• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterschied Billigreifen 25-622 <---> Topreifen 23-622...

AW: Unterschied Billigreifen 25-622 <---> Topreifen 23-622...

Ich habe meine Billigreifen bei zeitem runter gemacht.
Auf meinem RR waren Michelin Dynamic montiert, im Vorderreifen hatte ich auf den ersten 1000km zwei kaputte Schläuche, die dadurch resultierten, dass der Reifen über keine Pannensicherheit verfügte. Nach 2000km war dann Schluss mit lustig, ich wechselte die Billigreifen gegen Conti GP4000 aus, die ich ein paar Monate fuhr, dann kamen mit einem neuen Laufradsatz Conti GP 24mm- Reifen auf die Felge. Diese habe ich jetzt vonn allen am längsten gefahren und noch keine Panne erleben müssen.

Für mich liegt der Unterschied klar sichtbar am Material, der Gummi der Conti´s ist einfach strapazierfähiger und die Pannenschutzeinlagen machen den Reifen noch sicherer.

Bei den billigen Michelin waren schon nach 2tkm dutzende Schnitte und Rissen um Gummi zu sehen. Vertrauen erwecken solche Reifen nicht!
Zum anderen handelte es sich um Drahtreifen (270g das Stück), Diese Reifen bestanden aus spührbar weniger Material und waren trotzdem schwerer als die Conti´s.
 

Anzeige

Re: Unterschied Billigreifen 25-622 <---> Topreifen 23-622...
AW: Unterschied Billigreifen 25-622 <---> Topreifen 23-622...

Moin,

kurze Zwischenfrage, was versteht Ihr unter einem Billigreifen...

Wenn die 16,00 Euro, die man für einen GrandPrix in 24mm als billig ansieht, würde ich nach meinen Erfahrungen jedem diesen Reifen empfehlen. Läuft gut, Panne/n Fehlanzeige und bei Nässe auch noch mit gutem Grip dabei. Laufleistung kann ich noch nicht beurteilen, aber die 24er an meiner Koganneuse sehen nach rund 2.500 km noch recht propper aus und die 28er Version an meiner Stadtgazelle sehen nach rund 3.000 km und diesem Winter ebenfalls noch nicht so aus, als würden ihnen demnächst die Gummierung ausgehen... :love:

Ich würde jetzt nicht behaupten wollen, daß andere schlechter sind. Wie auch, da die Contis ja halten und halten und einem so nicht Gelegenheit geben, andere zu probieren. Ich würde ja in diesem Fall trotzdem außnahmsweise nach einem alten Wahlkampf-Slogan "Keine Experimente" handeln... :cool: ;)

großpreisige Grüße

Martin
 
AW: Unterschied Billigreifen 25-622 <---> Topreifen 23-622...

Die Blizzards haben jedenfalls nen miserablen Pannenschutz. Auf meinem Stadtrenner hab ich mir im Winter 08/09 haufenweise Platten gefahren. Da konnte ich 10-1ß Splitsteinchen aus dem Mantel ziehen nach einer Fahrt.
Meine Ultra-Sports auf dem Hauptrenner laufen dagegen fehlerfrei schon 2000km. Obwohl das ja auch die günstigsten von Conti sind.
 
Ich buddel den Beitrag mal wieder aus...

Fährt hier jemand Schwalbe Lugano 23-622?
Der Reifen ist günstig zu bekommen, schaut optisch ansprechend aus...
Kann da jemand ein Qualitätsurteil zu sprechen?

Gruß Manfred
 
Das ist der billigste RR-Reifen von Schwalbe.

Im Vergleich bspw. zum Schwalbe One hat er:

- eine andere Gummimischung (Silika vs One-Star)
- eine weniger feiner Karkasse ( 50 vs. 127 EPI) (je feiner, desto geschmeidiger rollt er ab, desto leichter läuft er)
- hat einen anderen Pannenschutz (K-Guard vs V-Guard).
- kann weniger Druck ab (8 vs. 10 bar)
- ist schwerer (280 vs 205)

Der Lugano ist in allen Belangen schlechter, als bspw. der One, der, nach allem was man hört, mit dem GP4000S auf einer Stufe zu stehen scheint.
 
Och,...schade.
Habe den Lugano als Schlauchreifen bestellt.

Gibt schlimmeres. Ich hab den auf meinem Stadtesel drauf. Nix dolles, aber pannentechnisch subbbä! Großstadteinsatz seit 2 Jahren pannenfrei. Fahre jeden Arbeitstag damit (außer im Winter - da fahre ich nen CX Comp für 9 Eur/Stück).
 
Ich buddel den Beitrag mal wieder aus...

Fährt hier jemand Schwalbe Lugano 23-622?
Oh je...
mein Freund hatte den am Anfang drauf (nicht als Schlauchreifen). Nach noch nicht mal einem Jahr sah das Ding aus, als hätte ne Horde Vampire Blut darin vermutet... alles voller Schnittchen. Die GP 4000S sehen nach mehr als einem Jahr um Einiges besser aus.
Aber ist schon 2 Jahre her. Vielleicht sind die ja jetzt ein wenig besser geworden - wünsch ich Dir jedenfalls...
 
@mehnze: Teils teils. Ich habe 2 Räder. Für das eine habe ich Schlauchreifen bestellt, für das andere will ich zeitnah Mäntel kaufen.

Gruß Manfred
 
Zurück