• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterschiede der Soft-Shells von Vaude

Mal zum Thema schwarz, meine Jacke ist leider auch schwarz. Trägt ihr eigentlich eine warnweste? Ich hab will mireigentlich eine windstopperweste in signalgelb kaufen für die Trübe Jahreszeit! Hat da jemand mit einer bestimmten Erfahrung? Hab noch nicht wirklich viele gefunden, außer sauteure.

Günstig und signalgelb mit Reflektorstreifen ist diese. Habe mir die als Jacke bestellt für den Weg zur Arbeit oder wenn ich am Wochenende morgens in der Dunkelheit losfahre. Erster Test steht aber noch aus.
 
So, ich habe gerade bei Stadler bei der Vaude Sodo für 80 Euro (!) zugeschlagen:
http://www.zweirad-stadler.com/shop/vaude/vaude-softshell-jacke-sodo-rot.html,a24181
Ist das Vorjahresmodell ohne abschraubbare Ärmel und (was mir wichtig war) etwas länger als die aktuelle Sodo Softshell-Jacke.

Ich habe mich gegen die Kuro entschieden, weil ich nach den Erfahrungen anderer glaube, dass mir die Kuro im Übergangsbereich eher zu warm ist. Wenn es dann richtig kalt unter Null Grad wird, ziehe ich dann vielleicht eher noch eine Regenjacke drüber. Oder kaufe mit nächstes Jahr noch eine zweite richtig warme Jacke als Ergänzung, wenn sich ein Schnäppchen auftut:)...
Kleiner Nachtrag 7 Erfahrungsbericht: Ich bin perfekt zufrieden mit der Jacke und zwischen 10°C und 0°C am letzten Wochenende jeweils so etwa 60km bis 70km mit der Jacke gefahren. Bei 10°C ein dünnes langarm-Trikot darunter, bei 0°C ein kurzes Unterhemd + ein langes, warmes Fahrradtrikot darunter. In beiden Fällen perfekt. Dicker (z.B. das Vaude Modell Kuro statt Sodo) hätte die Jacke nicht sein müssen, das gleiche ich dann lieber mit einer Schicht mehr oder weniger darunter aus.

Das Angebot des Vaude Sodo Vorjahresmodells für 80Euro gibt es übrigens immer noch in einige Größen.
 
Zurück