• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterschiede Ketten

louiscyphre123

Aktives Mitglied
Registriert
29 Juli 2013
Beiträge
516
Reaktionspunkte
46
Die PC1110 fand ich auch mal attraktiv. 10.99 Euro. Made in EU (Portugal).
Die Shimano lagen da 25 bis 35 oder gar nicht lieferbar.
Leider sind die PC1110 schon aus der Packung vorgelängt. Statt 119.5mm bereits 119.8mm bei meiner Messung.
Haltbarkeit ?
Im Winter und CX Betrieb (7 Rennen) war Exemplar 1 nach 1500km und 120.5mm Längung schon lange fertig.
Eine HG701 hat im Winter zuvor aber auch nur 1200 gehalten.
Exemplar 2 der PC1110 ist nach 1.5tkm jetzt bei erst bei 120mm. Hat aber nur trockenen Dreck (gravel) bislang gesehen.
Eine andere HG601 hat nach einem Sommer am CX jetzt nach 2.5tkm 120.2mm und ist damit kurz der Ende der Lebenszeit.
HG601 am Straßen RR hat jetzt 5tkm und ist auch bei 120.2mm.
Demnach wären die PC1110 für den Betrieb im Dreck etwas günstiger - na gut pro Winter 12 Euro sparen ?
 
Die PC1110 fand ich auch mal attraktiv. 10.99 Euro. Made in EU (Portugal).
Die Shimano lagen da 25 bis 35 oder gar nicht lieferbar.
Leider sind die PC1110 schon aus der Packung vorgelängt. Statt 119.5mm bereits 119.8mm bei meiner Messung.
Haltbarkeit ?
Im Winter und CX Betrieb (7 Rennen) war Exemplar 1 nach 1500km und 120.5mm Längung schon lange fertig.
Eine HG701 hat im Winter zuvor aber auch nur 1200 gehalten.
Exemplar 2 der PC1110 ist nach 1.5tkm jetzt bei erst bei 120mm. Hat aber nur trockenen Dreck (gravel) bislang gesehen.
Eine andere HG601 hat nach einem Sommer am CX jetzt nach 2.5tkm 120.2mm und ist damit kurz der Ende der Lebenszeit.
HG601 am Straßen RR hat jetzt 5tkm und ist auch bei 120.2mm.
Demnach wären die PC1110 für den Betrieb im Dreck etwas günstiger - na gut pro Winter 12 Euro sparen ?
Vorgelängt ist in dem Zusammenhang etwas irreführend – letztlich sind die Ketten einfach nicht so exakt gefertigt und weisen teilweise äußerst unterschiedlich Maße frisch aus der Packung auf.
Zuweilen hege ich den Verdacht, dass die günstigeren Ketten auf den verschlissenen Maschinen gefertigt werden … 🤭
 
Genau! Habe mich früher irgendwann auch mal gewundert, warum meine Ketten anscheinend immer schon nach 500km (oder so) deutlich gelängt sind, bis ich dann festgestellt habe, dass die schon im Neutzstand meistens recht deutlich mehr als 119,5mm lang sind (10 Glieder). Betraf untrschiedliche Ketten, 105er, Ultegra, KMC, scheint bei allen so zu sein (mal etwas mehr, mal etwas weniger).
 
Dass die Shimano 12s Ketten auf Shimano 11s Antrieben smoother & geräuschärmer laufen sollte ja hinreichend bekannt sein. Billig sind sie nicht, aber auch nach 8k km ist bei mir noch kein Wechselintervall fällig, insofern bin ich mit P/L zufrieden.
 
Dass die Shimano 12s Ketten auf Shimano 11s Antrieben smoother & geräuschärmer laufen sollte ja hinreichend bekannt sein. Billig sind sie nicht, aber auch nach 8k km ist bei mir noch kein Wechselintervall fällig, insofern bin ich mit P/L zufrieden.
Trifft das auch auf SRAM 12s Ketten zu SRAM 11s Antrieben zu?
Und auf SRAM 12s Ketten zu Shimano 11s Antrieben?
 
Zurück