• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tsunoda Grand Prix (1981) Aufbauthread

Heute nur Detailarbeit, weil den Bremshebeln ein wichtiges Detail fehlt. Ich frage mich, wie der Vorbesitzer gebremst hat.
IMG_1197.jpeg
IMG_1200.jpeg
 

Anzeige

Re: Tsunoda Grand Prix (1981) Aufbauthread
Jetzt kämpfe ich nur noch mit dem 38er Stronglight. Da scheint der Abstand zum grossen Blatt nicht zu passen. Beim 12er und 14er Ritzel schleift die Kette minimal am grossen Blatt. Klar die Kombination klein, klein soll man eh nicht fahren, aber trotzdem stört es mich.
Das Stronglight ist wieder rausgeflogen. Mit dem Shimano Blatt schleift nichts mehr. Nicht mal bei 42-12. Daher bleibt es jetzt drin.
 
Wenn die KEtte am Blatt schleift, dann liegt das nicht am Blatabstand, sondern an der Geometrie. Denn ein kleineres Blatt hst bei gleichem Abstand weiter innen, so dass die Kette bei Schräglauf eher am äußeren Blatt schleift.
Wenn du die Kettenlinie etwas nachregelst (längere Tretlagerwelle), passt es wieder.
 
Wenn die KEtte am Blatt schleift, dann liegt das nicht am Blatabstand, sondern an der Geometrie. Denn ein kleineres Blatt hst bei gleichem Abstand weiter innen, so dass die Kette bei Schräglauf eher am äußeren Blatt schleift.
Wenn du die Kettenlinie etwas nachregelst (längere Tretlagerwelle), passt es wieder.
Stimmt schon. Aber ich vermute mal, daß die Suche nach einer passenden Tretlagerwelle im Kauf eines neuen Lagers endet und die gefallen mir rein optisch nicht so gut wie das original Lager, das jetzt drin ist. Daher ist das 42er Blatt das kleinere Übel.
 
Fertig. Hat Spaß gemacht. Sieht fast aus wie neu. Und das Rad fährt sich absolut traumhaft. Anhang anzeigen 967561
Schönes Rad (abgesehen von der Sattelposition). :)
Die leuchtend rote Rahmenlackierung gefällt mir sehr gut.
Mir persönlich wäre es so jedoch einen kleinen Tick zu viel Rottöne, so dass ich schwarzes Lenkerband und schwarze Pedalriemen montiert hätte.
Ist aber Geschmackssache.
So sieht es eben noch "feuriger" aus. ;)
 
Schönes Rad (abgesehen von der Sattelposition). :)
Die leuchtend rote Rahmenlackierung gefällt mir sehr gut.
Mir persönlich wäre es so jedoch einen kleinen Tick zu viel Rottöne, so dass ich schwarzes Lenkerband und schwarze Pedalriemen montiert hätte.
Ist aber Geschmackssache.
So sieht es eben noch "feuriger" aus. ;)
Danke Dir. Die Sattelposition habe ich geändert. War ein bisschen rutschig so ;-).
Ich war glücklich, daß ich ein Lenkerband mit fast exakt dem Rotton des Rahmens gefunden habe. War glaube ich das Vierte, das ich bestellt hatte. Schwarz hatte ich tatsächlich auch lange überlegt, aber das war mir nicht "mutig" genug. Schwarz passt fast immer. Aber einen Versuch ist es Wert. Das Lenkerband hält ja nicht ewig.
 
Danke Dir. Die Sattelposition habe ich geändert. War ein bisschen rutschig so ;-).
Ich war glücklich, daß ich ein Lenkerband mit fast exakt dem Rotton des Rahmens gefunden habe. War glaube ich das Vierte, das ich bestellt hatte. Schwarz hatte ich tatsächlich auch lange überlegt, aber das war mir nicht "mutig" genug. Schwarz passt fast immer. Aber einen Versuch ist es Wert. Das Lenkerband hält ja nicht ewig.
Ist schon prima so und fällt auf jeden Fall sehr auf, das Rad. :)
 
Fertig. Hat Spaß gemacht. Sieht fast aus wie neu. Und das Rad fährt sich absolut traumhaft. Anhang anzeigen 967561
Tolles Rad und super Aufbau :daumen:

Mir persönlich sind es auhh zu viele Rot-Töne und den Sattel emfinde ich als ein wenig zu "schwer". Ich würde es mit nem hellen/weißen Lenkerband und einem weißen Sattel (zB nen San Marco Rolls) versuchen 😉

Alternativ finde ich auch gold-gelbenes Benotto Band gut - hier ein Serviervorschlag
 
Tolles Rad und super Aufbau :daumen:

Mir persönlich sind es auhh zu viele Rot-Töne und den Sattel emfinde ich als ein wenig zu "schwer". Ich würde es mit nem hellen/weißen Lenkerband und einem weißen Sattel (zB nen San Marco Rolls) versuchen 😉

Alternativ finde ich auch gold-gelbenes Benotto Band gut - hier ein Serviervorschlag
Ja Gold wäre auch eine Option. Persönlich würde ich aber versuchen mehr so ins Gold-Braun zu gehen um dem Ton des Tsunoda Schriftzugs näher zu kommen. Das gelb gold ist halt ein echter Akzent :-)
 
Zurück