• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umstieg von Mavic Ksyrium Equipe auf Mavic R-Sys: lohnt sich das?

Tom1967

Mitglied
Registriert
26 Mai 2005
Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hab an meinem Renner einen Satz Ksyrium Equipe montiert, mit denen ich auch sehr zufrieden bin.

Die neuen R-Sys reizen mich jedoch, weil mit die Optik gefällt und das Gewicht fast 700 Gramm niedriger ist. Und das bei - zumindest lt. Presse - sehr hoher Steifigkeit.
Da ich eine Schwergewicht bin (> 90 kg), brauch ich auch einen stabilen Laufradsatz.

Ich stelle mir aber die Frage, ob der Gewichtsunterschied beim Fahren spürbar ist?

Beim restlichen Equipment geht ja sicherlich Stabilität vor Gewicht. Bei Laufrädern hab ich aber häufiger gelesen, dass es da einen spürbaren Unterschied gibt...
 
AW: Umstieg von Mavic Ksyrium Equipe auf Mavic R-Sys: lohnt sich das?

Pppuuhhhhh.....also "Steif" hat mit "Stabil" im Prinzip nichts zu tun. Das sind zwei verschiedene Begriffe die gerne falsch interpretiert werden.
Und lohnen tut sich die Umrüstung nicht. Was soll sich da "lohnen".....aber geil ist sie allemal. Wenn Du die Kohle hast, dann hau sie raus. Das letzte Hemd hat keine Taschen.:D :D :D

Gruß k67
 
AW: Umstieg von Mavic Ksyrium Equipe auf Mavic R-Sys: lohnt sich das?

ich hab an meinem Renner einen Satz Ksyrium Equipe montiert, mit denen ich auch sehr zufrieden bin.
Na also.

Bei Laufrädern hab ich aber häufiger gelesen, dass es da einen spürbaren Unterschied gibt...
Nicht mehr als anderswo an Rad oder Fahrer auch. Ob Dir die 500 Gramm die 1000 Ocken wert sind, wirst Du selbst entscheiden müssen.

Langzeittest der R-Sys mit Fahrern über 90 kg sind mir noch nicht zu Ohren gekommen.
 
AW: Umstieg von Mavic Ksyrium Equipe auf Mavic R-Sys: lohnt sich das?

1000 € für ein Alu-Laufradsatz sind einfach mal lächerlich. Die Kombination aus Alufelge mit hohlen runden Carbonspeichen (aerodynmaisch sicher unterirdisch) ist einfach mal unsinnig. Und trotzdem gibt es anscheinend Menschen die selbst mit 90 Kg keine Hemmungen haben da den Betatester zu spielen.

Mavics Marketing funktioniert anscheinend. Was teuer ist muss ja auch gut sein. (siehe iPhone:lol: )
 
AW: Umstieg von Mavic Ksyrium Equipe auf Mavic R-Sys: lohnt sich das?

Für den Handel und letztendlich für die Volkswirtschaft auf jeden Fall!:D
Kauft Laufräder,schafft Arbeitsplätze!:lol:
 
AW: Umstieg von Mavic Ksyrium Equipe auf Mavic R-Sys: lohnt sich das?

„Vermeiden Sie seitliche (Stoß-)Belastungen auf TraComp-Speichen.“

Das schafft Arbeitsplätze. Wenn nach Transport im Auto mal wieder ne Speiche weggeknallt ist freut sich der Hersteller. Am besten gleich in Watte packen.
 
AW: Umstieg von Mavic Ksyrium Equipe auf Mavic R-Sys: lohnt sich das?

aber letzten endes sind die laufräder innovativ...

und bis auf die etwas empfindlicheren speichen und die sicherlich mittelmäßige aerodynamik ist das sicher ein top laufradsatz.
den entsperechenden einsatzzweck vorausgesetzt.

mit sicherheit nicht der letzte laufradsatz mit carbonspeichen!

grüsse
 
AW: Umstieg von Mavic Ksyrium Equipe auf Mavic R-Sys: lohnt sich das?

Wenn das Ziel war einen leichten steifen Satz zu bauen dann haben das andere ohne empfindliche Windbremsspeichen bereits geschafft.

Neutron Ultra kosten kaum mehr als die Hälfte, sind gleich leicht, aerodynamisch wohl auf gleichem Level (wenn nicht sogar besser). Wer braucht also diese Teile? Was bieten sie was andere nicht für die Hälfte des Preisen bieten würden??

Oder alternativ Easton EA90 SL, Marchisio Zefir X75, oder Fulcrum Racing Zero. Was bietet Mavic hier was ander nicht schon für weniger Geld böten? Eine aufwendige Konstruktion allein macht ja noch keine Innovation für den Kunden.
 
AW: Umstieg von Mavic Ksyrium Equipe auf Mavic R-Sys: lohnt sich das?

1000 € für ein Alu-Laufradsatz sind einfach mal lächerlich. Die Kombination aus Alufelge mit hohlen runden Carbonspeichen (aerodynmaisch sicher unterirdisch) ist einfach mal unsinnig. Und trotzdem gibt es anscheinend Menschen die selbst mit 90 Kg keine Hemmungen haben da den Betatester zu spielen.

Mavics Marketing funktioniert anscheinend. Was teuer ist muss ja auch gut sein. (siehe iPhone:lol: )

Kann ich nur unterstreichen, unsinniger Materialoverkill. Die meisten Laufräder verkaufen sich doch nur über die Optik.
 
AW: Umstieg von Mavic Ksyrium Equipe auf Mavic R-Sys: lohnt sich das?

Wenn das Ziel war einen leichten steifen Satz zu bauen dann haben das andere ohne empfindliche Windbremsspeichen bereits geschafft.

Neutron Ultra kosten kaum mehr als die Hälfte, sind gleich leicht, aerodynamisch wohl auf gleichem Level (wenn nicht sogar besser). Wer braucht also diese Teile? Was bieten sie was andere nicht für die Hälfte des Preisen bieten würden??

Oder alternativ Easton EA90 SL, Marchisio Zefir X75, oder Fulcrum Racing Zero. Was bietet Mavic hier was ander nicht schon für weniger Geld böten? Eine aufwendige Konstruktion allein macht ja noch keine Innovation für den Kunden.


die von dir genannten laufräder sind sind 70-200 g schwerer. gibt doch genügend gewichtsfetischisten die für 20 g leichtere teile mehr €s ausgeben!!
und in sachen steifigkeit werden die r-sys auch besser sein.

die frage design und kosten/nutzen muss doch jeder selbst entscheiden.
und ein erfolg werden sie bestimmt. bei den hochpreiskompletträdern für 2008 sind sie zumindest stark vertreten....

grüsse


ps: ich selbst würde die r-sys nicht kaufen
 
AW: Umstieg von Mavic Ksyrium Equipe auf Mavic R-Sys: lohnt sich das?

die von dir genannten laufräder sind sind 70-200 g schwerer. gibt doch genügend gewichtsfetischisten die für 20 g leichtere teile mehr €s ausgeben!!
und in sachen steifigkeit werden die r-sys auch besser sein.

die frage design und kosten/nutzen muss doch jeder selbst entscheiden.
und ein erfolg werden sie bestimmt. bei den hochpreiskompletträdern für 2008 sind sie zumindest stark vertreten....

grüsse


ps: ich selbst würde die r-sys nicht kaufen

Die von mir genannten LRs sind alle in einem Gewichtsbereich zwischen 1,35 und 1,47 kg. Und bei der bekannten Serienstreuung würde ich auf die 112 g Differenz zwischen diesen Teilen keine Wetten abschliessen. Ob die Mavic wirklich steifer sind ist völlig offen. Ohne Tests glaube ich dem Marketingblablubb kein Wort.

Hochpreiskompletträder sind ein Markt in den ich wohl nicht vordringen werde, da können Sie die Teile gerne dranklatschen. In dem Segment gibt es genug Kundenn die jedem vollmundigen Versprechen hinterher rennen und schnell die Börse zücken. Sinnvoller wird die Konstruktion für mich dennoch nicht. Wenigstens schön das Mavic inzwischen wohl eingesehen hat, da man auf der Antriebsseite besser nicht radial einspeicht;)
 
AW: Umstieg von Mavic Ksyrium Equipe auf Mavic R-Sys: lohnt sich das?

Die von mir genannten LRs sind alle in einem Gewichtsbereich zwischen 1,35 und 1,47 kg. Und bei der bekannten Serienstreuung würde ich auf die 112 g Differenz zwischen diesen Teilen keine Wetten abschliessen. Ob die Mavic wirklich steifer sind ist völlig offen. Ohne Tests glaube ich dem Marketingblablubb kein Wort.

Hochpreiskompletträder sind ein Markt in den ich wohl nicht vordringen werde, da können Sie die Teile gerne dranklatschen. In dem Segment gibt es genug Kundenn die jedem vollmundigen Versprechen hinterher rennen und schnell die Börse zücken. Sinnvoller wird die Konstruktion für mich dennoch nicht. Wenigstens schön das Mavic inzwischen wohl eingesehen hat, da man auf der Antriebsseite besser nicht radial einspeicht;)

du sagst es, es gibt kaum tests. also geb ich den r-sys eine chance (wenn auch nicht an meinem rad).

in der aktuellen procycling testet marcel wüst das storck fascenario mit r-sys. dem scheinen sie technisch gut zu gefallen.
ich persönlich glaube ja auch nicht, dass mavic ein teureren laufradsatz auf den markt wirft, der in keiner hinsicht besser ist als ein ksyrium sl.
ebensowenig, dass renomierte radhersteller bei ihren topmodellen reine blender verbauen...

aber warten wir doch einfach ab.

grüsse

ps: irgendwann muss mal ein neuer weg gegangen werden. sonst gäbe es heute immernoch nur stahlrahmen. die ersten alurahmen waren ja auch nicht gleich der quantensprung...
 
AW: Umstieg von Mavic Ksyrium Equipe auf Mavic R-Sys: lohnt sich das?

in der aktuellen procycling testet marcel wüst das storck fascenario mit r-sys. dem scheinen sie technisch gut zu gefallen.

Ich sag nur embedded Journalism. Je kleiner die Auflage, desto billiger kann die Industrie seine Werbung als Test verkaufen. Erst recht mit jemandem der bei der ARD dieses Jahr abserviert wurde und dringen nen neuen Job sucht:D

Aber warten wirs ab.
 
AW: Umstieg von Mavic Ksyrium Equipe auf Mavic R-Sys: lohnt sich das?

Die aktuelle Ausgabe der Roadbike bestätigt meine Befürchtungen bzgl. der R-Sys. Zwei von zwei RRs im Test hatten einen Speichenbruch, laut Mavic Folge von unsachgemäßem Transport (und das bei Luxusrädern in Wert von 5000 € +).

Anscheinend muss man die Teile in voll gepolsterten Satteltaschen und zusätzlicher Bläschenfolie transportieren. Ich bleibe dabei; das System ist überteuert, aerodynamisch minderwertig und nicht alltagstauglich.
 
AW: Umstieg von Mavic Ksyrium Equipe auf Mavic R-Sys: lohnt sich das?

das ding hatte bei so nem aero test doch total schlecht abgeschnitten, auf dem letzten platz. für das geld gibt es echt bessere laufräder
 
Zurück