• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tretlager

kmbbf

Fettes Würstle
Registriert
13 Mai 2005
Beiträge
4.416
Reaktionspunkte
59
Welches Werkzeug brauch ich denn für so ein Tretlager? Ich hab bei meinen anderen Tretlagern (8- und 9-fach Shimano, 4-kant und Octalink) immer nur das Vielzahndings angesetzt und abgeschraubt. Aber hier brauch ich doch bestimmt ein anderes Werkzeug, richtig?

 

Anzeige

Re: Tretlager
AW: Tretlager

Sieht aus wie FAG.

Falls es hinüber ist, nimm die Rohrzange.
Wenn es Plastikschalen sind, kannst du es auch mit dem Hammer rausschlagen.
Einfach ordentlich auf die Welle hauen, da passiert dem Rahmen nix.
Die andere Seite kannst du dann rauspopeln.
 
AW: Tretlager

goog doch mal in der WebSuchmaschine nach FAG - Innenlagerschlüssel oder Montageschlüssel....dann siehst Du, was für ein Werkzeug da passt. Ist recht günstig im Verhältnis zu den neueren Lagerschlüsseln.
Gibt's vermutlich sogar von Radlhändler um die Ecke ausgeliehen...
 
AW: Tretlager

Seid ihr euch sicher, dass das von FAG ist? Denn auf den Plastikdingern da an der Seite steht Shimano BB UN 10 drauf.

Und was meintest du damit, dass ich das mit dem Hammer rausschlagen kann? Die Schalen (also die Plastikdinger an der Seite)? Sind die nicht reingeschraubt?
 
AW: Tretlager

Ich glaube, ich beginne zu verstehen, was ich brauche: Sowas da?

Und damit kann ich doch dann einfach aufschrauben wie vorher, richtig?

Muss es doch auch billiger geben...
 
AW: Tretlager

die sind geschraubt soweit ich weiß aber er meinte wenn se kaputt sind kanstese auch einfach raushämmern bzw. kaputtmachen und dann die Stücke rausziehen.

Könnte nicht auch der Schlüssel für eine Schleifhexe (so heißt das Teil bei uns) passen? Werd ich ma testen, könnte gehen!
Der kostet im Baumarkt nur 5 Euro!
 
AW: Tretlager

FAG war eine Vermutung, sieht auch so aus.

Klar sind die geschraubt!
Aber wenn das Lager in den Müll wandern sollte, kannst du es rauskloppen.
Dem Stahlgewinde am Rahmen passiert da nix.:eek:

Hab ich selbst schon gemacht, das funzt.:daumen:

Es sei denn du willst dir unbedingt einen Schlüssel kaufen, weil du noch ein paar von diesen tollen Lagern de/montieren möchtest.:aetsch:
 
AW: Tretlager

@ Wuttel: Schleifhexe... Hm. Komm grad nicht drauf, was das ist....... :)

@ Bikeaholic: Ich bin mir selbst nicht sicher, ob ich das Lager noch verwende. Wenns so nen Schlüssel für 10 Euro irgendwo gäbe, würde ich ihn mir kaufen, aber 25 Euro nur für nen Schlüssel, das wär nix.
Das Lager ist nämlich noch ok. Dreht sich wunderbar. Ich würds nur gern abschrauben, damit ich 1. kucken kann, obs auch wirklich ok ist, denn ich hab das Rad geschenkt bekommen. 2. möchte ich den Rehmen lackieren (aber erst mal kucken, bis ich alle Teile zusammen habe und sehen, dass alles funktioniert). Drum muss es sowieso früher oder später ab.
Zur Not kann ich Gewalt anwenden, da ich noch ein 105er Lager rumfliegen hab und ich geh mal davon aus, dass das Gewinde im Rahmen BSA ist. (ach ja, 3. möchte wissen, was für ein Gewinde es ist...).

Kann zu dem Rahmen wenig Angaben machen, worüber man rauskriegen könnte, welches Gewinde drin ist. Sind Comumbusrohre und auf dem Rahmen ist noch ein Goodyear Aufkleber, aber der scheint nicht original zu sein.
 
AW: Tretlager

war das mit ich komme nicht drauf ernstgemeint oder nicht?
Bei uns in der Umgebung nennt man das so.....

Gerät mit dem man Metall schneiden kann und so wo vorne Scheiben drann sind mit denen man das Metall schneidet, entgrantet etc.

Die Scheiben werde mit einem Schlüssel drann gemacht mit dem man vl. auch die Lager öffnen kann.
 
AW: Tretlager

Die Schleifhexe heißt nicht zufällig Flex? Oder reden wir von anderem Spielzeug?

Auf den Lagerschalen steht Shimano BB UN 10. Hast du vielleicht überlesen weiter oben.
 
AW: Tretlager

Ui. Hast recht. Da steht so einiges: SHIMANO BB UN 10, VIA, Japan, 36x24T.

Du wolltest bestimmt 36x24T hören. Was heißt denn das?
 
AW: Tretlager

:Italienisch!;)
Demnach ist die Wahrscheinlichkeit dass es tatsächlich Columbus ist gestiegen.
Jetzt kannst du das Lager kaputt machen.:crash::crash:
 
AW: Tretlager

BSA 1,37 x 24

Schmeiß das Lager weg, die Dinger taugen nix!
Kann sein, dass ich ein 105er übrig habe, das stellt sich die Tage raus.
Ich habe nämlich für mein aktuelles Projekt eins übers Forum und eins aus der Bucht erworben.
Sind beide noch unterwegs.
Das gebrauchte kann ich dir dann vermachen, zum Selbstkostenpreis versteht sich.
 
AW: Tretlager

BSA 1,37 x 24

Schmeiß das Lager weg, die Dinger taugen nix!
Kann sein, dass ich ein 105er übrig habe, das stellt sich die Tage raus.
Ich habe nämlich für mein aktuelles Projekt eins übers Forum und eins aus der Bucht erworben.
Sind beide noch unterwegs.
Das gebrauchte kann ich dir dann vermachen, zum Selbstkostenpreis versteht sich.

Würde mich freuen. Also fasse ich mal zusammen: Dafür ein Werkzeug kaufen lohnt sich nicht. Folglich: Kriegt die Rohrzange oder gröberes Wergzeug nen Einsatz... Und dann wird ein neues Lager mit italienischem Lager besorgt. Obs deins wird oder irgendwas aus Ebay, ist noch nicht klar. Denn das ganze wird ein Singlespeeder und da ist überhauptst noch nicht klar, was da mal für ne Kurbel dran soll.

Mich wunderts nur ein bißchen. Dann am Rest vom Rad waren 105er, 600er und Dura Ace 7-fach Teile dran. Dann hat wohl jemand am Lager gespart...
 
AW: Tretlager

Jedenfalls vielen Dank schon mal soweit!

Kann sein (bzw. ist wohl sogar sehr wahrscheinlich), dass ich bei dem Projekt noch das ein oder andere Mal Hilfe brauchen werde...
 
AW: Tretlager

Mich wunderts nur ein bißchen. Dann am Rest vom Rad waren 105er, 600er und Dura Ace 7-fach Teile dran. Dann hat wohl jemand am Lager gespart...


Innenlager mit JIS Vierkant und italienischem Gewinde sind verhältnismäßig selten.
Auf jeden Fall kein Standard.
Kann sein das der Vorbesitzer einfach genommen hat was es gab.:ka:

So ging es mir auch.:(

Jetzt habe ich bald ein neues Ultegra und ein gebrauchtes 105 er.
Übrigens auch für ein Singlespeeder.:D
 
Zurück