• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Team Bamboo-

  • Ersteller Ersteller Wiegand Thomas
  • Erstellt am Erstellt am
W

Wiegand Thomas

Team Bamboo-

ja eigentlich ein Schreibfehler mit der Entertaste abgebrochen, aber ist Ok so.

Ich sehe hier wieder vermerhte Postings auf Grund des kommenden Winterpokales und will mich auch wieder motivieren lassen, auch wenn ich gegen die Ergobiker keine Chance sehe.

Wie schon von anderen eher Aktiv fahrenen Sportlern angemerkt geht viel und lange fahren bei der Vorbereitung zu Wettkaempfen kaum noch und die Ruhephasen vorher und nachher 'kosten' einfach Punkte.

Dennoch schau ich mal obs mehr als letztes Jahr werden koennen auch wenn der Trainingsplan, die Ettappentage und Wettkaempfe bisher nur so 1.045 Punkte hergeben.

Ich wuensche allen Beteiligten Gesundheit und unfallfreie Teilnahme.

Hier mal ein Beispiel wie es hier fuer mich Dienstag und Donnerstag hergeht: Morgens Bergtraining so knapp 4h
20091010b_Grafik2D.jpg


und Abend Gruppentraining
20091015b-Group.jpg


Mo, Mi und Fr ist nichts angesetzt ausser ich bin auf Ettappentouren geladen oder mich plagt die Langeweile ...
Sa und So wohl noch weiter Bergtraining bis die Bergrennen hier beendet sind (28.11.), danach dann wieder eher Distanz bei ruhigem Tempo
 
AW: Team Bamboo-

Welch eine Fuersorge !

Geschehen gestern bei der telefonischen Anmeldung zu einem Bergrennen am kommenden Sonntag (18.11.) ... http://www.lannabiketrip.com/webboard/viewtopic.php?t=4453

Die Dame am Telefon fragte nach meinem Alter ... "43 Jahre ? - Oh, ich muss Sie darauf Aufmerksam machen, dass wir keinen Besenwagen oder Service fuer vom Hauptfeld abgehaengte Fahrer anbieten. Letztes Jahr gab es Aerger von einigen Betroffenen. Sie muessen wissen, dass der Pokal von einer seiner Hoheiten uebergeben wird und somit viele junge und sehr starke Fahrer anwesend sind. ..."

:D Die Dame kennt mich wohl nicht, aber ich werde den Hinweis beachten.

Es handelt sich anstatt des 5-Tage Rennens vom letzten Jahr wohl um eine Notversion. Leider habe ich mich zu spaet angemeldet sonst kaeme ich auch in den Genuss eines kostenlosen Hotelzimmers.

58 km von Chiang Rai mit ca. 400hm auf der Autobahn nach Norden und dann links hoch zum Eingangsbereich Botanischer Garten / Haus der Koenigin Mutter auf ca. 1.000 m. Sollte machbar sein - ich will auch zurueck selber mit dem Rad fahren ... da gibts auch keinen Service ...
 
Team Bamboo-Lake-Village

Training lohnt sich - egal wo und wie ...

titel_MaeFaLuang_5th_20091018.jpg


Die Dame bei der Anmeldung hatte soweit recht: Von den 25 Startern in Open (gab nur Junior, Frauen und open) waren allesamt Starter sonst der Asia-Touren oder Nationalfahrer sofern nicht geblockt fuer die Seagames jetzt ab 5.12. in Laos. Mir schwante schon was da kommen wuerde, und schon nach 320 Metern waren ich ueber 50 km/h und musste erst noch das Loch wieder zufahren! Als Lex (2./NDL) dann wieder dran war meinte er zu seinem Profikollegen John (3./ Suedafrika) lachend, 'was war des denn jetzt ?'

Nur 2 oder doch 3 von uns waren Hobbyfahrer. Zu so einem Rennen hier mit Pokal vom Radsportverband kommt normalerweise nur wer sich Chancen ausrechnet - die Teilnahme um des Spasses willens und Finishen ist hier weniger ausgepraegt.

Hier noch das Profil samt meinem Tempo laut GPS: gut su sehen die hier typischen Sprintangriffe und dann wieder abwarten
20091018-Radrennen-ChingRai-DoiTung.jpg

Bei ca. 24 km hatte ich einen Ausbruchsversuch mit einem mit bekannten Fahrer aus der Naehe gestartet: grob 2 Minuten auf so 1,7 km lang ein Schnitt von 50,2 wobei ich so 65% vorne war.
Das war das erste und einzige mal das der niederlaendische Profi selber die Verfolger anfuehrte was wohl bedeutet das er mir zumutete wirklich weg zu kommen - und das konnte er ganz und gar nicht zulassen. :D Er wartete sonst nur auf den Anstieg - 1,5 km mit 11,6% reichten den wahren Kletterern weg zu kommen ...
 
Team Bamboo- Training Thomas

Wegen des Etappentrainings so ab Ende Oktober wird es erswt mal schwer mit dem strukturiertem Training oder gar mit den Eintraegen ...

- 6 Tage, ca. 600 km ab so 30.10. Chiang Mai nach Mai Sai Grenze Birma und Laos
- 6 Tage, ca. 750 km ab 09.11. mit vielen Hoehenmetern, Chiang Mai, Mae Hongson, Mae Sariang, Doi Inthanon,
- 11 Tage, ca. 900 km ab 17.11. meist flach bis suedlich Bangkok an das Meer bei Hua Hin (dort dann Rennen)
dann nach Busfahrt an Bangkok vorbei wohl ...
- 7-8 Tage, ca 600 km, von Saraburi ueber Petchabuhn, Pitsanoluk und Lampang heim
vielleicht wirds nochwas mit den 15.000 km in 2009
 
Etappentraining mit 2 Fahrern in Thailand

Da ich hier nicht mal ein Auto besitze und selbst den Motorroller nur zu notwendigsten Fahrten nutze erschien mir ein Begleitfahrzeug für Gepäck bei 2 Fahrern wirklich ueberflüssig.

Da aber so 5 kg auf dem Rücken und damit auch für das Gesäss bei so grob gerechneten 2.000 km doch zuviel werden, und ich sicher keinen Pavianpopo züchten will, hatte ich mich meiner 2002 Touren erinnert und diese Lösung vorgezogen:

PIC_0135-c.jpg


Damit bin ich jetzt einige mal den Doi Suthep (15.5 km mit 1.000 hm) hoch und statt 1 h, halt 1h 15 Minuten benötigt. Auch mal 24 kg im Flachen gezogen - da merkt man's kaum und dennoch mit 30 km-/h dahin.
Angesichts meines Radpartners habe ich lieber unser gemeinsames Gepäck mit 10 kg hinten dran und passen uns damit auch leistungsmässig erheblich an. Aber noch gucke ich nach den Sattelstützen Trägern mit bis zu 7 kg die ich hier auch schon sah - aber nur damit Hinterleute weniger Gefahr haben und näher im Windschatten fahren könnten.

Es geht ja ab 2.11. nicht mehr um Tempo sondern um GA und da ist der Trailer schon hilfreich ...


Ein erster Bericht dann so ab 4.11. ...
 
Trainingsfahrt vom 29.10.-03.11.2009

Sodala, wir ...
- Horst (Horst Heino Hozigo go go go, Ein bisschen Spass muss sein)
- Thomas (isch)
sind von 6 Tagen 'Gewoehnungsrunde' in Nordthailand zurueck.

Horst hatte sein Notfalltaeschchen mit so 4-5 kg am Sattelrohr, und ich einen Anhaenger mit so 15 kg Gepaeck hinten dran.

PIC_0016-HoZiGo-20091031.jpg

Foto vom 31.10.2009 3. Tag von Thaton nach Mai Sai kurz vor der "Wand" mit 18-20% Steigung ... ich kam ja hoch ...

1. Tag 29.10.
Start so 7 Uhr am BLV und auf der 121 an Chiang Mai vorbei, Mae Rim umgehend an den Pferdekoppeln und dann die super breite mit eigenem Randstreifen 107 nach Norden. Meist flach oder einfache Wellen zum Start bei Sonne und nach 23 Grad am Morgen dann so 30 gegen Mittag in Chiang Dao. Dort war auch Walking Street, so dass wir nach dem obligatorischem Mittagschlaf am Abend noch Spass hatten.
89,78 km in 03:31

2. Tag 30.10.
Wieder gegen 7 Uhr und einfachem Fruehstueck erst mal im Nebel los und Brilel putzend, weiter auf der 107 nach Norden schon ein kleiner Pass mit 760 hm aber fahrbahr. Sehenswert die Kalkfelsen links und rechts, wenig Verkehr und nicht zu warm. Ein schoenes Hotel direkt in Thaton am Fluss mit Blick auf die Tempel gegenueber.
105,28 km in 04:22

3. Tag 31.10.
Ab 7 Uhr und bald wieder im Nebel gings stetig leicht bergauf um dann anch 1 Stunde vor dem Doi Santisuk mit 880 m an der 'Wand' wieder in der Sonne zu sein. Horst musste seinem 'Speicher' tribut zollen oder es lag einfach an seinem Gepaeck ... Oben noch Pause an der Polizeistation und gemeinsames Foto mit den Thais, und dann eine lange Abfahrt mit 63 km/h ich runter. Sehr flach gehts es aus dem Tal und dann auf dem Highway 1 nach Mae Sai an den Erdbeermaedels vorbei an die Grenze zu Birma wo ich eh wegen einem Visa-Run hin wollte. Am Abend Massagen, und Einkaufsbummel in der quirrligen Grenzstadt.
97,13 km in 03:56

4. Tag 01.11.
Wieder um 7 auf dem Highway 1 nach Suedern die gleiche Route ueber den Doi Santisuk aber dann gleich weiter bis Fang. Nach mMittagessen erst mal Schlafen und am Abend im restaurant mit Blick auf die Berge des Doi Angkang.
123,77 km in 05:05

5. Tag 02.11.
Von Fang nach Sueden auf der 107 erst wieder den Pass mit 750 hm, dann aber auf kleiner aber feiner Strasse Richtung Phrao, nicht ohne wundervolle Fahrt durch Schlucht und mit wieder ueber 15% Steigungen. Nettes verschlafenes Staedtchen und etwas ungewohnliche aber dafuer unterhaltsame Unterkunft und Abendessen.
108,7 km in 04:57

6. Tag 03.11.
Um 6:30 zuerst in die Stadt 2 km zum Fruehstueck und dann auf der 1001 nach Sueden mit leichten Wellen und teils neuem Asphalt. Spaeter wieder harte Anstiege und Wellen mit Abfahrten um die 60 km/h zurueck ins Tal von Chiang Mai. Kaum Verkehr und Dschungel oder Reisfelder und als Rahmen Berge ... Der schon seit 3 Tagen starke Nrodwind schob uns flott heim.
121,74 km in 04:30

Danke Horst fuer die unterhaltsamen Tage und dem Krafttraining fuer mich.

Das wars, muss eher die naechsten Tage ausplanen und heute ist noch Abendurlaub dran: Loy Khratong in Chiang Mai - das wird wohl spaet ...
 
AW: Team Bamboo-

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?p=1405391#post1405391
Ich selbst wuerde z. B. auch im Leben nicht auf die Idee kommen, meine Trainingsfahrten hier einzutragen, welche ich ich einer waermeren Klimazone als unserer bestritten habe.

Zur Kenntnis genommen - wie weit geht en dann eine Klimazone ? :rolleyes:

Doch irgendwie fuehle ich mich gegenueber den Ergo-Fahrern benachteiligt - keine Autogefahr, geile Filme gucken, Wasser sozusagen vor Ort, Reinigung des Rades ?. Klar das er mehr Stunden schaffte ... (Witz)
Naja, schauen wir im kommenden WP mal inwieweit da eine Entscheidung aller 'Warmfahrer' aussieht. :D
 
Raeder zum Service

Wenn die Cheffin die Raeder zur Kontrolle und Einstellung bringt geht das auf einfache thailaendische Art - ohne Schaeden, klimafreundlich!

PIC_0007-zumService.jpg


Gut das wenigstens der Service gleich der ehemalige Couch vom Giant-Asia Team ist ... das beruhigt.
 
Eigener Service

Nachdem wir gestern Ruhetag hatten - Rollen zum Warmwasser, baden, Massagen und Essen sowie Zurueckrollen ...
ging es heute Morgen auf den Hausberg (Doi Pui - Puhping Palast / Wat Suthep) wobei ich hier nur 92 kg hinauf strampeln muss - Horst doch einiges mehr. Dennoch - 10 km bei im Schnitt so 6,3% durchgekommen! Das wird sicher auch noch besser, einfacher ...

Am Nachmittag musste dann noch mein Rad zum Service und da ich dort nicht rumsitzen wollte, konnte ich das gerade fertige 58er testen und musste es ja irgendwie mitnehmen: Klimafreundlich logischerweise !

PIC_0016-zumService2.jpg
 
Warmfahrer ?

Der Gedanke laesst mich nicht los - gerade beim Duschen musste ich nochmal daran denken:

Wo ist die Grenze dessen, was denn dann den Winterpokal ausmacht ?

Hintergrund - die Regeln und dagegen der nette Satz:
jeder Teilnehmer soll dazu ermutigt werden, im kalten und haesslichen Winter mehr Rad zu fahren.
Warum hat man das in den Regeln dann nicht so geschrieben ?
(Kein Problem dann fahre ich immer oben auf dem Doi Inthanon auf 2.650 m - hats auch immer so 0-10 Grad mit Naesse ... :eyes:)

Ganz einfach: weil wohl jede Art der Temperaturvorgabe auch an den Unterschieden in Deutschland scheitern wuerde - und es daran auch nicht unbedingt liegen kann - die Wieler zeigen mir das immer deutlich !

- Wenn ich sehe was die Belgier trotz gleicher Klimazone im Winter so fahren frage ich mich wie weit Belgien von Deustchland weg sein muss, das da solche Unterscheide (Leistung) entstehen koennen.

- Wenn ich an letztes Jahr denke und 'norberto' auf dem Ergometer (im Warmen) mehr Punkte zusammen kurbelt als ich im Vorjahr frage ich mich wo ich einen Vorteil habe. Dennoch meine Hochachtung Junge - so viel Zeit da rein zu stecken hat schon was spezielles - Motivation, Durchhaltevermoegen - Zeit ! (fehlt wohl einigen)

- Wenn ich mir vorstelle, dass sich vielleicht ein angagierter Rennradfahrer keinen Mallorcaaufenthalt und kein Ergo leisten kann, ist der da nicht auch benachteiligt ?

- Wenn die Mallorca (anderer Klimabereich ? - sicher, sonst wuerde man ja da im Winter nicht extra hin !) Zeiten also auch als Warmfahrer gelten oder nicht wo ist denn da die Grenze? Wieviele Tage Warmfahren sollen denn dann zulaessig sein ?
* einer schafft nur 1 Woche aus Geldmangel/Zeitmangel
* oder ein anderer faehrt gerade mal am ersten und letzten Tag 'Kalt' ?

Solange es hier nicht um einen Preis geht und (nicht nur) die E(r)gos es schaffen mich zu motivieren, sehe ich kein Problem mit der Teilnahme.

Schade nur, dass manche dumme oder gar unwahre Sprueche mich davon abhalten im Forum mehr zu lesen und dafuer dann lieber Radfahren gehe. Dabei hatte ich gestern einige so nette und dolle Teamthreads gefunden - machte Laune die zu lesen. Gegenseitiger Ansporn, verabredungen, Tips usw.

Ach ja angebliche Schl...wer...: Meine Chefin meint auch, lieber mehr Qualitaet als Masse bei den Kunden. Recht hat Sie ... Noergler haben im Land des Laechelns nichts zu suchen ...
 
Winterpokal

Schlussstandschaetzung zum 31.03.2010

1. norberto (Er ist angemeldet und wird seine Einheiten immer knapp 4 Wochen spaeter eintragen wie 2008/09) - Wohnzimmer-Ergobiker
4. alucard - Wohnzimmer-Ergobiker
3.-5. So-Mo, cas (Wohnzimmer-Ergobiker), australia-number-one ? (fehlt bisher)
4. vielleicht ... isch


Winterpokal Wetterfred

- nett, aber welcher Idiot faehrt NUR bei der Hoechttemperatur - da sollten wenn dann schon die Tiefts- und Hoechstwerte rein, denn auch ihr in Eurem Gebieten werdet nicht gerade zur hoechsten Temp Zeit haben ausser Sa/So vielleicht ...

- dann bitte auch Brüssel (Belgien) mit nennen; die Jungs haben letztes Jahr im Team Platz 6 erreicht und sind wieder mit 7 Mann dabei - peinlich sowieso, weil die beweisen das Zeit und Motivation noch vor Niederschlag und Temperatur zaehlen !

- Die Regenwahrschinlichkeit zeigt auch wieder auf, dass ein Teilnehmer mit dem ganzen Tag Verfuegbarkeit sich am Regenradar recht gut auf die trockenen Phasen einstellen kann, waehrend andere mangels Variationen nicht anders raus koennen ...

aber das Spiel hatten wir ja schon mal - mit Laengen-Breitengraden und dem Wahnsinnsvorteil den Ihr gegenueber Sibirien habt. Aber wartet mal den Klimawechsel ab, also besser nicht die Regeln aendern sonst koennt ihr bald selber nicht mehr teilnehmen :D


Winterpokal Freizeitthread ?
verfuegbare Zeit taeglich im Schnitt im Tageslicht
- Wiegand Thomas : 8h (kein Zeitbeanspuchender Job, keine Kinder, kein Arbeitsweg, )
- Lediger Arbeiter ohne Haushalt : 4-7 h (aus meiner Zeit in Koeln/Mittenwald)
- Lediger Arbeiter mit Haushalt : 3-6 h (auch selber erlebt)
- verheirateter Arbeiter : ? 2-4 h
- verheirateter Arbeiter mit Kind(ern) : 1-2 h
- verheirateter Arbeiter mit Kindern und Schulden : ? h


ah, ja Thomas und Thomas - ich treibt nicht zu bunt, aber Weiterbildung schadet doch sicher nicht - bis dann naechste Woche, wenn ich doch wieder Lust habe zu ...
 
AW: Etappentraining mit 2 Fahrern in Thailand

Da ich hier nicht mal ein Auto besitze und selbst den Motorroller nur zu notwendigsten Fahrten nutze erschien mir ein Begleitfahrzeug für Gepäck bei 2 Fahrern wirklich ueberflüssig.

Da aber so 5 kg auf dem Rücken und damit auch für das Gesäss bei so grob gerechneten 2.000 km doch zuviel werden, und ich sicher keinen Pavianpopo züchten will, hatte ich mich meiner 2002 Touren erinnert und diese Lösung vorgezogen:

PIC_0135-c.jpg


. ...
Ein Treckingrad wäre evtl. sinvoller für Dich, da ist dann auch ein Ständer drann und Platz für Satteltaschen:rolleyes:Den selben Anhänger habe ich auch aber den würde ich nicht bei Tempo 30 oder mehr am Renner haben wollen ;)
Ich habe das Problem schon mal so gelöst:

k-SN851452.JPG
 
AW: Winterpokal

Schlussstandschaetzung zum 31.03.2010

1. norberto (Er ist angemeldet und wird seine Einheiten immer knapp 4 Wochen spaeter eintragen wie 2008/09) - Wohnzimmer-Ergobiker
4. alucard - Wohnzimmer-Ergobiker
3.-5. So-Mo, cas (Wohnzimmer-Ergobiker), australia-number-one ? (fehlt bisher)
4. vielleicht ... isch
...

und wenn es dir hier keinen vierten Platz reicht.... http://winterpokal.mtb-news.de/users/view/110783 dann vielleicht hier..... man bist du peinlich !!!! :rolleyes:
 
Etappentraining

... Ich habe das Problem schon mal so gelöst:
Ja Danke ! Genau - das Anbauteil habe ich hier beim Radhaendler schon gesehen - werde ich mir sicher noch zulegen, da 3 kg Reisegepaeck hier ja reicht.

und wenn es dir hier keinen vierten Platz reicht.... dann vielleicht hier..... man bist du peinlich !!!! :rolleyes:
Je mehr gemeckert wird, desto mehr fahre ich als hier zu lesen :D

Sodala, sind vom Etappentraining mit René Weissinger zurueck.
Danke fuer die Einladung - die Runde Chiang Mai - Pai - Mae Hongson - Mae Sariang und ich direkt nach Chiang Mai war wieder toll - und ich wusste nicht was man noch so ueber Radrennen wissen kann. Danke fuer die Einladung und von Siriphorn fuer die Autogrammkarte !
Ich hofe Dich oder Euch Anfang Feb hier zu sehen vor 'Tour of Lankawi'.

Horst (hozigo) war auch mit dabei und hat den Bergen Tribut zollen muessen.

Heute und die kommenden Tage bin ich mit dem Nationalteam aus Singapore zugange bevor nach wohl einem Ruhetag es mit Horst ja ab ca. 18.11. per Rad nach Sueden geht ...

und damit ich ab 12.12. - wenn Horst weg ist - keine Langeweile habe hat sich schon ein Steve (Bekannter oder Freund von 'Mark Cavendish' ?) fuer ein paar Tage angemeldet - taeglich so 100-150 km - da bleibe ich sicher auf Trab ...
Horst will ja auch ab Feb nochmal kommen ...

... und mus hier nocht so viel ... lesen.
 
AW: Winterpokal

Schlussstandschaetzung zum 31.03.2010

1. norberto (Er ist angemeldet und wird seine Einheiten immer knapp 4 Wochen spaeter eintragen wie 2008/09) - Wohnzimmer-Ergobiker
4. alucard - Wohnzimmer-Ergobiker
3.-5. So-Mo, cas (Wohnzimmer-Ergobiker), australia-number-one ? (fehlt bisher)
4. vielleicht ... isch

hi thomas !

bin heuer nicht dabei, denn nach dem letztjährigen gewaltakt am ergo über den winter, bin ich im sommer voll porös gewesen und habe alle rennen gestrichen und nur regeneriert!
heuer null bock, fahr nur das was mir spass macht (ohne eintragen), damit ich nächstes jahr im sommer wieder die gewohnte form habe.
auch alucard fährt heuer weniger!
viel spass beim training und beim wp!
der sieg für dich und dein bamboo-team müßte normal drinn sein!

:daumen:norberto
 
AW: Winterpokal

hi thomas !

bin heuer nicht dabei, denn nach dem letztjährigen gewaltakt am ergo über den winter, bin ich im sommer voll porös gewesen und habe alle rennen gestrichen und nur regeneriert!
heuer null bock, fahr nur das was mir spass macht (ohne eintragen), damit ich nächstes jahr im sommer wieder die gewohnte form habe.
auch alucard fährt heuer weniger!
viel spass beim training und beim wp!
der sieg für dich und dein bamboo-team müßte normal drinn sein!

:daumen:norberto

Hallo norberto,

oh, das zeigt mal wieder das es hier doch so 'verrueckte' gibt, die zu viel Punkte fuer den WP sammeln, und meine Spruch im Team gilt 'wer hier angeblich siegen wil, muss auf vernuenftige Trainingsplaene verzichten' !

Aber es gibt keinen 'Sieger' hier - nur eben Eine Liste der Leute mit den Punkten fuer Trainingseinheiten aufgrund der Motivation, Zeit, Moeglichkeiten.

Ich wuensche Dir dann diesen Winter ein gutes besseres Durchkommen und eine dann erfolgreichere aktivere Saison.

Es waere aber dennoch gut wenn Du Deine Punkte eintragen koenntest - damit andere Sportler eher Dich als Anhalt fuer einen gesunden Trainings-Umfang sehen und sich weniger an den 'Verueckten' orientieren, deren Hintern am Sattel festgewachsen ist ! :o
 
Hier noch nachgeschoben:

Rene waehrend der Etappenfahrt, auch Horst arbeitet noch am Berg
PIC_017-Rene-Horst.jpg


Team OCBC Singapore nach dem Bergtraining
Picture 008-SingaporeTeam.jpg

Das Foto hat das weibliche Mitglied geschossen ..., aber ich sehe sie ja ...


Heute Morgen um 7:30 ging wieder Training los. Der beste Satz am Morgen :
"Man ist das hier kalt!"
Ich musste da sofort an Euch und den Wetterthread denken ... Ja, die Jungs von Singapore froren heute schon, obwohl's noch ging - meines erachtens ...
War eine schoene Runde - am Nachmittag bin ich nochmal mit dem Moped dabei - Zugmaschine spielen = endlich mal Ruhe fuer die Beine ...
 
Am Nachmittag (14.11.) habe ich dann mal das Moped bewegt und 3 der Jungs mussten bei so 50 km/h immer wieder aus meinem Windschatten Sprints fahren - nach 2 Stunden waren die sichtlich platt ...

15.11.
Picture 010-SingaporeTeamDoiSang.jpg

Das war der Bergtrainingstag des Teams (OCBC Bank Team Singapore) hier gerade auf dem Doi Sang auf 1150 m. Ich waere ja gerne mit den letzten Jungs und dem Maedel hoch, aber da war der Bus, in der Mitte fuhr der Coach - also sollte ich mit den schnelleren Fahrern los, damit keiner den Weg verliert. :eek: Das war hart da hoch ... aber den Juengelchen hab ich's gezeigt ... :D

20091115-Party-5J-LungMaFishing.jpg

Am Abend hatten wir dann ein Fest und Musik mit Livesaengerinnen und Tanz organisiert!
Der Fisching Park (5 Jahre) und unsere Firma (4 Jahre). Das musste gebuehrend gefeiert werden. Auch Horst - noch zum Training da - hat's sichtlich Spass gemacht ...

Man munkelt ich haette den 1. Wochensieg WP feiern wollen, aber das mache ich am 20.12. - bis dann sind die Punkte der 1. Woche fix. :rolleyes: sowie 3 Geburtstage geben Anlass genug die Saengerinnen/Maedels alleine zu 'geniessen' ... Eher zu feiern waere eine neue Trainingsbestzeit vom 14.11. vom Zoo zum Puhping Palast mit 56:34 - knapp vor dem Teamfahrer.


Am Folgetag und auch heute noch gehts ohne Radfahren und Reinigen der Raeder sowie des Anhaengers - denn morgen am 18.11. geht es wieder los: 1.000 km nach Hua Hin in 8 Tagen ... zurueck wohl erst bis so 8.12. oder spaeter ? Dann gibts von uns allen auch wieder Punkte ...
 
Zurück