• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche "Sommerreifen" für Focus Mares AX 1.0

...


Wie lassen sich die Bremsen denn einstellen und wie gelingt damit ein Reifenwechsel (-> Plattfuss)? ;)




Viele Grüße,

Kenianer


Fahr seit 2 Wochen die CX9 am Mares sind kein Vergleich zur Tektro RX5 die ich zuvor fuhr. Der Radwechsel geht sehr einfach. Einfach den Zug aushängen. Muß nicht mal die serienmäßig mitgelieferten verstellbaren Pips zurückschrauben. Einfach die Bremsarme mit dem Fingern zusammen Drücken, Zug aushängen, Rad rausnehmen, fertig.
Auch kostet die keine 140 Euro. Bekommt man schon für 104 Euro Online.
 

Anzeige

Re: Suche "Sommerreifen" für Focus Mares AX 1.0
Schwalbe Marathon Racer Evolution mit Schwalbe SV 18 Schläuchen (105 Gramm Trekking)

Mit leichten Abstrichen im Pannenschutz und Nasshaftung, dafür aber leichter rollend, Vittoria Voyager Hyper.

Der Vittoria XN Pro ist auch ein sehr geschmeidig und leicht rollender Reifen auf der Straße mit Restqualitäten Offroad.
 
Hi zusammen ich wollte mir auch das mares 1.0 limited vom link quadrat kaufen, da das neue mit pink und disc s immer noch zurückgehalten wird, wegen dem disc rückruf.... Ausserdem ist das angebot mit ultegra 22 gang echt gut... Aber welche grösse. Bin 180, 84 bl und fahre ein 56 rr von focus, dass mir aber eine tick zu gross ist, das 54 waere sicherlich gut, nur mich schreckt das 115 steuerrohr, da hab ich ja eine elendse überhöhung, oder?
 
Schwalbe Marathon Racer Evolution
Hatte ich auf meinem Alltagscrosser auch schon mal drauf, außer dass er sich schnell abfährt (am Hinterrad keine 3500 km) hatte ich nichts dran auszusetzen.
Momentan fahre ich die Conti Cyclocross Speed falt. Auf der Straße etwas langsamer als der Marathon Racer, auf der Waldautobahn dafür etwas mehr Halt. Wegen den Schulterstollen sollte man auf festem Untergrund zuviel Schräglage vermeiden.
 
Hatte ich auf meinem Alltagscrosser auch schon mal drauf, außer dass er sich schnell abfährt (am Hinterrad keine 3500 km) hatte ich nichts dran auszusetzen.
Momentan fahre ich die Conti Cyclocross Speed falt. Auf der Straße etwas langsamer als der Marathon Racer, auf der Waldautobahn dafür etwas mehr Halt. Wegen den Schulterstollen sollte man auf festem Untergrund zuviel Schräglage vermeiden.

Der Mara Racer Evo ist halt dünn gummiert. Deswegen rollt er auch so leicht, da wenig Gummi den Reifen versteift.
Potentiell sind mehr Kilometer drin, wenn man breitere Reifen wählt.

Außerdem scheint mir der Supreme minimal dicker gummiert zu sein.

Wenn es um maximale Laufleistungen geht, dann muss man gen Conti Top Contact und Schwalbe Mondial Evo schauen.
Die rollen allerdings nicht so schön leicht.

Ich fahre derzeit am Crosser noch den Schwalbe Sammy Slick.
Der rollt auch sehr passabel.
Er hat zudem im Gegensatz zu Contis CX Reifen eine Pannenschutzlage.
Der Reifen rutscht aber auf feuchten Asphalt recht schnell.
Da war/sind mein Schwalbe CX Comp und auch die Mara Racer Evo und Supreme gutmütiger.
Ich habe zudem noch einen einfachen Mara Racer Performance. Dieser ist auch nicht sonderlich griffig bei Nässe.
 
Der Mara Racer Evo ist halt dünn gummiert. Deswegen rollt er auch so leicht, da wenig Gummi den Reifen versteift.
Potentiell sind mehr Kilometer drin, wenn man breitere Reifen wählt.

Außerdem scheint mir der Supreme minimal dicker gummiert zu sein.

Wenn es um maximale Laufleistungen geht, dann muss man gen Conti Top Contact und Schwalbe Mondial Evo schauen.
Die rollen allerdings nicht so schön leicht.
Ist schon klar, so ein Reifen ist meistens ein Kompromiss, leicht und guter Nassgripp geht schlecht mit hoher Kilometerleistung zusammen.
Wenn unterschiedliche Reifen nicht so bescheiden aussehen würden, würde ich ja mal hinten den Supreme Evo und vorne den Cyclocross Sport falt kombinieren.
 
Apropos felgen, hat jemand eine idee, erfahrungen mit günstigen carbonfelgen für den crosser? Wollte das neue ead aus optik und gewichtsgründen damit ausstatten? Gibt so 50 mm tubulars aus china für 200 - 300 euro..
 
Zurück