• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tubeless: Reifen zu "weit"

Also, danke nochmals für alle Antworten. Habe es hingekriegt. Weiss nicht, welche Massnahme den Ausschlag gegeben hat, aber folgendes habe ich gemacht:

  • Rückstände des Race Sealants vom Reifenwulst entfernt (2h)
  • 2 zusätzliche Lagen Felgenband montiert
  • neues Ventil (MuccOff)
  • Zuerst mit Schlauch Reifen gesetzt, dann eine Seite wieder geöffnet um Schlauch zu entfernen
  • Reifen auf die Felgenschulter "massiert" (so gut das ging).

Dann hat's mit dem Kompressor geklappt. Die Massnahmen einzeln (Reinigung, zusätzliches Felgenband, eine Seite setzen) haben keinen Erfolg gebracht, war wohl wirklich die Kombination.

Verwende jetzt übrigens die Milch von "Milkit", bin gespannt.

Den Booster von Topeak kann ich übrigens gar nicht empfehlen. Wenn man den Ventilkern rausnimmt, schliesst das Ding gar nicht mehr ab, resp. man kriegt es gar nicht über das Ventil. Useless!

MischkaBär: Das stimmt. Allerdings ist für mich fürs Graveln Tubeless alternativlos. Ich hatte ständig Durchschläge mit dem Schlauch. Kann aber auch an meinem Systemgewicht von 112kg liegen 🙈
 
Das erste, was wir bei einer zweiten Tubeless-Installation auf einer Fege machen ist ein neues Felgenband rein. Das spannt sich elastisch über den tieferen Felgenboden und hilft so die Luft zu halten.
Erfahrungsgemäß geht das deutlich schneller, ein neues Tape zu kleben als minutenlang am Kompressor sein Glück zu versuchen.

Gruss, Felix
Dann drückst du das Felgenband gar nicht in den Felgenboden, sondern nur auf die Felgenschulter? Das tönt interessant!!
 
Zurück