AW: Trainingspatner in Schifferstadt und Umgebumg
Kleiner Bericht zur Höhenmeterfahrt. Vielleicht findet sie nächstes Jahr wieder statt??
Als Einzelstarter Teilstrecke musste ich nicht um 4 Uhr starten. Stand um 4:30 auf, Frühstück, nach Maikammer fahren und anmelden, warmfahren nach Hambach und zurück und gegen 7 auf die erste Höhenmeterfahrt.
Erster Kritikpunkt. Man musste den Radweg bis zum Waldhaus Wilhelm nehmen und da bekommt man keinen richtigen Rhythmus. In den Kurven standen Pylonen um zu vermeiden, dass man in den Gegenverkehr fährt, das war gut gemacht (Kurven schneiden konnte man trotzdem ). Einerseits schade dass nicht so viele Leute gestartet sind aber fürs Fahren selbst fand ich es besser. Oben Wenden und dann in rasender Abfahrt runter. Ich dachte oben wäre noch einmal Transponder-Messung dass man seine Steigleistung dokumentieren kann - Fehlanzeige. Zweiter Kritikpunkt.
Nach der dritten Fahrt brauchte ich Wasser, das musste ich dann über 4 Stellen erfragen und erst danach wurde es am Tisch der Verpflegung für die Einzelstarter deponiert - Dritter Kritikpunkt.
Beim vierten Mal zwickte schon der Rücken und die Hände schliefen ein, das verdanke ich meiner intensiven Gartenarbeit der letzten 1,5 Wochen.
Beim Wenden habe ich es ab und zu mit dem
Bremsen übertrieben. Mit 70 runter, Vollbremsung, schalten und gleich wieder hoch. So hatte ich dann bei der sechsten Ausfahrt kurz vor der Kuppe einen Bremsplatten und konnte meinen Schlauchreifen auch mit dem Tufo Extreme nicht kitten. Mit Platten runter gefahren, HR gewechselt und wieder los. Zwischendurch mal Kuchen gegessen
Beim der siebten Auffahrt kam dann Daniel von hinten und beschloss sich anzuschließen. Bei der achten Auffahrt dann wieder Platten am HR mit dem Drahtreifen aber dank
Schlauch vom Daniel kein Problem. Die Auffahrten 9 und 10 waren dann ereignislos und dank 25er von dem anderen HR auch ein wenig angenehmer .
10 mal wollte ich hochfahren und da es gut ging machten wir nach der 10 Fahrt noch eine kurze Pause mit Kuchen und Cola, um dann das 11. Mal zu fahren. Da war dann aber der Akku leer. Teigiger Tritt und froh oben anzukommen.
Insgesamt eine nette Veranstaltung mit vielen Protagonisten des Klapprad-Cups und Führenden der Stoppomat_Wertung. Alleine hätte ich wohl keine 11 Mal Klamit gefahren und meinen Höhenmeterrekord verbessert.
Hier die Daten 130km, 4600km, Schnitt 20
Vielleicht bekommen wir nächstes Jahr ein Team zusammen
http://www2.your-sports.com/details...zelfahrer+Runden&CertificateLink=1&format=pdf