• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cyclingworld 2025 – Rennrad-Rundgang: Gravel Bikes und Laufräder galore

Anzeige

Re: Cyclingworld 2025 – Rennrad-Rundgang: Gravel Bikes und Laufräder galore
Das Ridley-Gravelbike gefällt gut und das neue Open auch. Wie der Vorbau verstellt werden soll, bleibt für mich aber noch ein Rätsel.
 
Wo steht der Radsport? Da kommen Tausende nach Düsseldorf zu einer Blingbling Show, und es gibt auch ein Gravel/CX Rennen, und das interessiert genau.........niemanden. Schon schade für die Leute welche das vorbereitet haben.
 
Wo steht der Radsport? Da kommen Tausende nach Düsseldorf zu einer Blingbling Show, und es gibt auch ein Gravel/CX Rennen, und das interessiert genau.........niemanden. Schon schade für die Leute welche das vorbereitet haben.
Das hätte mich schon sehr interessiert und ich wäre sogar gerne mitgefahren, aber erfahrungsgemäß interessieren sich die Leser mehr für die Produkte, die auf einer Messe vorgestellt werden, daher habe ich die Zeit genutzt, mehr davon abzulichten – und es fehlen mir immer noch ein paar.
 
Das Ridley-Gravelbike gefällt gut und das neue Open auch. Wie der Vorbau verstellt werden soll, bleibt für mich aber noch ein Rätsel.
Es wird sozusagen das ganze Cockpit auf dem Schaft nach vorn oder hinten verschoben, nicht der Vorbau verlängert oder verkürzt.
 
Das hätte mich schon sehr interessiert und ich wäre sogar gerne mitgefahren, aber erfahrungsgemäß interessieren sich die Leser mehr für die Produkte, die auf einer Messe vorgestellt werden, daher habe ich die Zeit genutzt, mehr davon abzulichten – und es fehlen mir immer noch ein paar.
Wir sind nicht hingefahren weil es zum Rennen schon genau das feedback gab. Schade ist auch das die massenhaft Leute dort noch nicht mal zuschauen. Null Interesse am Radsport, im Nachbarforum gibt´s eine ewige Diskussion über die schwächelnden Teilnehmerzahlen bei Rennen, da hat man mehr und mehr das Gefühle die "neue Szene" will nur haben und reden.
 
Wo steht der Radsport? Da kommen Tausende nach Düsseldorf zu einer Blingbling Show, und es gibt auch ein Gravel/CX Rennen, und das interessiert genau.........niemanden. Schon schade für die Leute welche das vorbereitet haben.

Das Problem ist die Zielgruppe der Messe, oder anders ausgedrückt, wohin sich die Messe entwicklt hat.
Anfangs war sie deutlich mehr Sport und Custom.
Jetzt E-Bike und Lastenrad und immer mehr große Hersteller.
Das Highlight für die Besucher ist der große Probefahrtbereich. Das ist nunmal ein Alleinstellungsmerkmal.
Ich bin zwar der Meinung, dass das beste Rad nix nutzt, wenn man dazu keinen guten Service bekommt - oder man kann halt alles selbst machen. Können aber die Wenigsten und auch denen sind bei E-Bike mittlerweile Grenzen gesetzt.
Ich überlege, ob ich nächstes Jahr noch hingehe. Sport und Custombereich wird wahrscheinlich immer kleiner.
Und SON z.B. zum 5ten mal zu sehen, bloß weil vielleicht die neue Nabe bei Pi-Rope verbaut wird....
Und Sachen die man wirklich in Natura sehen will, oder in die Hand nehmen will gibt es wenige.
Selbst Kleidung und Schuhe ausprobieren ist schwierig, weil es meistens nur noch Ansichstmodelle in einer Größe gibt. Getreu dem Motto "Shut up and give your money, Service by anybody else"
 
Wir sind nicht hingefahren weil es zum Rennen schon genau das feedback gab. Schade ist auch das die massenhaft Leute dort noch nicht mal zuschauen. Null Interesse am Radsport, im Nachbarforum gibt´s eine ewige Diskussion über die schwächelnden Teilnehmerzahlen bei Rennen, da hat man mehr und mehr das Gefühle die "neue Szene" will nur haben und reden.
Veranstalter hat auch kaum Werbung gemacht.
3 Wochen vorher war Ausrichtung noch nicht fix.
Dann keine Info nur Startzeit und Dauer.
Minimal sichtbar auf den Kanälen.
Rundmail an Vereine spät.

Zahlte am Ende 27.50 für ein Rennen auf kaputten Acker.
Messe liess ich aus. 2019/22 hat gereicht.
Rundenzählen und Wertung hat auch nicht funktioniert.
Null Infos zum Ergebnis.
Kein Zielbier.

Aber es hat Spaß gemacht und war schön hart. Kurs bekannt aber halt kaputt.

Und ja die hunderten Gelegenheitsgraveler interessiert es eine Bohne.
Aber es waren doch einige Zuschauer da und Stimmung war oben richtig gut.
IMG-20250329-WA0023.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir waren auch am Start und haben unser erstes und das das einzige wiederaufbereitete (refurbished) Gravelbike der Messe aus Carbon gezeigt. Fotos folgen ;)
^jost von den BASICs
 
Sorry, ich werde echt nicht warm mit diesen aktuellen Messen. Egal ob Ddorf, Berlin, Dresden. Es spricht mich überhaupt nichts an und emotionslos blättere ich durch die Galerien oder muss über so manche „Innovationen“ schmunzeln. Ich bin da wohl zu klassisch oder traditionell geblieben und wäre eher am Start des Gravel Rennen gestanden und über Äcker gepoltert bis die Rahmentaschen endlich runterfliegen, der Nabendynamo pfeift und die Textilspeichen knirschen. Aaach, ich will mich nicht ärgern und nehme lieber mein eigenes Bike.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück