Schaschlik
Neuer Benutzer
- Registriert
- 27 März 2025
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich bin seit ca. 1.5 Jahr Rennradanfänger und möchte nun gerne neben meiner Trittfrequenz auch meine Geschwindigkeit live messen können; und diese gerne ohne Kabel per Bluetooth / ANT+ Sensoren.
Dies möchte ich aber nicht über eine Fitnessuhr oder speziellen Radcomputer anzeigen lassen, sondern einfach über ein App auf meinem IPhone 14 Pro am Lenker.
Im Hintergrund läuft auch die App Komoot zum Weg-Tracken mit, die ich gerne aber ab und an in den Hintergrund legen kann, um mir die aktuelle Trittfrequenz und Geschwindigkeit auf dem IPhone anzeigen zu lassen.
Es gibt ja mehrere Hersteller (Garmin, Wahoo, Sigma, Polar, etc.) die das als Bluetooth / ANT+ Bewegungssensor oder als Bluetooth / ANT+ Sensor mit Magnet anbieten.
Leider habe ich noch keine Lösung für mein beschriebenes Problem im Fachhandel erhalten, weil es scheinbar keine IPhone App gibt, die dies live anzeigen kann; es wir immer auf einen notwendigen Radcomputer bzw. auf eine Fitnessuhr verwiesen.
Könnte mir jemand dazu nützliche Tipps oder Alternativen verraten, damit ich dies kostengünstig realisieren könnte?
Danke
ich bin seit ca. 1.5 Jahr Rennradanfänger und möchte nun gerne neben meiner Trittfrequenz auch meine Geschwindigkeit live messen können; und diese gerne ohne Kabel per Bluetooth / ANT+ Sensoren.
Dies möchte ich aber nicht über eine Fitnessuhr oder speziellen Radcomputer anzeigen lassen, sondern einfach über ein App auf meinem IPhone 14 Pro am Lenker.
Im Hintergrund läuft auch die App Komoot zum Weg-Tracken mit, die ich gerne aber ab und an in den Hintergrund legen kann, um mir die aktuelle Trittfrequenz und Geschwindigkeit auf dem IPhone anzeigen zu lassen.
Es gibt ja mehrere Hersteller (Garmin, Wahoo, Sigma, Polar, etc.) die das als Bluetooth / ANT+ Bewegungssensor oder als Bluetooth / ANT+ Sensor mit Magnet anbieten.
Leider habe ich noch keine Lösung für mein beschriebenes Problem im Fachhandel erhalten, weil es scheinbar keine IPhone App gibt, die dies live anzeigen kann; es wir immer auf einen notwendigen Radcomputer bzw. auf eine Fitnessuhr verwiesen.
Könnte mir jemand dazu nützliche Tipps oder Alternativen verraten, damit ich dies kostengünstig realisieren könnte?
Danke