• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra FC-R8100 Kurbel auf 1-Fach umrüsten?

mkalex

Mitglied
Registriert
10 Januar 2007
Beiträge
76
Reaktionspunkte
52
Hallo Zusammen,

ich benötige einmal euer Schwarmwissen.

Mir geht die ganze Zeit durch den Kopf, mein RR auf SRAM 1x12 umzurüsten. Ich wohne auf dem platten Land und das wäre für mich absolut ausreichend.

Im ersten Schritt würde ich das gerne im Kleinen ausprobieren und meine Ultegra FC-R8100 Kurbel von 50/34 auf ein einzelnes 42er Kettenblatt umrüsten. Leider fehlt mir da total der Überblick was die Kompatibilität angeht. Ich finde wohl Kettenblätter die für die 8000er Kurbel, wie auch für die Dura Ace 9100er Kurbel passen. Aber kein 42er das ich auf meine 8100er Kurbel montieren kann.

Habt ihr eine Idee, was da passt?

Vielen Dank vorab und lieben Gruß
Markus
 

Anzeige

Re: Ultegra FC-R8100 Kurbel auf 1-Fach umrüsten?
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Alex_Berlin

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Prinzipiell afaik alles mit 110er Lochkreis. Aber: willst du nur den Umwerfer abmontieren und auf derselben Kurbel einfach nur ein Blatt fahren? Problem dabei is, dass dich für eine Kettenlinie entscheiden musst, sprich wenn du das Blatt außen montierst laufen die kleinsten Ritzel hinten scheisse und andersrum genauso.

Wird dich also hart nerven. Dass dir da ab und an mal die Kette abspringt würd ich auch vermuten wenn der Umwerfer fehlt. ^^

Ich würd an deiner Stelle mal mit'm Ritzelrechner schauen was mit ner 1x12 im Vergleich zu deiner aktuellen die größten/kleinsten Gänge sind, dann weißte ja genau was dir wegfallen würde. Und dann denkste dir bei den nächsten ausfahrten "ah, gänge xyz sind verboten", und wenn das passt und du immer noch bock drauf hast hol dir ne 1fach-Kurbel...
 
Ja, aufgrund der Kettenlinie habe ich auch schon über ne 810er GRX Kurbel nachgedacht. Ritzelrechner habe ich schon durchgerechnet, das sind bestimmt aussagekräftige Zahlen, aber ich will das mal erfahren, wie das ist.

Gibt es ansonsten vielleicht 1-Fach Kettenblätter zur Montage an 2-Fach Kurbeln, die die Kettenlinie wieder ausgleichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Übersetzung ist Übersetzung – ob du nen Tritt 50/15 fährst oder 42/13 is der Physik relativ egal 🙂
Beispiel Ultegra 1x11 und SRAM mit 40er Force 1x Kurbel und 10-33 Kassette

Bildschirmfoto 2023-06-14 um 17.34.02.png


D.h. nix anderes als dass du deinen kleinsten Gang und die beiden Größten verlierst und im Mittelfeld keine so feine Gangabstufung hast.
 
1x Kettenblätter, z.B. von Absolut Black, Gabaruk, Wolftooth etc. gleichen die Kettenlinie aus. Das sind Offset Kettenblätter mit Versatz.

Abwürfe brauchst du auch keine befürchten bei einem Rennrad.
Ich jedenfalls hatte auf 15.000 km nicht einen.
Ich bin übrigens genau deine Wunsch Kombi gefahren.

Ultegra Kurbel mit Absolut Black 50t 1xKettenblatt und SRAM Force AXS 1x12
 
@elAutore

Besten Dank für die Übersicht im Ritzelrechner, ich hab Deinen Vergleich nochmal mit nem 42er Kettenblatt vorne gerechnet und da fehlt mir dann wirklich nichts und die Abstufungen sehen auch noch ok aus.😃👍🏻
 
1x Kettenblätter, z.B. von Absolut Black, Gabaruk, Wolftooth etc. gleichen die Kettenlinie aus. Das sind Offset Kettenblätter mit Versatz.

Abwürfe brauchst du auch keine befürchten bei einem Rennrad.
Ich jedenfalls hatte auf 15.000 km nicht einen.
Ich bin übrigens genau deine Wunsch Kombi gefahren.

Ultegra Kurbel mit Absolut Black 50t 1xKettenblatt und SRAM Force AXS 1x12

Super Info, bin am Überlegen mein TT auf 1 fach vorne zu bauen, der Umwerfer ist super nervig und unnötig..
 
Zurück