E
Essmann
An meinem Alltagrenner ist die Kurbel (Ultegra FC-6700 Kompakt 2x10) langsam fällig. Da ich an meinem Angeberrad die gleiche Kurbel habe, werde ich diese einfach 1:1 ersetzen.
Für meinen Nobelhobel suche ich dann "was Schönes", damit es auch von der Optik besser hinhaut.
Wenn ich es richtig verstanden habe, sind die Shimano-Kurbeln untereinander kompatibel. Es könnte also die 105er-Kurbel werden. Die ist schön schwarz und bezüglich der Qualität der Kettenblätter könnte man ja auf andere Fabrikate ausweichen.
Bei SRAM, Fulcrum, Campagnolo oder FSA würde ich andere Innenlager benötigen, was ja auch kein Problem darstellt. Aktuell habe ich die hier für ITA-Gewinde.
http://www.bike-discount.de/shop/k4...gerschalen-ultegra-sm-bb6700-ita.html?mfid=43
Könnte ich statt einer Kompaktkurbel auch eine normale 2fach-Kurbel verwenden?
Gibt es bezüglich der Einbaubreiten der diversen Kurbeln etwas zu beachten, außer dass man vielleicht Distanzringe verwenden muss?
Gruß
Dirk
Für meinen Nobelhobel suche ich dann "was Schönes", damit es auch von der Optik besser hinhaut.
Wenn ich es richtig verstanden habe, sind die Shimano-Kurbeln untereinander kompatibel. Es könnte also die 105er-Kurbel werden. Die ist schön schwarz und bezüglich der Qualität der Kettenblätter könnte man ja auf andere Fabrikate ausweichen.
Bei SRAM, Fulcrum, Campagnolo oder FSA würde ich andere Innenlager benötigen, was ja auch kein Problem darstellt. Aktuell habe ich die hier für ITA-Gewinde.
http://www.bike-discount.de/shop/k4...gerschalen-ultegra-sm-bb6700-ita.html?mfid=43
Könnte ich statt einer Kompaktkurbel auch eine normale 2fach-Kurbel verwenden?
Gibt es bezüglich der Einbaubreiten der diversen Kurbeln etwas zu beachten, außer dass man vielleicht Distanzringe verwenden muss?
Gruß
Dirk