• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Triathlon Einstieg für Rennradfahrer

fabi1

Mitglied
Registriert
20 August 2006
Beiträge
144
Reaktionspunkte
0
Hallo @ all Trias!

Ich fahre aktuell "nur" Rennrad und spiele mit dem Gedanken zum Saisonende richtung Triathlon zu wechseln (Finde diese Sport art einfach genial und vor allem sind die Events sehr schön). Vor dem Schwimmen habe ich garnicht soviel schiss aber dafür umso mehr vor dem Laufen:(.

Zu meiner Person: 2007 10.000 Rennradkilometer
2008 13-15.000 Rennradkilometer (JTT Teilnehmer)

Die Frage die ich mir stelle ist die was ich im Triathlon im nächsten Jahr machen könnte. Ich würde im Oktober langsam das Laufen ins Radtraining integrieren und dann den Winter über Systematisch trainieren. Mit dem schwimmen würde ich im November anfangen und ebenfalls Systematisch trainieren. Zeitlich habe ich ca. 10-15h / Woche zur Verfügung.

Mein Ziel für nächstes Jahr: Viele Volksdistanzen und gegen Saisonende evtl. eine Mitteldistanz auf die ich mich langfristig auch gerne spezialisieren würde.


Würde mich freuen wenn mir jemand seine Leidensgeschichte berichten könnte wie er mit dem Laufen angefangen hat oder im Wasser abgesoffen ist:)

Gruß Fabi
 
AW: Triathlon Einstieg für Rennradfahrer

Ich hab letztes Jahr meine erste Volksdistanz gemacht.

Fakt ist einfach, dass die muskulären Anpassungen fürs Schwimmen und Laufen
uns Radlern fehlen.
Daher würde ich dir empfehlen, mit Laufen und Schwimmen in geringer Dosierung (so dass es deine Radsaison nicht behindert) so früh wie möglich anzufangen - also sofort ;)

Am Anfang hatte ich nach 40min lockerem Laufen am nächsten Tag Muskelkater.
Mittlerweile laufe ich 1h ohne muskuläre Folgen, beim Schwimmen 45min ist es ähnlich.
Von daher lässt sich jede der beiden Sportarten 2 x die Woche gut parallel zum Radtraining integrieren.
Beispielsweise 1h bei einer langen Radausfahrt abziehen und dafür danach 1h laufen gehen.

So ein Koppeltraining empfiehlt sich auch für die Wettkämpfe,
weil es doch etwas anderes ist schnell zu Laufen, oder schnell zu Laufen nachdem man auf dem Rad zuvor richtig Gas gegeben hat.

Momentan liegt mein Fokus auf Radevents, wenn es zum Herbst/Winter zugeht
werde ich Laufen und Schwimmen priorisieren und die Umfänge erhöhen.

Beim Schwimmen hilft einem eine gute Technik übrigens enorm weiter,
ich fand das hier ganz gut: http://www.youtube.com/triathlonszene
 
AW: Triathlon Einstieg für Rennradfahrer

Hi fabi1,

10 bis 15 h pro Woche ist ja perfekt für deine Ziele.
Und deine Radsaison ist ja eine TOP Basis für das weitere Training.
Durch das Tria-Training musst du allerdings immer Kompromisse machen, was dein Rad-Training angeht. Sei also nicht gefrustet, wenn du nächstes Frühjahr nicht so schnell deine Rad-Leistung erreichst. Ist manchmal etwas doof...! Auch nimmt nicht nur Schwimmenund Laufen, sondern auch noch Kraft- und Stabi-Training ordentlich Zeit in Anspruch.

Viel Spass.
Sehen und in O`gau; fahre die JTT auch mit als "Training" für die LD.

Gruß
 
AW: Triathlon Einstieg für Rennradfahrer

Da bin ich wieder!

Erstmal Danke für eure Einschätzungen und Tipps. Ich denke ich werde nach meinen Radevents dieses Jahr mit laufen und schwimmen anfangen und der Rest wird sich dann bestimmt ergeben. Bin sehr gespannt darauf wie lange es dauert bis ich 10km so einiegermaßen laufen kann.

@Kochi:

Das ist ja geil, ne JTT als Trainingslager! Könnte ich mir auch gut vorstellen :) Wo startest Du denn die LD?
Tja das man beim Triathlon etwas später seine Radform erreicht liegt auf der Hand und ist bestimmt etwas dooooof wie Du es so schön sagst. Ich bin sowieso mal gespannt was man an seiner Radform verliert.

Gruß Fabi

PS.: Viel Erfolg bei den letzten JTT Trainingseinheiten und der allgemeinen Organisation.

See you in OG:):)
 
AW: Triathlon Einstieg für Rennradfahrer

Das ist ja geil, ne JTT als Trainingslager! Könnte ich mir auch gut vorstellen :) Wo startest Du denn die LD?

Ironman Arizona im November. (mein erster IM)
Ist schon etwas mehr als Trainingslager, man wills halt dann doch wissen und gibt alles.

Tja das man beim Triathlon etwas später seine Radform erreicht liegt auf der Hand und ist bestimmt etwas dooooof wie Du es so schön sagst. Ich bin sowieso mal gespannt was man an seiner Radform verliert.

Letztenendes hab ich nichts verloren an der Radform.
Insgesamt legst du bei deiner Gesamtausdauer wesentlich zu, da du auch bequem im Winter durch Schwimmen und Laufen an deiner Kondition feilen kannst. Es dauert nur etwas, bis du es im Frühjahr umstzen kannst.
Letztenendes fahre ich aber jetzt viel weniger Rad durch das Tria-Training.
 
AW: Triathlon Einstieg für Rennradfahrer

Es dauert nur etwas, bis du es im Frühjahr umstzen kannst.
Letztenendes fahre ich aber jetzt viel weniger Rad durch das Tria-Training.

Das ist eine für mich "große Unbekannte" wie das so für mich wird, da ich schon tierisch gerne auf meinem Rad sitze. Im Herbst/Winter/Frühjahr ist es denke ich nicht so das Thema, da dann das Wetter so schlecht ist das das Laufen und schwimmen bestimmt mehr Spaß macht als bei -5° und Salzigen Sraßen 4h Grundlage zu fahren. Aber im Sommer.... das werde ich dann wohl sehen. Wobei ich es mir Stressfreier vorstelle als das Radtraining, da man in der Woche die etwas kürzeren Kraft, Lauf und Schwimmeinheiten absolviert und am Wochenende dann zu den Radumfängen geht.

Hast Du ne Hausnummer wie viel weniger du jetzt Rad fährst? 50% oder doch 70%:confused::confused:
 
AW: Triathlon Einstieg für Rennradfahrer

Hast Du ne Hausnummer wie viel weniger du jetzt Rad fährst? 50% oder doch 70%:confused::confused:

So schlimm ist es nicht. Geschätzt: 40 % weniger

Ber mir ist es halt so, dass ich am Rad stärker bin als beim Schwimmen und Laufen, deshalb ist gerade der Schwerpunkt nicht beim Radtraining.

Aber die Sonntage sind dem Radsportler heilig,
die sind zu 100 % dem Radtraining vorbehalten.
(oder Abends noch bissl Kraft/Stabi)

Schwimmen lässt sich am besten unter der Woche machen,kannst auch mal z.B. erst nach 21.00 Uhr ins Schwimmbad für ne halbe Stunde/Stunde da behinderst du kein Radtraining.

Gruß
 
AW: Triathlon Einstieg für Rennradfahrer

Hi Knochi,

Du sag mal wo ich gerade dein Foto sehe...... ist das nicht auf dem JTT Heft aus der tour????????

See you in Oberammergau, ich werde langsam rappelich:) Was habt ihr denn für ne Startnummer? Wir starten unter der Nr.119

Gruß Fabi
 
AW: Triathlon Einstieg für Rennradfahrer

Hi fabi,

ja das bin ich bei der JTT 2007 auf der Abfahrt vom Livignopass. :)

Wir sind leider Startnr. 551 (!!!) das bedeutet letzter Startblock in Oberammergau...:mad::mad::mad:

Ja kanns auch kaum erwarten, trotz des etwas beschnittenen Trainings.
Warst du schon mal dabei?
Ist total klasse!!
 
AW: Triathlon Einstieg für Rennradfahrer

Hey da habe ich ja richtig gesehen! Ist meine erste JTT und ich bin sehr gespannt was mich erwartet! Dann sieht man sich ja bestimmt in Oberammergau, wir reisen Freitag den 04.07.08 an und Übernachten in der Pension Huber.

Freu....................

So dieses WE gibt es die letzte lange Trainingsausfahrt.

Gruß Fabi

PS.: Welche Wertung fahrt ihr? Wir fahren Herren wobei wir einen großen Leistungsunterschied im Team haben und somit gemeinsam beschlossen haben jeder sein eigenes Tempo zu fahren. Fahre also auf Inoffizielle Wertung. Ich bin gespannt.

Gruß Fabi
 
AW: Triathlon Einstieg für Rennradfahrer

Herren ... sind 28 und 29 Jahre alt :D

Da wir aus München sind übernachten wir gar nicht in OG.
Wir kommen am Samstag zwecks allem Organisatorischem nach OG, fahen wieder heim, übernachten und kommen Sonntags von daheim direkt zum Start.

Was mich gerade echt noch tierisch nervt ist die Unterkunftssuche... :kotz::kotz::kotz:
 
AW: Triathlon Einstieg für Rennradfahrer

Herren ... sind 28 und 29 Jahre alt :D

Da wir aus München sind übernachten wir gar nicht in OG.
Wir kommen am Samstag zwecks allem Organisatorischem nach OG, fahen wieder heim, übernachten und kommen Sonntags von daheim direkt zum Start.

Was mich gerade echt noch tierisch nervt ist die Unterkunftssuche... :kotz::kotz::kotz:

Da kann ich dir ein lied von singen! Ich habe jetzt zum Glück alle Unterkünfte!!!!!

See you:)
 
AW: Triathlon Einstieg für Rennradfahrer

Am Anfang hatte ich nach 40min lockerem Laufen am nächsten Tag Muskelkater.

Wenn ich hier mal kurz einhaken darf. Wenn man nie läuft, dann ist 40 Minuten am Anfang auch schon eine ganze Menge! 20-25 Minuten reicht für die ersten mal vollkommen aus. ;)

@Fabi: wenn du komplett umsteigen willst, dann empfiehlt es sich (falls du keinen P-Trainer engagieren willst) vlt. nach einem Trainingsplan zu arbeiten. Dazu gibt es mehrere im INet zu finden. Die kannst du dann auch individuell auf deinen Saisonhöhepunkt ausrichten!

neben den ganzen geplanten VD solltest du auf jeden Fall auch 1 oder besser 2 Olympische Distanzen machen bevor du zur MD gehst! Du wirst merken, dass der Schritt von einer VD zu einer OD nicht ganz unbedeutend ist.

Ansonsten: :cool: Coole Entscheidung. Triathlon rocks!!!
 
AW: Triathlon Einstieg für Rennradfahrer

Wenn ich hier mal kurz einhaken darf. Wenn man nie läuft, dann ist 40 Minuten am Anfang auch schon eine ganze Menge! 20-25 Minuten reicht für die ersten mal vollkommen aus. ;)

@Fabi: wenn du komplett umsteigen willst, dann empfiehlt es sich (falls du keinen P-Trainer engagieren willst) vlt. nach einem Trainingsplan zu arbeiten. Dazu gibt es mehrere im INet zu finden. Die kannst du dann auch individuell auf deinen Saisonhöhepunkt ausrichten!

neben den ganzen geplanten VD solltest du auf jeden Fall auch 1 oder besser 2 Olympische Distanzen machen bevor du zur MD gehst! Du wirst merken, dass der Schritt von einer VD zu einer OD nicht ganz unbedeutend ist.

Ansonsten: :cool: Coole Entscheidung. Triathlon rocks!!!

Hey Le Baron,

bin zu 100% deiner Meinung mit Plan zu trainieren (mache ich aktuell auch schon beim RR)

zu den Wettkämpfen oder sagen wir im ersten Jahr lieber mal Events:) :
ich muss es erstmal schaffen 10km zu laufen, ich denke das wird schwer genug. Werde ja im Frühjahr sehen wo ich Läuferisch stehe und dann die Events planen. HD wäre natürlich das highlight ist aber schon ne ganz dicke Hausnummer.

Gruß Fabi
 
Zurück