• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Specialized 2025 Gravel-Reifen: Vielseitigkeit trifft Geschwindigkeit

Anzeige

Re: Neue Specialized 2025 Gravel-Reifen: Vielseitigkeit trifft Geschwindigkeit
Endlich wird die Bandbreite an Reifen im Bereich 700c x 50 erweitert:
der neue Terra und Tracer klingen vielversprechend.
 
Nach meiner Meinung ist der Pathfinder weiterhin ein zu schwerer Reifen. Der Tufo Thundero ist 10-15% leichter bei ähnlichem Anwendungsbereich.
 
Der alte PF Pro war DER Sorglosreifen schlechthin! In Schotterkurven etwas zickig, aber sonst wirklich gut. Dazu eine ewig lange Lebensdauer, so Thundero x 2,5! Auf nassem Asphalt eine absolut sichere Bank.
Was Tufo gar nicht kann: einmal montierte Reifen nach Wechsel wieder TL montiert bekommen. Die leiern sowas von aus!
 
Was Tufo gar nicht kann: einmal montierte Reifen nach Wechsel wieder TL montiert bekommen. Die leiern sowas von aus!
Kann ich nicht bestätigen. Hab einen Swampero 44mm mit brauner Flanke nach über einem Jahr auf einen anderen LRS umgezogen, absolut dicht und unauffällig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich eingeschlossen kenne ich mindestens vier Leute, bei denen die Reifen nicht mehr in die Flanke wollten.
Auf jeden Fall, bereits montierte Gravel-Tufos noch einmal tubeless montieren ist die Hölle. Beim Thundero 40/44/48 und Swampero.

Dass der Reifen keine Probleme macht hat ist die Ausnahme. Wenn der Reifen irgendwann mal wieder im Felgenhorn sitzt, ist alles ok aber der Weg dahin…
 
Dann wird es wohl solche und solche Fälle der Wiedermontage geben. ;)

Bei mir sind die Tufos im letzten Herbst auch spontan auf einen anderen LRS umgezogen … ohne Kompressor und nur mit Standpumpe zügig erledigt.
 
Sehe ich das richtig, Pathfinder in 35 nur noch in Tan, nix schwarz?
 
Zurück