Vintage-Racer
...mag gallische velos de course
Ich habe einen Titanrahmen im Aufbau, dessen Herkunft mich interessiert, bisher aber nicht geklärt werden konnte:
Das Gewicht des Sets (Rahmen & Gabel), ohne den Campagnolo-Athena-Steuersatz, habe ich mit 1.905g ermittelt.
OR 54cm m-m, SR 56,5cm m-o (bis OK Sattelmuffe). Das Gewinde des Innenlagers ist ITA.
Der Rahmen ist vollständig beschichtet, auch die blank wirkenden Bereiche, welche einen wie Klarlack wirkenden Auftrag erhalten haben. Auch die Schriftzüge scheinen mir lackiert zu sein. Einzige bisher zu entdeckende Prägung ist ein "A682" am rechten Ausfallende.
Ich habe den Rahmen, den ich auf Anfang bis Mitte 90er Jahre schätze, auch im Unterforum für alte Rennmaschinen bis 1990 vorgestellt. Dort wurde u.a. die Vermutung geäußert, dass es sich ggf. um einen von oder für "Van Tuyl" gefertigten Rahmen handeln könnte.
Ein Hersteller mit dem Namen Bing ist mir bisher nur als Vergaserhersteller bekannt, welcher vornehmlich für BMW, insbesondere in den 70ern, fertigte. Fahrräder dieses Namens sind meist nur Alltagsräder, seltener MTBs mit gelegentlich mittel- bis höherklassiger Ausstattung.
Hat hier jemand noch weiterführende Ideen dazu? Ich würde mich über weitere Gedanken freuen...
Das Gewicht des Sets (Rahmen & Gabel), ohne den Campagnolo-Athena-Steuersatz, habe ich mit 1.905g ermittelt.
OR 54cm m-m, SR 56,5cm m-o (bis OK Sattelmuffe). Das Gewinde des Innenlagers ist ITA.
Der Rahmen ist vollständig beschichtet, auch die blank wirkenden Bereiche, welche einen wie Klarlack wirkenden Auftrag erhalten haben. Auch die Schriftzüge scheinen mir lackiert zu sein. Einzige bisher zu entdeckende Prägung ist ein "A682" am rechten Ausfallende.
Ich habe den Rahmen, den ich auf Anfang bis Mitte 90er Jahre schätze, auch im Unterforum für alte Rennmaschinen bis 1990 vorgestellt. Dort wurde u.a. die Vermutung geäußert, dass es sich ggf. um einen von oder für "Van Tuyl" gefertigten Rahmen handeln könnte.
Ein Hersteller mit dem Namen Bing ist mir bisher nur als Vergaserhersteller bekannt, welcher vornehmlich für BMW, insbesondere in den 70ern, fertigte. Fahrräder dieses Namens sind meist nur Alltagsräder, seltener MTBs mit gelegentlich mittel- bis höherklassiger Ausstattung.
Hat hier jemand noch weiterführende Ideen dazu? Ich würde mich über weitere Gedanken freuen...