• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad-News User Award 2025: Die empfehlenswerteste Rennrad-Marke

Mich würde interessieren, ob das auch wirklich den Markt widerspiegelt.
Gerade hier im Forum kommt mir Cube omnipräsent vor, aber bei den Influencern sieht man diese Marke gar nicht, im Gegensatz zu Canyon und Specialized.
 
Das dürfte daran liegen das gefühlt jeder Influencer auf einem Canyon sitzt und die Preise stark abgehoben sind.

„Cube-Influencer“ kamen mir zumindest noch gar nicht über den Weg.

Dann lieber so als fast 5000€ für ein Canyon Aeroad mit 105 Di2 wovon 1000€ an die Selbstdarsteller an Werbekosten weggehen.
 
Mich würde interessieren, ob das auch wirklich den Markt widerspiegelt.
Gerade hier im Forum kommt mir Cube omnipräsent vor, aber bei den Influencern sieht man diese Marke gar nicht, im Gegensatz zu Canyon und Specialized.
So geht es mir auch mit den anderen Rankings. Wäre schon interessant, wenn diesen Marktdaten zur Seite gestellt würden.
 
So geht es mir auch mit den anderen Rankings. Wäre schon interessant, wenn diesen Marktdaten zur Seite gestellt würden.
Fänd ich auch interessant. Marktdaten auf Herstellerebene und Radtyp-Ebene zugleich stehen allerdings nicht in nennenswertem Umfang zur Verfügung. Kurze Recherche zu Cube und Canyon brachte z.B:

1 Mio. Stück Cube Fahrräder in 2022 (laut Wikipedia)
120.000 Canyon Fahrräder in 2022 in Koblenz (laut Handelsblatt Bericht) https://www.handelsblatt.com/untern...eutlich-schneller-als-der-markt/29035378.html

Das sagt aber gar nichts über den Anteil der Rennräder und Gravel Bikes.

Man kann bei der Teilnehmerzahl schon davon ausgehen, dass die Umfrage grob den Ruf und wiederspiegelt – je nach Kategorie fallen die Rankings ja auch (leicht) unterschiedlich aus, was wiederum Rückschlüsse zulässt, wofür die Marken in erster Linie stehen.
 
Mich würde interessieren, ob das auch wirklich den Markt widerspiegelt.
Gerade hier im Forum kommt mir Cube omnipräsent vor, aber bei den Influencern sieht man diese Marke gar nicht, im Gegensatz zu Canyon und Specialized.
Lass doch die Influencer weg, diese spiegeln der Markt genauso wenig wider. Hier im Forum lässt sich aber eindeutig erkennen, dass Vorstellungen von neuen Rädern von Canyon, aber auch Specialized, ein sehr hohes Interesse erzeugen, wenn man den Anzahl der Kommentare als Maßstab nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass doch die Influencer weg, diese spiegeln der Markt genauso wenig wieder. Hier im Forum lässt sich aber eindeutig erkennen, dass Vorstellungen von neuen Rädern von Canyon, aber auch Specialized, ein sehr hohes Interesse erzeugen, wenn man den Anzahl der Kommentare als Maßstab nimmt.
Dies liegt aber nicht an den ach so "überlegenen" Rennrädern, sondern an einer gesellschaftlichen Entwicklung. Das ich möchte zu einer bestimmten Gruppe dazu gehören, die bis weilen schon religiöse Züge annimmt. Man kann den Herstellern keinen Vorwurf machen, diese geschickt ein Marketing betreiben um diesen Eindruck zu erzeugen. Da spielt gerade bei Canyon die penetrante Werbestrategie eine wesentliche Rolle. Dies sieht man auch in anderen Bereichen Apple, Tesla usw. Da können andere Hersteller noch so viel besser machen, einmal in den Köpfen verankert und in der Blase der "Bewunderung" gefangen. Gibt sehr sehr viele Charaktere die so ihre Kauf-Entscheidung treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui, ich gehöre mit meinem Rennrad (Focus) zu einer Randgruppe :eek:
Gottseidank bin ich mit meinem Gravel (Cube) und MTB (Rose) gelistet 🤣 🤣

Wenn ich jetzt noch auf FB oder Insta wäre - ich könnte vermutlich mein Focus noch pushen 🥳
 
Also zumindest hier im süddt. Großstadtmuff passt das afaik ganz gut, da sitzen gefühlt schon die meisten Rennradler auf Canyons (und alle TT Fahrende :D), dann kommt eher noch Speci aber prinzipiell passt die komplette Top10. :P
 
Also zumindest hier im süddt. Großstadtmuff passt das afaik ganz gut, da sitzen gefühlt schon die meisten Rennradler auf Canyons (und alle TT Fahrende :D), dann kommt eher noch Speci aber prinzipiell passt die komplette Top10. :P
Da kann man sich gegenseitig bewundern, sagen wie toll alles ist und es nichts besseres gibt. Ist für die meisten das wichtigste im leben Bewunderung und Anerkennung. Marken-Trend Follower. Gerade die deutschen sind da ein anfälliges Völkchen!
 
Nochmal Glück gehabt. Hab noch ein Giant aus den 90ern, sonst hätte es keines der n+1 Räder unter die Top 10 Radhersteller geschafft.
 
Insbesondere Canyon und Rose haben meiner Meinung nach das Social Media Game am besten verstanden. Daher ist es auch verständlich, dass man immer mehr Influencer mit Canyon / Rose sieht und sich gerade junge Einsteiger an ihren Vorbildern orientieren bzw. beeinflussen lassen.

Aber zumindest hier im Nordwesten (Münster / Osnabrück) habe ich das Gefühl, dass es 99% der Leute egal ist, welcher Buchstabensalat auf dem Rahmen steht. Man kann immer ins Gespräch kommen, wenn man will und da ist es egal, ob Cube oder Colnage auf dem Rahmen steht. Klar, der eine oder andere Name zieht mehr Aufmerksamkeit auf sich, aber das passiert auch mit einer ausgefallenen Lackierung, einer (subjektiv) selteneren Marke, einem gut erhaltenen Retrobike und und und....

Solange das Rad einem selbst gefällt, hat man schon gewonnen, es gibt nichts Wichtigeres als ein Rad, das einem selbst gefällt.

Just my two cents.
 
Da kann man sich gegenseitig bewundern, sagen wie toll alles ist und es nichts besseres gibt. Ist für die meisten das wichtigste im leben Bewunderung und Anerkennung. Marken-Trend Follower. Gerade die deutschen sind da ein anfälliges Völkchen!
Ich hab ja ein Cube und zwei Specis...das Cube is aber das teurere 😂
 
Eigentlich sollte es nach drei „Reha Bikes“ wieder ein Renner / Gravel ohne Assist sein. Habe mich bei den hier genannten Podiums-Marken nach neuen Rad umgeschaut. Specialized war, was Preis / Leistungsverhältnis anbelangt wie schon immer zu teuer, Service bei / für Canyon nicht wirklich gut. (Erfahrungen) Dann doch mal ein Cube, auch wieder mit Mini Assist, weil für meine Anforderungen ein super Kompromiss, gerade für die Berge, auch für meine beiden neuen Knie. Bislang in über 50 Jahren Räder von Bianchi, Wilier, Corratec, Rose, Specialized, Canyon, Rotwild, Ghost gefahren. Habe mich vor sechs Eochen für das nun 11,5kg 6.5k € Cube Nuroad SLT entschieden. Was Verarbeitung anbelangt, auch noch mit absoluter Top Ausstattung, nach Rose bislang kein besseres Rad in Bezug auf P/L gefahren. Wer beim Radkauf, oder sonst wo, auf das was gibt, was mittlerweile überall, viel zu oft nervende Influencer vermitteln wollen, ist selber Schuld.
 
Influencer sind keine unabhängigen Experten, wenn sie überhaupt als Experten bezeichnet werden können.
Diese Menschen bekommen Geld für das Influencen.
 
Die meisten Experten werden für ihre Meinung bezahlt. 😬
Wenn ich einen Gutachter beauftrage, wird er selbstverständlich bezahlt für sein Gutachten.
Bei einem Influencer wird keine Meinung und kein Sachverstand benötigt, er soll "einfluencen" bzw. beeinflussen.
Das sind schon noch mal gewaltige Unterschiede.
 
Geht ja um Empfehlungen - also was würde ich einen unbedarften Freund empfehlen damit er ein Rad bekommt (oder sie). Nicht was man selber cool findet oder kaufen würde, zwangsweise
 
Mich würde interessieren, ob das auch wirklich den Markt widerspiegelt.
Gerade hier im Forum kommt mir Cube omnipräsent vor, aber bei den Influencern sieht man diese Marke gar nicht, im Gegensatz zu Canyon und Specialized.
Bei den Preisen die Cube aufruft, ist halt kein Geld mehr da, um Influencer zu bezahlen.
 
Zurück