• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Garmin Varia Vue StVZO: Frontlicht trifft 4K-Dashcam

Anzeige

Re: Neue Garmin Varia Vue StVZO: Frontlicht trifft 4K-Dashcam
War ja irgendwie klar, dass sowas von Garmin kommen wird. Der Preis ist natürlich aber schon happig. Kann man nur hoffen, dass die Konkurrenz aus Fernost schnell nachzieht, damit die Preise schnell fallen oder gibt es sowas schon in günstiger?
 
165 Lumen und 4 Stunden Leuchtdauer? Das kann meine 10 Euro Aldilampe ja toppen. Dann muss die Kamera ja gute 540€ wert sein.
Die liebe StVZO hat wieder zugeschlagen. Bei der "anständigen" Version sind es bis zu 550 Lumen im Dauerbetrieb und 600 Lumen im Blinkmodus.

https://www.dcrainmaker.com/2025/04/garmin-varia-vue-light-camera-review.html

Außerdem ein weiterer kleiner Hinweis: die Kamera filmt offenbar nicht in "echten" 4K, dürfte mit einer Action Cam also nicht zu vergleichen sein.
 
Jetzt geht es den Engüberholern an den Kragen! 👍
Das ist nicht ernst gemeint, oder?
Wenn nie jemand etwas unternimmt, wird sich nie etwas ändern. Ich habe mithilfe der Varia RCT715 schon einige angezeigt, geht problemlos. Und glaub mir, das spricht sich herum.
Zur Frontkamera: Ich habe mir kürzlich die Cycliq Fly 12 Sport zugelegt - kompakter, leichter, deutlich längere Akkulaufzeit, 400 Lumen Dauerlicht und perfekt unterm Cockpit integriert und fällt von oben kaum auf - um 320€.
Da ist die Varia Vue schon etwas enttäuschend.
1000122374.jpg
1000122373.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde ja eher drauf warten, dass sie die anderen Vario-Lampen mal aktualisieren. Ein Frontlicht mit Video brauch ich nicht und will ich nicht bezahlen.
 
Wenn nie jemand etwas unternimmt, wird sich nie etwas ändern. Ich habe mithilfe der Varia RCT715 schon einige angezeigt, geht problemlos. Und glaub mir, das spricht sich herum.
Zur Frontkamera: Ich habe mir kürzlich die Cycliq Fly 12 Sport zugelegt - kompakter, leichter, deutlich längere Akkulaufzeit, 400 Lumen Dauerlicht und perfekt unterm Cockpit integriert und fällt von oben kaum auf - um 320€.
Da ist die Varia Vue schon etwas enttäuschend.
Erkläre mir bitte, wie du da vorgehst und wie du von den Ergebnissen deiner Anzeige erfährst.

Gehst du zur nächsten Polizeistation und zeigst dort das Video? Das wären 1-X Stunden für eine Anzeige.

Bekommst Du eine Rückmeldung zu den von Dir gestellten Anzeigen, dass ein Bußgeld verhängt wurde?

Mich würde das wirklich interessieren, da ich es soweit für nicht praktikabel halte und stark bezweifle, dass etwas passiert, so lange niemand schwer verletzt wurde.
 
Erkläre mir bitte, wie du da vorgehst und wie du von den Ergebnissen deiner Anzeige erfährst.

Gehst du zur nächsten Polizeistation und zeigst dort das Video? Das wären 1-X Stunden für eine Anzeige.

Bekommst Du eine Rückmeldung zu den von Dir gestellten Anzeigen, dass ein Bußgeld verhängt wurde?

Mich würde das wirklich interessieren, da ich es soweit für nicht praktikabel halte und stark bezweifle, dass etwas passiert, so lange niemand schwer verletzt wurde.
Ganz einfach: hingehen (meine nächste Polizeistation ist 3 Minuten zu Fuß von meiner Wohnung entfernt), von der Sachlage berichten, Video zeigen, Anzeigebestätigung zeigen lassen bzw. ausfolgen lassen, oder per E-Mail anfordern, wenn nicht gleich Zeit dazu ist. Dann ists auch 100% aufgenommen und in deren System drin. Hat jetzt nie länger als max. 20 Minuten gedauert.
Wie viel Bußgeld verhängt wurde, darüber wird man nicht informiert. Wenn die angezeigte Person den Fall aber bestreiten möchte, dann werde ich kontaktiert - war bis jetzt noch nie der Fall, denn die wissen ja meistens eh was sie getan haben 😉 Für solche etwaige Fälle hat mir der zuständige Polizist auch immer geraten, das Video als eindeutigen Beweis aufzubewahren, falls es zum Streit kommen sollte.

Und ich denke auch, nein ich bin mir sicher, wenn einer den Fall bestreitet und es kommt zu keiner Verhandlung und der Fall wird - warum auch immer - fallengelassen, überlegt der Autofahrer beim nächsten mal, wenn ein Radfahrer vor ihm ist, zu 100% noch ein zweites mal, was er jetzt macht, bevor er wieder so wie beim letzten mal vorgeht.

Warum sollte es auch nicht gehen - anderes Beispiel: wenn ich verbotenerweise mit dem MTB o.Ä. im Wald oder auf Grundstücken fahre wo ich nicht darf und jemand sieht mich, kann er mich auch anzeigen, und ich werde bestraft, sofern er mich identifizieren konnte - ganz ohne Videobeweis. Hatte nämlich genau so einen Fall vor etlichen Jahren mit meinem Motocross Bike. Und auch einige bekannte von mir immer wieder deswegen.

Also bei uns geht das relativ einfach (Niederösterreich), weiß nicht wie in Deutschland die Sachlage ist.

Und bevor ich hier noch als Anzeigenhauptmeister hingestellt werde: Ich zeige natürlich nicht gleich jedes Auto, das etwas zu knapp überholt, an. Da würde man nicht mehr fertig werden. Das sind schon immer Fälle, wo bewusst unangenehme Situationen provoziert werden oder eben wirklich gefährliche Situationen, die aufgrund der Ignoranz/Arroganz der Autofahrer entstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmmmmmm.... ich fahre jetzt schon länger das Radar-Dashcam-Rücklicht, was für mich einen echten Mehrwert darstellt - de facto bin ich überhaupt nur deshalb wieder vermehrt auf Straßen und nicht nur im Wald/Gelände unterwegs; insofern stehe ich solchen Entwicklungen sehr positiv gegenüber.
ABER:
1) G. verspricht 4K - das ist der native Sensor, aber wg. der Bildstabilisierung verliert man Einiges - irreführend!
2) Schlandrischer Bürokratismus verhindert kontinuierliches Aufnehmen, andererseit kann ich Videos in einen Cloudservice von G. hochladen? Irgendwie widersprüchlich!
3) Schlandrischer Bürokratismus erzwingt Funzellicht; die "offene" Version hat deutlich mehr und stärkere Lichtmodi - wenn, dann also ganz sicher nur die "illegale" Version kaufen
4) der Preis ist kackdreist! Selbst mit hochwertigem Magnesiumgehäuse und deutlich besserer Kamera ist ein Marktpreis über 400,- Euro m.E. nicht vertretbar... mal sehen, was der Markt sagt!
 
Zwar sind Dashcams in D nicht mehr verboten, aber man kann die Aufnehmen soweit mir bekannt auch nicht in einer Anzeige verwenden um eine Ordnungswidrigkeit oder Straftat nachzuweisen. Lediglich im Fall eines Unfalls können die Videos unter bestimmten Bedingungen herangezogen werden.

Bin persönlich aber absolut kein Freund von jeglicher Art von Videoüberwachung im öffentlichen Raum.
Finde es befremdlich wenn Privtpersonen Aufnahmen machen...
 
So ist es auch in der Schweiz. Dashcamaufnahmen können gemäss bundesgerichtlicher Rechtsprechung nur bei schwerwiegenden Vergehen und Verbrechen verwendet werden (oder zur eigenen Entlastung bspw bei einem Unfall). Zum Glück, nicht auszudenken, wenn jeder zum Möchtegern Hilfssheriff mutiert…
 
Ich finde es grundsätzlich auch nicht gut, wenn Persönlichkeitsrechte durch Filmaufnahmen verletzt werden. Und ich mag es eigentlich auch nicht im öffentlichen Raum ständig gefilmt zu werden. Die Privatsphäre sollte geschützt werden. ABER ich finde, hier muss man abwägen. Und ich glaube auch, dass ein Lerneffekt zu erzielen ist, wenn sie rum spricht, dass Autofahrer angezeigt wurden aufgrund von Ergebnissen von Dashcam Aufnahmen. Ich überlege tatsächlich, mir auch eine zu zulegen.
 
Wenn nie jemand etwas unternimmt, wird sich nie etwas ändern.
Für was, glaubst du, ist die Polizei da? Es braucht keine Hilfssheriffs.

Wie schon gesagt, ist es in D nicht erlaubt, anlasslose Videoaufnahmen für Anzeigen von OWIs zu verwenden.

Du wird damit die Autofahrer auch nicht umerziehen. Fährt ein Autofahrer langsamer, nur weil er mal geblitzt wurde? Vielleicht ein paar Wochen aber danach wieder wie immer. Das selbe werden die machen, die du angezeigt hast.

Außerdem glaube ich, dass dein Verhalten die Situation nicht verbessert, sondern eher verschlechert.
Dann kommt doch zB wieder der Ruf nach Nummernschilder bei Fahrrädern, damit auch die Pkw Fahrer mit ihrer Dashcam Fehlverhalten von Fahrradfahren leichter anzeigen können. Und weil, sie das jetzt nicht können, führt das zu Frust und schließlich zu Aggressivität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem glaube ich, dass dein Verhalten die Situation nicht verbessert, sondern eher verschlechert.
Dann kommt doch zB wieder der Ruf nach Nummernschilder bei Fahrrädern, damit auch die Pkw Fahrer mit ihrer Dashcam Fehlverhalten von Fahrradfahren leichter anzeigen können. Und weil, sie das jetzt nicht können, führt das zu Frust und schließlich zu Aggressivität.


"Hört auf euch zu wehren sonst muss ich noch fester zuschlagen!"

Was für eine Art von mentaler Akrobatik ist das bitte?
 
Zurück