• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Typbestimmung Campa Hr.-nabe

ok.

Mitglied
Registriert
31 Dezember 2004
Beiträge
380
Reaktionspunkte
1
Hi,

ich habe ein älteres Modell von einer Campagnolo Schraubkranznabe. 36 Loch, 130mm Einbaubreite.
Weiß jemand welches Modell und von wann es ist?

Gruß

ok
 

Anhänge

  • campa Re. Hr. nabe.JPG
    campa Re. Hr. nabe.JPG
    51,1 KB · Aufrufe: 115
hallo-aufgrund der schmierbohrung tippe ich auf eine record-nabe.aufgrund der einbaubreite würde ich sagen so ende der achtziger jahre kurz vor der einführung der kassettengeschichten.aber hier gibt es wesentlich kompetentere mitglieder,die dir vermutlich sogar noch die produktionswoche mitteilen können!
 
Moin!

Frische Bilder.
Btw. Wieso hat diese Nabe eine Einbaubreite von 130 mm?

Gruß

ok
 

Anhänge

  • C. rec..JPG
    C. rec..JPG
    27,3 KB · Aufrufe: 91
  • PIC01874.JPG
    PIC01874.JPG
    32,5 KB · Aufrufe: 69
Hi1

Cubeteam schrieb:
Alle Rennradnaben sind 130mm breit.
MTB Naben sind 135mm breit :daumen:

MÖÖÖPP ;)
Nur teilweise richtig. Alte 7fach (auch Kassettennaben) ( 6 / 5fach Schraubkranz meine ich auch) haben eine Einbaubreite von 126 mm.

Gruß

ok

ps. Weitere Meinungen, noch besser Wissen, gefragt. :)
 
126 mm war die Einbaubreite für bis zu 7-fach-Naben, die Weiterentwicklung zu 8-fach machte dann 130 mm erforderlich, weil die Ritzelabstände gleich blieben und die Speichen auf den Ritzelseite dann fast senkrecht gestanden hätten.
8-fach-Schraubkränze blieben aber eher die Ausnahme, weil sich mittlerweile die Kassettenkränze durchgesetzt hatten.
 
Zurück