• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Union Halbrenner 40er jahre

koloravit

Neuer Benutzer
Registriert
10 September 2012
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo rennrad forum Besucher

Ich bin nach erfolgloser Suche nach eventuellen 'Erfahrungsberichten über das Rad, welches ich auf ebay entdeckt habe auf dieses forum gestoßen. Jetzt habe ich mich ein bisschen umgeschaut und war wahrhaft erstaunt über die Masse an fachlichem und professionellen Wissen und Ratschlägen dem man hier begegnet.

Ich fahr zur Zeit ein Peugeot Carbolit 103 Rennrad aus den 80er Jahren, welches mir ein Freund zukommen ließ. Ein exaktes Ebenbild meines Fahrrades ging gestern bei Ebay für 180€ an den Mann.

Bei meinem Besitztum habe ich lediglich Kotschützer, Packelträger und Dynamo angebracht, weiters einen meines Erachtens Rennrad-untypischen Lenker, welcher Richtung Sattel ausgerichtet ist.

Das dumme an der ganzen Geschichte ist, ich bin 184cm groß und meine Schrittlänge beträgt 86cm
Der 66cm Rahmen aber ist für Menschen ab 190cm ausgelegt, daher möchte ichmich nach einem neuen Fahrrad umschauen, und dieses Peugeot bei Ebay für gutes Geld losstoßen.

Als Freund alter Waffenräder hat dieses hier meine Interesse geweckt, zwar restaurierungsbedürftig, aber ansonsten - rein optisch - recht fesch.
Rahmenhöhe bei diesem Union Waffenrad beträgt 56,5cm. Dies wiederum gab mir zu Bedenken übrig, da meine optimale Rahmenhöhe laut diverser Rechner im Internet 58cm sei. Macht der geringe Unterschied erheblichen Unterschied. Ich las dass die Oberrohrlänge von viel entscheidender Wichtigkeit sei.

Ich fahre Fahrrad in der Stadt, mache Fahrradtouren, und fahre auch gern schnell, also semisemi Rennradler. Ein normales Trekkingrad hatte ich, das war mir zu wenig.... Unterhaltung ...daher suche ich nach einem Mittelding zwischen Rennrad und normalem Rad. Im Idealfall im Waffenradstil, da mir dieser Stil am meisten liegt.

Ich bin mir bewusst, dass es bei weitem nicht so ein gutes Fahrgefühl wie auf modernen Rennrädern sein wird, aber die Entwickler von damals waren ja auch nicht von Gestern... also.. zumindest waren diese mal moderne Entwicklungen von guter Qualität, nicht wahr?

Vielen Dank im vorhinein für etwaige Hilfe

mfg
koloravit
 

Anzeige

Re: Union Halbrenner 40er jahre
Das ist sicher ein interessantes,altes Rad. Aber eher interessant für Sammler,zum fahren,vor allem zum schnellen fahren,würde ich dann doch was moderneres nehmen. Ausserdem bezweifele ich sehr dass das Rad auch nur annähernd für diesen Preis weg geht. Da werden Sammler wohl noch drauf bieten

Bei der Rahmenhöhe muss Du bedenken das die Sattelstützen dieser alten Räder sehr kurz sind. Das heist das die 56er RH zu klein sein könnte.
Ich würde eher sowas wie Dein jetziges Peugeot in RH 58 suchen und mit nem Trainingsbügel umrüsten.
 
Danke für die schnelle Antwort.
Ja, Ich denke auch, dass der Preis noch um einiges steigen wird.

Habe gerade den selben Rahmen in 58cm gefunden, zwar in Braun gehalten dennoch sehr ansehnlich.

http://www.ebay.de/itm/Fahrrad-Rahm...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item23223516c2

rein optisch schaut der halbwegs in ordnung aus, oder kann man schon auf den Fotos irgendwelche Bemängelungen erkennen?

mfg
koloravit
 
Danke für die schnelle Antwort.
Ja, Ich denke auch, dass der Preis noch um einiges steigen wird.

Habe gerade den selben Rahmen in 58cm gefunden, zwar in Braun gehalten dennoch sehr ansehnlich.

http://www.ebay.de/itm/Fahrrad-Rahm...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item23223516c2

rein optisch schaut der halbwegs in ordnung aus, oder kann man schon auf den Fotos irgendwelche Bemängelungen erkennen?

mfg
koloravit

Das geben die Foos nicht her. Kannst ja mal bieten,aber mehr als 50 Euro wäre mir das Teil nicht wert.
 
Zurück