wollen die das mit "modularen Formen",was immer das heißen soll. Vieleich stecken die unterschiedliche Formen zusammen,und können so auf Maß bauen?
 
AW: suche neuen top-rahmen in matt carbon !

Die Methode ist,einfach ne Form für jeden Rahmen zu machen. Da ist nix dabei. Kann man machen wenn der Kunde das bezahlt.
Die haben vor allem ne Methode entwickelt papierdünnes Material zu verarbeiten. DEN Rahmen musst Du wirklich wie ein rohes Ei behandeln. Da würde ich die Finger von weg lassen. Kauf Dir besser was alltagstaugliches.
hast du den AX alpha in natura begutachtet oder nimmst du nur an das man den rahmen wie ein rohes ei behandeln muss? PS:schaut euch doch mal bilder vom neuen 2012 AX - rahmen squall an . auf den photos schaut der rahmen super geil aus.
 
AW: suche neuen top-rahmen in matt carbon !

hast du den AX alpha in natura begutachtet oder nimmst du nur an das man den rahmen wie ein rohes ei behandeln muss? PS:schaut euch doch mal bilder vom neuen 2012 AX - rahmen squall an . auf den photos schaut der rahmen super geil aus.

Was glaubst Du wohl wie man zu dem Gewicht von 750gr. kommt? Bestimmt nicht in dem man hohe Wandstärken verbaut,sondern im Gegenteil Material das so dünn wie ne Eierschale ist. Steif wird der Rahmen vieleicht sein,aber eben empfindlich. Sehr viel empfindlicher als ein durchschnittlicher Carbonrahmen mit 1000gr.
Aber wenn Du meinst Du brauchst so was,bitte sehr. Nur heul dann nicht rum wenn Dir das Teil irgendwo gegen gefallen und gebrochen ist.
 
AW: suche neuen top-rahmen in matt carbon !

jetzt ca.94kg.PS:dann wird das cannondale supersix evo punkto wandstärke genau so dünn sein ?

Ich finde keine Info zu dem Rahmen. Aber ist doch wohl klar. Zaubern geht nicht. Und Gewichtsparen geht nur wenn man am Material spart. Und ob so ein Rahmen -zumal bei Deinem Gewicht- lange hält? Ich würde nicht drauf wetten und das Risiko eingehen. Die UCI hat-meiner Meinung nach-Recht mit dem geforderten Mindestgewicht von 6.8kg.
Wenn Du bereit bist so viel Geld auszugeben,dann guck dir doch mal wirklich exklusive Rahmen aus Titan an. Seven,Lynsky,MOOTS oder Litespeed,zb. Das sind Rahmen die Du auf Maß bekommst und die Du viele,viele Jahre fahren kannst. Die sehr unempfindlich sind,in vielen Jahren noch wie neu aussehen und die man sehr selten sieht. Wenn Du da leichte Teile drann schraubst kommst Du auch unter 7Kg. Aber der Rahmenbauer kann speziell auf Dich und Dein Gewicht und deine Fahrweise einen Rahmen bauen
 
Zurück