• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Einen Monat ohne Rad? Das kommt bei mir nur im Sommer vor, wenn ich ausnahmsweise mal so lange im Urlaub bin (was aber mmer weniger vorkommt, in der heutigen hektischen Zeit kann ja Urlaub mittlerweile nur noch tageweise genommen werden).
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Einen Monat ohne Rad? Das kommt bei mir nur im Sommer vor, wenn ich ausnahmsweise mal so lange im Urlaub bin (was aber mmer weniger vorkommt, in der heutigen hektischen Zeit kann ja Urlaub mittlerweile nur noch tageweise genommen werden).
Bei mir kommt das leider im Winter gerne mal vor, wenn es abends zu spät und dunkel und am Wochenende gar zu ungemütlich ist... Wenn es dann doch mal klappt, fährt viel Pudding in den Beinen mit und ab 50km bremst dann auch noch die Zunge wie ein Schleppanker....
 
Deswegen fahr ich mir dem Rad zur Arbeit (und zurück), denn es ist abends immer spät und meistens dunkel und am WE hab ich tatsächlich manchmal keine Lust. So hab ich Bewegung und bleibe einigermaßen fit.
 
Einen Monat ohne Rad? Das kommt bei mir nur im Sommer vor, wenn ich ausnahmsweise mal so lange im Urlaub bin (was aber mmer weniger vorkommt, in der heutigen hektischen Zeit kann ja Urlaub mittlerweile nur noch tageweise genommen werden).

Ich fahre täglich Rad. Nur jetzt halt mal einen Monat lang keine Tour >15km, weil es bei gewissen Witterungsbedingungen einfach doch nich mehr allzu viel Spaß macht bzw. ich nach einer halben bis dreiviertel Stunde meistens echt taub geforene Füße habe. Habe eigentlich schon alles probiert: mehrere paar Socken, Wolle, Merino, Fell-Einlegesohlen... Aber um auch da in Zukunft besser gewappnet zu sein hab ich mir gestern sowas hier besorgt:
mWqMv9PaTpQJDjF5kl1FRJw.jpg

Mal gucken ob das meine Lust auf Winterradeln steigert...
 
Überschuhe stehen nicht auf deiner Liste.
Ich benutze für den Alltag immer einfache Regengamaschen und Halbschuhe drunter. Die halten warm und trocken und halten die Schuhe sauber.
 
Überschuhe stehen nicht auf deiner Liste.
Ich benutze für den Alltag immer einfache Regengamaschen und Halbschuhe drunter. Die halten warm und trocken und halten die Schuhe sauber.

Aber mit Hakenpedalen funktioniert das eher nicht so gut, oder? Ich kenne nur diese modernen Überschuhe für Klickpedale.
Heute war ich aber wieder unterwegs, immer noch mit kalten Füßen, aber man hält es aus:
DSC_2161.jpg

DSC_2162.jpg

DSC_2164.jpg
 
Aber mit Hakenpedalen funktioniert das eher nicht so gut, oder? Ich kenne nur diese modernen Überschuhe für Klickpedale.
Heute war ich aber wieder unterwegs, immer noch mit kalten Füßen, aber man hält es aus:
DSC_2161.jpg

DSC_2162.jpg
Da vorne, auf dem Steg hab ich das Bild gemacht.
01.JPG


MfG Jens
 
Zurück